Englisch?
Posts by DerSebbi89
-
-
Gab es da nicht ein Werkzeug mit dem man die Ziehkeilwelle herausdrücken konnte ohne das die Kugeln herausfallen und dann einfach eine neue einsetzen kann? War das nicht viel mehr als eine Stange im Durchmesser X?
-
Ich hab es jetzt mehrmals gelesen und eventuell nicht richtig verstanden.
Ich weiß jetzt nicht wohin du die Ziehkeilwelle "zurückschieben" willst. Du musst doch nur deinen Schalthebel provisorisch festschrauben dann kannst du per Hand den Motor auf den Gang zum einstellen durchschalten? Beim SR50 hängt halt etwas Gestänge dran aber das kann man doch zerlegen oder? Der 46,6 Wert ist nur ein Anhaltspunkt für die Ausgangslage, die Feineinstellung musst du dann mit Gefühl vornehmen
-
Ja wenn ich mich raufsetze klappt der Ständer richtig hoch, nervt aber einfach nur, Aber was hat das höhere Fahrwerk damit zu tun? Die Geometrie des Ständers bzw. des Weges den er zurücklegt bleibt doch gleich.
Na wenn das Fahrwerk höher ist und die Maschine dann auf beiden Reifen steht klappt der Ständer nicht weit genug nach oben damit er den Totpunkt überwindet und die Feder den Rest übernimmt.
-
Ich glaube der nicht hochklappende Hauptständer liegt am leicht höherliegenden Fahrwerk wenn man Endurofederbeine verbaut hat. Sobald ich mich auf die Maschine schwinge reicht das einfedern durch mein Gewicht aus um ihn zum einklappen zu bringen. Probiers mal aus
-
Das Lenkerschloss einzusetzen ist im wahrsten Sinne manchmal ein "Schmaler Grat"
-
Hab ich auch verbaut, der ist super aber fast nur mit Presse oder Einziehwerkzeug zu montieren
-
Danke dir. Ich sags euch, ich mach 3 Kreuze wenn ich die ABE in den händen halte. Das Schlimmste wäre es gewesen die Maschine nochmal zum TÜV zu transportieren nur um zu zeigen das ich sie Rückgebaut hab.
-
Ok es geschehen doch noch Zeichen und Wunder:
Wurde gerade angerufen, die Duplex Bremse geht nun doch klar. Wer hätte das gedacht, offensichtlich war sein Chef anderer Meinung und hat es durchgewunken. Dadurch verzögert sich zwar alles nochmal um 2 Wochen da das mit den Terminen etwas blöd nächste Woche ist aber ich hoffe mal das ich das Scheinchen dann in KW 25 in Händen halte.
-
Ich habe eine Simse mit Vape, wie wäre es da? In meinem Wahn stelle ich mir vor, dass ich das Lichthupenkabel an eine 15/51 klemme und ich hätte die Funktion wieder. Oder kille ich damit irgendwas?
Danke
Wenn du Fernlicht schon an hast und dann versehentlich Lichthupe drückst schaltest du dann nicht Gleich- und Wechselstromkreis zusammen? Ich glaube das wäre sehr schlecht.
-
Ja hast recht ich hab bei 1 angefangen zu zählen
-
Ok ich muss mich korrigieren Dauerplus geht laut Anleitung an 31 direkt zur Batterie und Zündplus an 15/51 so wie ich das Verstanden habe. Ich vermute mal das Dauerplus versorgt den Speicher oder so und die Zündung schaltet den Tacho dann ein
-
Ich weiß jetzt nicht genau weiß was der funktionelle Unterschied zwischen der Schaltung von Dauer- und Zündungsplus ist. Aber du willst ja keinen Zeigertest wenn du das Licht anmachst? Da muss ja was in der Anleitung stehen. Oder geht Dauerplus wirklich an Dauerplus und Zündplus ist das das Signal zum "richtigen" Anschalten des Tachos
-
Eher an 15/51 da der Tacho sonst nicht ausgeht und die Batterie leersaugt da du vor dem Zündschloss abgreifst. 15/51 versorgt Blinker und Hupe aber auch nur wenn Zünschloss auf 2 oder 3 steht
-
Ich dachte die Nachnahmegebühr ist immer fällig auch bei Ablehnung?
-
Momentan wurde mir das nur mündlich mitgeteilt. Ich wollte euch nur informieren das es wohl in Planung oder schon der Fall ist
-
So kurze Zwischenbilanz bei der DEKRA heute: Prüfer war von der Venandi Duplex minder begeistert. Er meinte zwar das es durchaus sein kann das andere den Schein ausstellen aber in seiner Gegend wird es wohl nichts. Er spricht das mit seinem Chef mal ab, mehr erfahre ich morgen. Wenn der auch "Nö" sagt hab ich Pech und muss mit Standardbremse nochmal hinkacheln. Wenn der sagt geht klar (unwahrscheinlich) bekomm ich es so doch noch ausgestellt ohne nochmal hin zu müssen. Der Rest war völlig problemlos, hatte ja die Herstellererklärung.
Vielleicht zur Info: Ab sofort benötigt man zur 21er Abnahme wohl zwingend eine vorzulegende Ablehnung vom KBA. Das heißt auch ohne jede Erfolgsaussicht muss man einmal 30 Euro im Klo herunterspülen bevor man die Erlaubnis hat der DEKRA noch mehr Geld hinterherzuwerfen. Ich hatte das Glück das ich den Antrag noch letztes Jahr gestellt habe, daher muss ich das auch nicht nachträglich.
-
Sieht ja noch ganz gut aus. Tauschst du den Rahmen aus oder schweißt du die Endurolasche nach?
-
Oha dann wurde es aber höchste Zeit.
-
Gestern die Maschine endgültig TÜV fertig gemacht - Seitenständer demontiert (klappt nicht von selber ein), Bremsen nachgestellt, Schrauben nachgezogen etc. Maschine überfettet wenn sie Betriebswarm ist, liegt wohl am Vergaser, da er keine Stempelung hat weiß ich nicht ob es ein 19N1-11er Oberteil ist. RZT16er Vergaser liegt bereit aber für die Abnahme lass ich lieber einen Original drauf auch wenn der RZT kein Tuningvergaser im eigentlichen Sinn ist sondern eher eine Weiterentwicklung des BVF.