Bild des Tages

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Den 500er haben ein Kumpel und ich vor der Verschrottung gerettet, der stand 25 Jahre draußen, mit eingeschlagener Scheibe vorn. Da war so alles durchgerostet, was man sich vorstellen kann. Doch wir haben uns gesagt: 500er gibts immer seltener, also müssen wir den erstma erhalten. Beim Hochnehmen auf die Hebebühne ist er fast in der Mitte zerbrochen, beide B-Säulen unten weggerostet. Übern Winter dann haben wir den aufgebaut. Komplett neue Einschweißteile angepasst + zusätzlich noch 2,5 Quadratmeter (!!!) Blech verschweißt. Fahrwerk an sich ist komplett in Blau gepulvert, auf Scheibenbremse umgebaut, neue Konis+Tieferlegung (vorne 80, hinten 70). Dazu halt die Ausstellfelgen 4,5J. Wir wollten halt von außen so viel wie möglich original lassen (Wie im Fundzustand) und trotzdem die komplette Technik überholen. Ein vor 1000km regenerierter Motor ist auch drin, geht wie sau, ich komm mit meinem nicht hinterher :lookaround:
    Irgendwann wird er dann nochmal original aufgebaut, wir fangen schon an Teile zu sammeln. Aber erstmal bleibt er so. Im März gings dann zum TÜV, sofort bestanden, Rest alles eingetragen.
    Achso: 1962er Deluxe, war original eigentlich orange-weiß, wurde aber 1973 in blau-weiß umlackiert (im DDR-Brief eingetragen). :thumbup:
    Auf Treffen immer ein Anzugspunkt :)


    Wie hast denn du gesehen, ob da Scheibenbremsen eingebaut sind? :search:


    BG Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

    Einmal editiert, zuletzt von Trabantfahrer ()

  • super idee dieses Forenthema:)

  • Wie hast denn du gesehen, ob da Scheibenbremsen eingebaut sind?


    zum einen der genannte grund mit dem bremsstaub, der ist bei der trommelbremse nicht so extrem, und zum andern steht die vorderachse recht breit da, also werden bestimmt spurplatten drauf sein, und die verbaut man eigentlich meistens wenn scheibe verbaut ist.

  • zum einen der genannte grund mit dem bremsstaub, der ist bei der trommelbremse nicht so extrem, und zum andern steht die vorderachse recht breit da, also werden bestimmt spurplatten drauf sein, und die verbaut man eigentlich meistens wenn scheibe verbaut ist.


    :thumbup: Gut gesehen! :search:


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • is das auto auch mal hier in der umgebung zu sehen, also jetzt pütnitz, oder aber in anklam?? den will ich mir mal live angucken, und mal kurz mit der lack-politur dran vorbei laufen :undwech:

  • Lack ist komplett mit Owatrol überstrichen. Hält ganz gut... Bis jetzt steht Pütnitz noch nicht aufm Programm, aber kann sich ja kurzzeitig noch ergeben... Eine Strecke sind ja bloß 540km :D Anklam evtl nächstes Jahr, oder wir kommen mitm Wabant, mal sehn :thumbup:


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Die Pizzaroller kotzen mich an, total instabil, schneiden nicht richtig...


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!