Ich habe für meinen 115er ein speziellen 3 Platten Dämpfer gebaut welcher viel brachte
Posts by Hohner
-
-
Die Anreissmarkierungen machen gar nix
Bedenklich finde ich...wer hat diese gemacht?
Und wieso drüber gefräst?
Und den Auslass zur hälfte verbreitert in nur eine Richtung? -
Hallo Sachsenmoped. Sehr toll das du das mit uns geteilt hast, viele Sachen habe ich auch schon gehört...
Freue mich dich auf der Sachsenkrad zu treffen,bin dort ebenfalls Aussteller
-
Ronge hat ne Rolle
Oder nahe Zwickau der 2T List
-
Langer 1. Ist doof in Drehmoment Motoren?
Dann haben die einfach kein Drehmoment in unteren DrehzahlenIch hab ihn wegen der höheren Haltbarkeit eingebaut und das fährt schnieke. Auch zu 2
-
Den Rest solltest du aber auch machen sonst drejt er nur aber ohne Leistung
-
Das Ding ist auch, den Großteil der Privaten kann dir auch nix anbieten denn ein 60er Zylinderset kostet schon rund 80€ mit abgedrehten Einrigkolben Kopf und Zylinder sowie Versand. Dann muss er zu dir das kostet Versand und die knapp 60 Euro erlös die man hat stellt sich keiner hin für eine 4 Kanal Bearbeitung
Nur mal als Rechenbeispiel -
Einfach auslitern mit einer Flüssigkeit deiner Wahl. Vorher ne alte Kurbelwelle reinlegen und mit alten Dichtringen abdichten.
Als Beispiel. Wobei ich aber von den Formeln abrate egal in welcher Form, für funktionierende Näherungswerte gibt es genügend harmonierende Steuerzeiten im Netz.
-
Mich würde mal interessiert mit welchen Zylinderkits ihr so in der Weltgeschichte umher pleuelt.
Zylinderkit: irgendwas mit 827 MKB AGG
Pleul original.
Golf 3XD
-
Das habe ich mir auch do gedacht.
Aber er vielleicht benötigt er ja Inspiration. Mittlerweile wissen ja viele nichtmal selber wie sie ihr Moped anmalen wollen...
:'D Dazu wäre eine Umfrage sinnvoller. Hubraum in 10er Schritten. Und ja, da hast du recht Homer
-
Und die Kickerwelle war durch die andere Gehäusehälfte leicht versetzt Richtung Losradwelle.
Da könnte man schon meinen eine Scherwirkung sollte da spuren an allen Gangrädern hinterlassen, kannst du uns davon ein Foto machen?
-
Ich empfehle auch keinen MTX140 für den Crosseinsatz...ganz sicher nicht.
Allein auf den Motor bezogen sieht man bei deutlich weniger Hubraum schon die wildesten Ausfallerscheinungen.
Verdrehte Kurbelwangen
Zahnausfall am Getriebe
KupplungswellenbruchWas bist du bisher gefahren? Es scheint so als kannst du dir nicht vorstellen wie pervers man so einen Motor auf der Straße durch passendes Fahrwerk aufdrehen und übersetzen an.
Das pieselt von Standgas bis 6 oder 8000 Umdrehungen etwa wie ein 85er etwa und alles was darüber ist zieht dir alles lang was am Fahrwerk hängtAlso wirklich assozial schnell
140kmh...
-
Jop so ist es.
-
Ja unter andrem, da spielt noch mehr mit rein wie Hub, Pleullänge, Kolbenhemdlänge, Einbauspiel und die Kanalbreite und Höhe
-
Das die Kolben in diesen Zylindern sehr zeitig polierte Stellen am Einlasshemd unten und auslassseitig an dem Feuersteg haben kann ich bestätigen. Meist auch auslassseitig in der Mitte vom Kolbenhemd, da drückt sich gern die Auslassoberkante rein.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Zeig mal so ein spitzen Korb das schau ich mir gern an und für jeden anderen als abschreckung
-
Der primär ist nicht mehr lauter das war mal so.
-
Würde in solch ein Motor den ZT Primär reinbauen, kostet 100 Euro.
Oder den Ronge für 130.Bei beiden hast du eine bessere Quali als von MZA
jedoch beide gerade verzahnt -
Was spricht gegen grade verzahnt?
Da kannst doch alles so lassen wies ist.