Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja habe ich auch schon gelesen.

    Hätte ja sein können, das der eine oder andere mittlerweile doch noch was in seinen Archiven gefunden hat. :a_bowing: :Beer:


    Trotzdem danke...


    dann werde ich es wohl Pi mal Auge machen :undwech:

  • Es kommt ja drauf an, was für ein Baujahr du restaurierst. Bis glaube Baujahr 1984 waren die Wasseranziehbilder recht schief. Nach 1984 haben die sich immer an der oberen Kante des Tankes orientiert und waren demzufolge halbwegs gerade.

  • Hat nichts mit Baujahr zu tun. Die Dinger wurden zu Ostzeiten schon nach Lust und Laune rangepappt, zum Teil von Schülern im PA-Unterricht.
    Manche machen ne Wissenschaft draus und denken, die einzig wahre "Geometrie" gefunden zu haben, ist aber alles Nonsens.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Mahlzeit in die Runde,


    hat das https://www.langtuning.de/LT-V…gaser-voreingestellt-HD80 schon einer von euch bestellt und verbaut?

    Ich habe das ja mal mit so einen China Nachbau Vergaser probiert ans laufen zu bekommen, was ging aber nicht meinen Erwartungen entsprach und Qualitativ war es wie man sich denken kann für 34 Euro auch nicht dolle. Im Vergleich zum Original Mikuni in meiner MZ lagen da Welten zwischen.

  • Moin, hab bei beiden Mopeds (S50/S51) ein Thema mit dem Gasdrehgriff. Konkret lässt er sich immer ein Stück zur Seite (also nach rechts) rausziehen. Biege ich den Haltewinkel entsprechend nach, dreht er nicht von selbst zurück. (Feder im Vergaser ist neu - Zug sollte reichen).

    Es scheint keinen "Mittelweg" zu geben, zwischen lässt sich nicht 3-4mm rausziehen und Gasgriff schlumpft beim loslassen zurück.


    Habt ihr einen Tipp, wo ich ansetzen kann - alternativ eine Empfehlung anderer Gasdrehgriff?

    Danke Vorab!

  • Moin, hab bei beiden Mopeds (S50/S51) ein Thema mit dem Gasdrehgriff. Konkret lässt er sich immer ein Stück zur Seite (also nach rechts) rausziehen. Biege ich den Haltewinkel entsprechend nach, dreht er nicht von selbst zurück. (Feder im Vergaser ist neu - Zug sollte reichen).

    Es scheint keinen "Mittelweg" zu geben, zwischen lässt sich nicht 3-4mm rausziehen und Gasgriff schlumpft beim loslassen zurück.


    Habt ihr einen Tipp, wo ich ansetzen kann - alternativ eine Empfehlung anderer Gasdrehgriff?

    Danke Vorab!

    Originalteile besorgen der Nachbau hat ziemlich viel Spiel, ich hab auch so 2-3mm Spiel, kann ich aber mit leben.

  • Hatte ich auch mal. Um das Problem zu lösen reicht es nicht das Winkelstück zu biegen. Ich habe aus ca. 2mm starken Gummi eine Scheibe geschnitten und diese dazwisvhen gemacht. So ist das hin-und her tickern weg. Und das ist es ja, was man will.

  • Zwischen dem Metallrohr und dem Griffgummi muss auch ein außreichender Spalt sein damit der Winkel nicht klemmt.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Moin, weis einer wie viel Ladestrom bei der Powerdynamo der TS150 6V 75 Watt an der Batterie ankommen müssten? Ich hab nur 6,8 - 6,9 Volt gemessen finde das etwas wenig. Beim Batterie laden hat das Ladegerät aber auch nur 6,9 Volt in die Batterie gedrückt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!