ohh...sehe ich auch grad....dann wirds echt schwierig ...ansonsten: AKF bietet auch Ersatzteile für die 125er Shikra und evtl auch RS an...als letzte möglichkeit würde ich sonst da na Rat fragen...ich meine, vor einigen Jahren hatte die da auch komplett Motoren für die 125er verkauft aus Restbeständen (für irgendwas von 400€)
Beiträge von Hinterhofschraubär
-
-
frag mal den hier :https://www.simsonforum.de/wbb…age=Thread&threadID=57450
ansonsten: WOW...irre selten die Teile...und schön , dass hier noch andere Simson Fahrer von größeren Karren unterwegs sind....ich selber erfreue mich an einer AWO Sport, ist aber langsamer als deine 125er...
-
ich kauf im netz immer den günstigsten den ich finde Kartonweise...brauchst ja immer das zeug....und hatte schon verschiedene...kann keinen Unterschied feststellen...scheint wohl übetall das selbe drinn zu sein....p.s....seltsamerweise ist das Zeug in Dosen oftmals billiger als im Kannister, zumindest wenn man größere Mengen bestellt...ich hole mir nie weniger als 24 Dosen, ist schneller weg als man denkt
-
Kaufe solche sogar für noch weniger Geld bei meinem örtlichen Batterie Dealer....habe seit jahren keine Probleme mit denen....
-
ICh stand vor Jahren vor selben Problem: brauchte nen günstigen Untersatz für ne recht kurze aber regelmäßig gefahrene Strecke:Hatte mich dann für ne 2er Schwalbe entschieden. Hatte vorher nie mit Technik zu tun gehabt, nun bau ich mir grad ne AWO zusammen...Klar, die Schwalbe war in nem recht gutem Zustand, nur Kleinigkeiten wie Simmerringe und Kondensator mussten gewechselt werden, so fing es dann an.
Bin heute froh, mich so entschieden zu haben, obwohl mir von dem "DDR Schrott" abgeraten wurde. -
Ölwanne vom 60 Jahre altem Ölschlamm gereinigt ...
-
Kupplung trennt nicht wahrscheinlich nach 10 Jahren Stand verklebt...hatte ich auch mal....hat sich von selbst gelöst wenn der Motor erst einmal richtig schön auf Temperatur war, dass das Öl sich wieder bischen verflüssigt hatte....
-
Hatte ich auch mal bei meinem Habicht...hab mich dumm und dusselig gesucht....wusste nach ewigem gebastel nicht, ob ich lachen oder weinen sollte nachdem ich den Fehler gefunden hatte: Mein Zündschloss ist halt alt und die Kontakte da drinn waren wohl schon ziemlich korrodiert...etwas Kontaktspray ins Schloss und alles lief wieder....
Wenn du glück hast ist es bei dir auch so schnell behoben. -
Hat bestimmt so n Plasteroller fahrender Opa die Petition ins Leben gerufen...meine AWO jedenfalls bekommt keine Blinker...werde fleißig mit den Armen wedeln wie es das Gesetz auch will
-
-
Was für ne Zündung hast du? Ich hatte mal selbes Problem bei na Verbrecherzündung....wieder richtig eingestellt und es war weg für die nächsten 8t KM
und ach ja: Sorgen würde ich mir machen, wenn sie aufhört "komische" Geräusche zu machen ....das merkt man dann auch an der Leistung
-
Moin,
bin bisher nur Vollschwingenfahrwerke gefahren, bzw habe diese überholt und entsprechend keinen Schimmer von Telegabeln.
Kann mir deswegen hir wer ne detailierte Anleitung geben, Schritt für Schritt, wie bei na Simson AWO sport die Telegabel überhole und was ich dafür alles brauche?Danke