Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

  • Gemacht direkt nichts aber paar neue Teile sind wieder dazugekommen, unter anderem neue Befestigungskrallen für den neuen Vape Stator, Fußrastenträger wo nen Seitenständer ran kann,
    neue Soziusrasten und paar andere Kleinteile. :love:


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Heute an ne s53 zum Laufen gebracht. So eine Leiche, bing komplett gereinigt, Zündung eingestellt, neuer Auspuff ran und das DIng lief wieder, nun noch die bremskontaktschalter wechseln, nen paar Kleinteile wechseln und der Haufen kann wieder auf die Piste, Wahnsinn wie das Teil schon gegammelt hat seit 94, da sehen manche s50 von 76 wesentlich besser aus.

    Sommer, Sonne, Heizung

    Einmal editiert, zuletzt von Der|Homer ()

  • hinterrad etwas gelockert, kette war etwas stramm, spur neu eingestellt und kupplungsdeckel etwas aufpoliert. an diesem die ölablasscharaube rausgewürgt, (ausgebohrt und den rest rausgepopelt. der vorgänger hatte keine dichtung parat und hat die schraube eingeklebt. :p_aua:

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • festgestellt, dass so ne Simson Kondensatoren und Tachowellen frisst...fast soviel wie Benzin...ach ja....immer noch Felgen aufarbeiten und mich über Höhenschläge aufregen, dass die Wände wackeln und der Nachbarshund ängstlich aus seiner Hütte schaut....kann mir wer nochma sagen, wie groß die Toleranzen sind bei unseren 16 Zoll Felgen?

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

    4 Mal editiert, zuletzt von Hinterhofschraubär ()

  • Wieviel Höhenschlag haste denn? Bis 3 mm sind laut Hersteller wohl tolerierbar. Bei gebrauchten Felgen erst Recht.


    Ich selbst bin allerdings mit mehr als 1 mm auch nicht zufrieden.

    Gruß MAT

  • Wieviel Höhenschlag haste denn? Bis 3 mm sind laut Hersteller wohl tolerierbar. Bei gebrauchten Felgen erst Recht.


    Ich selbst bin allerdings mit mehr als 1 mm auch nicht zufrieden.


    mehr als 3 sollten es nicht sein...hab noch nicht genau gemessen.....versuche die auch immer so rund wie es nur geht zu machen...Ist übrigens ein Innenschlag. hab aber noch leichte Seitenschläge drinn, auch an der Stelle wo der Innenschlag ist...geht der Innenschlag evtl auch bissele weg, wenn ich Seitenschlag an der Stelle raus hab?
    Bin was Räder zentrieren angeht noch recht frisch dabei, doch Seitenschläge beherrsche ich mittlerweile recht gut.
    Eine Felge hab ich auf anhieb ohne Höhenschläge hinbekommen nur die jetzige macht mich echt fertig...Hast nen Tipp wie man da am besten rangehen sollte?

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • An der Tiefstelle die Speichen etwas lösen und die anderen rundherum entsprechend nachspannen.


    Ich richte Felgen vor dem Einspeichen immer grob vor. Es gibt da diese netten Fäustel mit Gummiklotz zum aufstecken. Wenn das nicht reicht, Felge entsorgen...

    Gruß MAT

  • An der Tiefstelle die Speichen etwas lösen und die anderen rundherum entsprechend nachspannen.


    Ich richte Felgen vor dem Einspeichen immer grob vor. Es gibt da diese netten Fäustel mit Gummiklotz zum aufstecken. Wenn das nicht reicht, Felge entsorgen...


    bin jetzt neugierig...wie richtest du die denn her? Hauste da immer schön rauf...natürlich auf ebener Fläche oder wie...?Hab heut übrigens ne Felge fast perfekt Zentriert...kommt die nächsten Tage mal rauf und wird probegefahren...

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • ...natürlich auf ebener Fläche oder wie...?


    Das wäre ja Quatsch. Eine Rundung auf ebener Fläche richten... Man hat da so seine Methoden. :biglaugh: Ich rede hier natürlich von kleinen "Unebenheiten".


    Glückwunsch zum erfolgreichen zentrieren! :thumbup:

    Gruß MAT

  • Star und SR2 aus dem Auto gewuchtet damit morgen die Schnäppchen-Schwwalbe Platz im Kofferraum hat :juchuu:


    Bye,
    Derk

    Sex ist gut gegen Depressionen.
    Gibts da auch was von Ratiopharm?

  • Ich habe mich mal der 1ser vom Kumpel gewidmet.
    Zündung eingestellt, Vergaser gereinigt und neuen Schwimmer verbaut.
    Hykomatkupplung eingestellt und 40km Probefahrt gemacht.
    Fährt sich eigenartig, so ein Halbautomat :rotate:


    Da ich der Meinung war, dass da ein wenig Libe fehlt, wurde die Schwalbe noch etwas aufgehübscht :D



    Denke mal, so kann sie sich sehen lassen.
    Für ein 77íger Baujahr noch top :thumbup:

  • Am Moped jornüscht, aber in den Golf ne Mittelarmlehne gepflanzt.


    Nanu, die geht ja nur hoch? Lehne zerlegt, in das Teil, das das Ratschensegment festhält, 'n Loch reingebohrt , ein Stück Dreht dran befestigt und in das Ablagefach der MAL gelegt, sodass man daran ziehen kann und den Festhalter nach vorne ziehen kann, sodass die Lehne verstellt werden kann.
    Später dann gemerkt, dass der untere Knopf für die Verstellung zuständig ist und sich nur verklemmt hat :biglaugh:
    Naja, hab ich eben zwei davon :P

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • dichtung am auspuff eingebaut, da wo die tüte raufkommt, die sicherung gewechselt, die mir gestern durchgebrannt ist und ein bißchen weiter an der elektrik gefriemelt.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ausgemottet nen bisschen Spirt nachgefüllt .
    Die Schwalbe lief sogar aber der alte Fehler ist immer noch da
    Der zündfunke ist super aber sobald das Teil länger gelaufen ist wars das mit dem fahren ich werd morgen mal die zünspule ausstauschen Unterbrecher und Kondensator sind neu

  • Ausgemottet nen bisschen Spirt nachgefüllt .
    Die Schwalbe lief sogar aber der alte Fehler ist immer noch da
    Der zündfunke ist super aber sobald das Teil länger gelaufen ist wars das mit dem fahren ich werd morgen mal die zünspule ausstauschen Unterbrecher und Kondensator sind neu


    Neue Kondis müssen nicht zwangsläufig funktionieren :biglaugh:

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Am grünen S50 Zündung nochmal eingestellt.


    Angefangen, roten S50 für die Überwinterung vorzubereiten. Heißt also putzen, Tank voll machen, einölen und Bakterie ausbauen und warm lagern.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!