Beiträge von Simson-Peter

    Ja, ich denke die wollen die Flut an wieder aufgebauten Rahmen drücken und klein halten. Jede gefundene Plakette, jede Fahrgestellnummer wird zur Not mit Nachbaurahmen wiederbelebt. Kein Wunder das die so viel zu tun haben. Aber bei meiner handelt es sich ja um ein Fahrzeug, dass zwar zerlegt wurde (damals eigentlich nur damit sie besser ins Auto passt), aber es sind noch alle originalen Teile vorhanden. Also wahrscheinlich sogar Auslieferungszustand.


    Ich mache sie auf jeden Fall mal fertig. Ob mit Papiere oder ohne wird das sicher ein super schönes Fahrzeug :love::)

    habe eben mal versucht zu polieren. Das bringt schon nen Unterschied! Allerdings ist der Lack sehe verwittert und ausgeblichen. Das rot geht schon ziemlich ins dunkelorange.. Habe es mit 2000er Nassschleifpapier versucht. Damit wird er stellenweise wieder heller, aber da die lackschicht so dünn ist, bin ich mit schleifen zu schnell durch auf der Grundierung.


    Die haben echt an jeder Ecke gespart damals :D


    Werde den Lack einfach polieren so gut es geht und eben mit einem konservierenden Wachs/Owatrol behandeln.

    Da ich ja sowieso noch etwas auf die Felgen warten muss, mach ich das wahrscheinlich auch direkt. Einfach mal neue Lager und neue Dichtringe/Dichtungen rein.


    Zylinder und Kolben sehen noch sehr gut aus. An der Hohlwelle/innerem Schaltarm wurde schon mal geschweißt. Motor ist aber nummerngleich und sieht auch noch so aus als wäre er noch nie gespalten gewesen.


    Ein Moped mehr in der Eifel. Bitte den Aufbau berichten.
    Sagmal.. den Roman aus Kreuzau kennst du nicht zufällig auch, oder?

    Nein, den kenne ich leider nicht.


    Nimm Owatrolöl und bau sie so wieder zusammen
    Mach sie so, wie du willst, es ist deine...
    Wieso erinnern mich die Lampenmasken von oben immer an Darth Vader?
    [/quote]
    Die Felgen werde ich wahrscheinlich vom BseQ Matti neu machen lassen. Leider nimmt er bis Mai keine neuen Aufträge mehr an, weil er schon so viel zu tun hat. Naja, bis dahin kann ich ja den ganzen Rest machen. Ersatzteile beschaffen, aufbereiten, überall neue Buchsen verbauen wer weiß was am Motor noch zu tun ist.. Ich muss gleich mal runter in die Werkstatt

    Hallo zusammen,


    Heute war ein schöner Tag, denn ich habe mir eine Schwalbe gekauft. Sie wurde vor vielen Jahren mal zerlegt und in einer Garage eingelagert. Heute hat sie den Besitzer gewechselt und ich werde sie hoffentlich bald wieder auf die Straße bringen. Nachdem mir schon einige geraten haben, den originalen Lack zu erhalten (ich werde wohl sonst gelyncht) werde ich morgen mal sehen, was es noch zu retten gibt.


    Hier ein Bild von der Abholung:

    Über das tolle Moped freue ich mich jedenfalls mehr als über einen 5 Jahresvorrat Klopapier und Dosenravioli :):):)

    Hallo Leute!


    Bin seit langen mal wieder im Forum... Ihr könnt mich bei fragen und Anregungen gerne anschreiben:


    [email protected]


    Um die Stoßdämpferbuchsen einzupressen, gibt's nen Trick:


    Buchse und Stoßdämpfer wie auf obigen Foto in den Schraubstock spannen und dann mit einer Rohrzange die PU Buchse ein Stück zusammendrücken. Dann einmal Rohrzange umsetzen und noch mal drücken. Dann hat die Buchse verloren.


    Es gibt verschiedene Stoßdämpferaugen. Die kleinen mit 18mm sind widerspenstig beim Einbau.


    Grüße und eine schöne und Sturzfreie Saison 2020 !