Fährt das Moped wirklich 72 oder zeigt dir das der Tacho nur an?
Beiträge von DerSebbi89
-
-
-
-
Da es 1978 keine S51 gab, die falsche Schriftgröße verwendet und die Zahlen schief sind definitiv.
Dilletantische künstliche Alterungsversuche, Nieten zu neu...
-
PN an tacharo alles weitere sagt er dir dann
-
Es gibt keine Exportlisten es gibt nur Listen von Rahmennummern die in der DDR eine BE hatten. Das kein Typenschild dran ist mehrt nur den Verdacht das da dick und fett "CM50" drauf stand. Warum sollte man auch sonst das Typenschild abpopeln?
-
Meinem TÜV Menschen war das egal und ich hab das dann selber gemacht. Hatte es aber zum Umstempeln des Rahmens mitgenommen. Wichtig sind die Nummern am Rahmen, die stellen auch das offizielle "Dokument" dar. Alte ungültig machen und die neue per TP28 Symbol begrenzt
-
Wenn TÜV Papiere dabei sind geht das mit einer neuen Plakette klar. Wichtig ist aber das die Papiere nicht nur vom TÜV Prüfer gestempelt sind sondern auch unter "Betriebserlaubnis erteilet" Stempel, Unterschrift UND Siegel der ansässigen Zulassungsstelle vorhanden sind. Wenn es ein Tauschrahmen sein sollte steht das auch in den Papieren
-
Und ich dachte schon wir haben eine Hiobsbotschaft überbringen müssen.
Leider wird sich wohl früher oder später ein Käufer finden.
Daher, spread the word:
Nie ohne Papiere kaufen
-
Das Moped bekommt keine KBA Papiere mehr. Zahlen sind krumm und schief eingeschlagen und in der falschen Schriftgröße. Demzufolge auch kein originales Schild mehr. War vermutlich ein Reimport. Ausserdem ist es verkehrt herum angenietet aber das ist nur ein Detail.
Rahmennummer auf dem Steuerrohr sieht auch selbstgeschlagen aus weil schief. Das ist Dokumentenfälschung und wird keiner Dekra Einzelabnahme Stand halten
-
Oh Verdammt ich war beim völlig falschen Teil, ich hab an die Kupplung gedacht sorry.
Aber egal, Öl muss sowieso raus und wie der Vorredner gesagt hat den lagerwinkel wieder reindrücken. Man kann ihn so weit reindrücken das er aus der Führung rutscht
-
Naja Kupplungsdruckplatte ab und die Schraube retten. Und dann kontrollieren ob da noch alles in Ordnung ist. Vielleicht hat sich auch eine Verschraubung gelöst und deine Kupplung schaut zu weit raus. Die Druckschraube gibt es auch in einer verlängerten Variante, sollte sie immer noch zu kurz sein. Auch mal schauen ob Druckstangen und Kupplungshebel nicht eingelaufen sind