Ist wohl schon weg ?! Der hat eine kleine Lese-Rechtschreibschwäche? Da fragt man sich doch, wie er vorher ohne Papiere gefahren ist ?!
Posts by -simme-
-
-
Lt." ckich " darf man ja kein Litium Akku in der Wohnung aufladen. Könnte ja einen Brand verursachen oder gar explodieren ?! Hmm-ladest du dein Handy an einer Ladesäule auf ? Ist schon nicht verkehrt so ein E-Scooter für kurze Strecken. Nachteil: gute Fahrzeuge sind einfach noch zu teuer und recht schwer und falls der Akku mal " platt " ist, dann wird es teuer. Oder es ist wie bei Renault E-PKW`S. Da ist er Akku geleast und kostet monatlich halt eine Gebühr. Falls der dann mal " futsch " ist, bekommt man den ersetzt.
-
Akku zum Aufladen entnehmen, entnimmst du auch einen Benzin-/Dieseltank zum auffüllen .......
Die Ladeelektronik dazu musste dann auch noch mitnehmen oder?
Also ich würde den Akku nicht in die Wohnung mit nehmen zum laden, da sind schon genug Brände entstanden wegen Fahrradakkus.
Und wie soll der Akku geladen werden, falls man z.B. im Neubau im 10 Stock wohnt? Die Ladeelektronik ist im Akku integriert. Den Strom kann man nun mal nicht so schnell und einfach tanken, wie Benzin oder Diesel.
-
Die Daten habe ich von hier https://dewiki.de/Lexikon/Simson_SR_50
Die Akkus sind ganz normale Blei Akkus wie im PKW, dafür Ersatz zu bekommen, ist daher nicht das Problem.
Eh uninteressant, die Ampel hat gesagt das wir Strom sparen müssen.
Ist schon klar, dass es ein PWK Akku oder halt ein Spezial Akku ist. Das Aufladen hat bestimmt einige Zeit gedauert. Bei der E-Schwalbe kann man ja leider nicht die Akku zum Aufladen entnehmen. Den E-Scooter Seat MO 125 / Silence S01 würde ich da bevorzugen. Reichweite bis ca. 130km und den Akku kann man entfernen zum Laden und der hat wie ein Trolley Räder dran zum Transportieren. Der Akku muss allerdings etwas schwer sein. Der Scooter hat noch einen Rückwärtsgang.
-
Die E-Schwalbe bekommt man auch als LKR. Im Fahrzeug Musseum Suhl steht so ein E-SR50. Der sieht so aus, wie der zum Preis von 14000€ verkauft werden soll. Ob der Akku nach all den Jahren noch ok ist ?! Bei dem E-SR50 in Suhl stand auf dem Schild in der Beschreibung : das Teil kommt ca. 40km weit bei 40km/h.
-
Kurze Frage:
Rahmenteile gehen die nächsten Tage zum pulvern, der maskiert mir auch. Lenkkopfrohr wird auf jeden Fall maskiert, das ist klar aber: Schwingenlager und Motorlager maskieren lassen oder einfach mitpulvern? Es werden die Polyurethanbuchsen von Tommy verbaut.
Gruß
Sebastian
Maskieren, sonst gibt es Probleme beim Einbauen.
-
Evtl. doch ein Riss irgendwo am Zylinder ? Belüftungsbohrung am Tankdeckel i. O. ? Ist im Tank Rost o.ä., so dass sich der Filter zusetzt ? Luftfilter, Auspuff frei ? Evtl. auch mal eine größere HD probieren ( 74, 76, 78 ). Hat die Vape Zündung ausreichend Masse?
-
Nein, nicht beruflich. Ist ein Neuaufbau von einen Kollegen. Er wollte zwecks Einzelabnahme einen 60km/ h Motor. Der alte Motor musste revidiert werden. Die Teile zum Einbauen hatte er alle besorgt.
-
Keine Ahnung. Ich sollte nur die Teile anbauen / montieren die der Kunde dran haben wollte.
-
Wenn dein BVF super gelaufen ist, dann hätte ich doch nicht den VM16 Nachbau eingebaut. Probiere noch eine kleinere HD aus. Ich habe aktuell eine 76HD eingebaut. Zylinder ist ein 50ccm MEGU mit NPC Beschichtung und LT LTP-A Kolben, AOA1,5 Auspuff und Luftfilter von Simme-Print. Bin noch beim Abstimmen/Einstellen.
-
Die BVF-HD passen in dem VM16 Nachbau-Vergaser. Bedüsung ist auch nicht anders wie Serie BVF. Eine andere / bessere Wannendichtung sollte aber eingebaut werden.
-
Oder: ein Waschbrettbauchkörper im Teigmantel. Natürlich mit einer Schlüppi an.
-
Evtl. ein " Energiesparmagnet " ( für die alten Zähler mit Drehscheibe ) ?
-
lehmann, hast du etwa in deinen Führerschein einen Stempel drin, nur für Anhänger bis 750kg ? "B" bis 3500kg war noch bei einen DDR Führerschein. Nach bundesdeutschen Recht war der "B" bis 7500kg ?!
-
S53 mit Mofa Papieren und 110ccm....
-
-
Der MS50 hat ein 5 Gang Getriebe mit langen 1. Gang und die Getriebeendübersetzung war 32/23 ( wie 5 Gang kurz ). Die ÜS war 15/51. Hatte sich besch.....gefahren.
-
PZ-Tuning hat für die Schwalbe auch so einen Tuning Luftfilterkasten im Shop. Ob der was taugt ?!
-
Heute 2mal kurz gefragt. Beim auseinander bauen ist mir heute der Rahmen umgekippt (deswegen Kippständer
) und ein Holm der Gabel war noch drin. Ergebnis siehe Bild. Ich habe die Aufnahme problemlos wieder hin bekommen, aber ist das problematisch? Die Aufnahme war ca 0,5cm seitlich und 2 cm nach oben aufgeboten.
Jetzt die 2. Frage. Welche Mittel nehmt Ihr, wenn Ihr Alu (Tauchrohre) wieder wie neu aussehen lassen wollt.
Danke
Strahlen mit Glasperle.
-
Die rehbraune Zk gab es mit VK88 und MZ22 Zweitaktöl.