Ich war heute noch mal fleißig und hab alle Bestellungen abgearbeitet die Buchsen gehen morgen in die Post.
Posts by Simson-Peter
-
-
Schwalbe und SR hab ich auch je 10 komplettsets inseriert.
-
Fürs Forum :
Hab gerade noch mal paar S50 komplettsets eingestellt.
Ich muss es leider irgendwie limitiertieren weil ich es sonst einfach zeitlich nicht auf die Reihe bekomme.
Grüße und nen schönen Sonntag noch
Peter
-
Ja da hast du auch wieder recht. Gab genug Idioten mit denen ich mich in den letzten Jahren herumärgern musste.
Naja, ich konzentriere mich jetzt mal auf das wesentliche. Und zwar auf die Prozessoptimierung.
-
Der Effekt wäre halt das ich weniger zu tun hätte (weils weniger kaufen würden) und ich trotzdem mein verdienst hätte, das es mir auch Spaß macht weiter zu machen.
Reich geworden bin ich damit in den letzten Jahren nicht und das werde ich damit auch nie werden
mir geht's einfach drum, dass es ein tolles und vor allem ein nachhaltigs, haltbares Produkt ist und das zu einem fairen Preis. Und so soll es auch bleiben.
Simson fahren soll kein Luxus werden.. Ich weiß das es viele Liebhaber gibt, die alles für den Erhalt ihrer Simson tun aber vielleicht nicht so viel auf der Tasche haben und es viele Leute mit Geld gibt, die einfach keine Ahnung haben
Und wenn ich jetzt den Satz für 60 Euro anbiete, landen die Buchsen in meinen Augen einfach zu oft bei den falschen Leuten.
-
Ja, wie ich schon geschrieben habe. Die Buchsen bleiben definitiv. Aber ich muss halt umstrukturieren und optimieren. Das was ich bisher versucht habe, war leider nicht so erfolgreich. Aber ich habe eine Idee und um das umzusetzen brauche ich Zeit. Daher gibt's momentan mal keine Buchsen. Kann aber gut sein dass ich alle zwei Wochen eine begrenzte Anzahl online stelle. Eben so viele wie ich schaffen kann.
-
Hallo zusammen!
nach langem bin ich noch mal angemeldet und möchte kurz was los werden.
In letzter Zeit sind die Buchsen leider nicht so verfügbar wie gewohnt. Das hat zum einen damit zu tun, dass sie gerne gekauft und verbaut werden und zum anderen das mir die Zeit fehlt die vielen Buchsen herzustellen und den Versand mit der ganzen Buchhaltung zu organisieren.
Für mich ergeben sich auf Dauer leider nur 3 Möglichkeiten.
-Buchsenshop aufgeben (eigentlich keine Option
)
- Preise so weit anheben dass es sich nur noch die leisten können, die sie wirklich haben wollen. (Ihr ahnt es - ist nicht meine Art und daher keine Option)
-Prozesse optimieren und das ganze mittelfristig an einen Händler abgegeben, der das ganze professionell, vertrauensvoll und mit gleichem herzblut weiter macht. Das muss mein Ziel sein. Leider braucht es um Prozesse zu optimieren Zeit und die hab ich nur über, wenn ich mich nicht mit Verkauf und Versand beschäftigen muss.
Daher hier im forum die Info an die Gemeinde, dass die Buchsen in nächster Zeit immer mal wieder "ausverkauft" sein werden.
Ich bekomme auch viele Nachrichten über Email, WhatsApp und auch Anrufe. Bitte seid mir nicht böse wenn ich nicht immer antworte.
Wenn die Buchsen verfügbar sind, sind sie verfügbar und wenn sie nicht zu bestellen gehen, dann gibt's sie in dem Moment halt nicht. Anders bekomme ich es im Moment leider nicht gestemmt. Ich gehe ja nach wie vor 40h/Woche als angestellter arbeiten und habe auch noch häuslichen Pflichten nachzukommen
Dies als kurzes Statement von mir.
Viele Grüße und einen schönen Saisonstart,
Peter
-
Danke für die Blumen
Hier im Forum schon mal vorab die neusten Neuigkeiten. Das Sortiment wird bald erweitert. Es hat leider alles etwas länger gedauert aber ich habe jemanden gefunden, der mir das Material zum angemessenen Preis bearbeiten kann. Hier die ersten Bilder der Prototypen (es werden noch kleine Anpassungen vorgenommen und es dauert sicher noch 2-3 Monate bis ich die Teile im Shop listen kann):
-
Guten Morgen zusammen,
Die UFOs sind wieder lieferbar und ich sitze gerade dran und packe sämtliche Bestellungen seit Ausverkauf
Dienstag solltet ihr die alle im Briefkasten haben!
Grüße und schöne Pfingsten miteinander
Peter -
Hallo Leute,
ich muss leider kurz Bescheid geben, dass die großen Motorlager für die S50/S51 seit Mitte Mai AUSVERKAUFT sind.
Leider hat mein Produzent auch mit der durch Corona bedingten Krise zu kämpfen (Schichtarbeit - Mitarbeiter sind in Gruppen aufgeteilt und dürfen sich nicht begegnen um Totalausfall zu vermeiden) Dadurch kommt es zu längeren Lieferzeiten.
Ich habe HEUTE die Aussage bekommen, dass die großen Motorlager am Donnerstag das Werk verlassen. Ich habe die gewöhnlich einen Tag später hier bei mir und werde dann am Freitag alle seit Mitte Mai aufgelaufenen Bestellungen sofort bearbeiten und Samstag in die Post geben.
Sorry für die Umstände - ich weiß, das Wetter ist super und ihr wollt alle durchstarten.. Ich bleib dran!
Grüße,
Peter -
Kette eindeutig zu kurz. Auf keinen fall so fahren! Du ruinierst dir damit die Kette, Kettenblatt, eventuell auch noch die Schwingenlager und das Lager der Ritzelwelle am Motor.
Kette verlängern, oder eben leider eine neue längere Kette kaufen.
-
Danke für deinen Tipp! Ich habe prompt den falschen Regler eingebaut...
Zum Glück lag der richtige mit in der Kiste. Leider komme ich erst die Tage wieder in die Werkstatt. Morgen abend muss ich erst mal wieder Buchsen packen und noch ein paar Sachen aus Kleinanzeigen verschicken. Die Schwalbe schläft so lange auf der Hebebühne -
mal wieder ein guter Tipp... Es lagen zwei Laderegler bei. Ich hab einfach den genommen, der besser aussah.
Welche Nummer gehört denn zur 6V Elektronikzündung? Bzw. Wo finde ich die nummern?
Viele Grüße
Peter -
und schon wieder ist ein Paket von AKF unterwegs. Es kommen noch ein paar Kleinteile und eine neue 6V Batterie. Habe mich für die wartungsfreie Gelbatterie entschieden. Die alte Säurebatterie ist anscheinend mal übergekocht oder ausgelaufen und hat eine unschöne Rostspur den Rahmen entlang gezogen...
Wenn sie wieder zusammen ist, mach ich noch schöne Fotos in freier Wildbahn
-
Sie läuft
Und das sogar ziemlich gut! Ich warte jetzt noch auf die Lieferung von ein paar Kleinteilen und dann kann ich die Feinheiten erledigen
Heute musste ich unbedingt mal die Werkstatt aufräumen... Die sah aus wie nach einem Bombeneinschlag
-
Ich habe meinen einfach offen weder eingebaut. Es gibt ja auf der Rückseite der Grundplatte noch mehr offene Lötstellen und ich denke es kann dem Geber nicht schaden.
Habe auch überlegt das ganze mit Karosseriekleber zu versiegeln. Kann man machen, ich versuche es ohne.
-
OK, deine Erfahrung hat mich überzeugt und ich habe das Teil komplett nachgelötet und schon wieder eingebaut. Funkt! Wenn die reparierten alten Teile praktisch nie kaputt gehen, muss ich mir auch kein Nachbau ins Regal legen. Dann muss das Teil eben leider zurück und ich hab 27 Euro mehr für Spritt
Bzw. noch besser, ich spende die Hälfte davon ans Forum! Wo war noch gleich der link für PayPal? Ich gehe mal suchen
-
hmm jetzt macht ihr mich doch stutzig. Sind die schwarzen Nachbau-Geber tatsächlich so anfällig? Ich muss mal ne Nacht drüber schlafen.. Vielleicht löte ich dann doch alles nach und lege den Nachbau ins Regal auf Reserve.
-
Jetzt bin ich mir zumindest auch 100% sicher welches Bauteil defekt war
-
Leute, vielen Dank für die Tipps! Sie hat wieder funken
Eine Verbindung war unterbrochen. Da ich aber das Ersatzteil schon geordert habe und mir so ein neuer Zündgeber lieber ist als ein nachgelöteter, werde ich trotz erfolgreicher Reparatur den neuen verbauen. Die alte Grundplatte behalte ich mir aber trotzdem als Notfall-TeilMorgen soll wieder was von AKF kommen
Damit sollte die Schwalbe wieder soweit zusammen kommen, dass ich damit auf die Straße kann.