Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Ist die Autobatterie groß genug

  • Habe heute mal eine Offtopic-Frage. Ich hoffe, das Board ist richtig....


    Mein \"Problem\":


    Ich habe in meinem Fiesta ne kleine Einsteigeranlage verbaut (Eton-Frontsystem, 2x Hifonics Hawk im Kofferraum, Dietz Kondi und RE-Audio Woofer).
    Da wir nächste Woche zum Campen gehen wurde ich gefragt, ob ich mit der Anlage für Musik sorgen will/Kann.


    Der Plan war, meine Anlage einfach so lange laufen zu lassen, bis die Musik ausgeht, dann Starthilfe geben (am nächsten Morgen) und ne Runde drehen.


    Dieses Procedere dann jeden Abend/Morgen.
    ISt das schädlich für die Batterie oder macht die das mit?


    Ich freue mich über sachkundige Antworten...

  • sollte sie eigentlich abkönnen, hätte sonst keine Batterie werden dürfen

    Es gibt kein soliederes Moped als eine Simson :rotate:

  • Ich lass mal das vorhergelaber weg, denn wie der Blei-Akku funktioniert interessiert dich bestimmt nicht ;)


    Wird die Batterie tiefentladen, kommt es zu Korrosionsvorgängen an den Gittern der positiven PLatten. Teile des Gitters, und damit auch das Beidioxid, platzen ab. FOlge: Die Leistung und die Kapazität des Blei-akkumulators während des Betirebs werden zunehmend geringer.


    Also würde ich dir empfehlen die Batterie nicht jeden Tag tief zu entladen. Die Batterie geht nicht schrott. Wie viele Abende gibt es denn?

  • @hss: 4 abende


    Paule: ich hab schon ganz andere anlagen verbaut, dann selbstverständlich mit ner hawker zusatzbatterie oder so...


    in meinem fiesta (absolutes alltagsauto) hingegen sind die beiden stufen mit 2x 40 watt angegeben (machen aber deutlich mehr, altes amerikanisches eisen....) da muss es die standard-frontbat tun (ist relativ neu, ca 1 jahr alt)

  • Es hängt ja auch davon ab wie laut ihr musik hört, auf volle pulle reicht die ladung noch nicht mal für einen abend... Wenn ihr mit mehreren autos da seid un du hast die deutlich bessere anlage dann könnte man die autobatterien auswechseln, wäre ooch mal son gedanke...

  • 4 abende geht ja noch.
    du kannst dir ja ausrechnen, wie lange die batterie hält.
    wie gesagt, die Batterie schädigst du, wenn sie tiefentladen wird.
    ich würde mal behaupten, dass du die EInschränkungen nicht merken wirst. nur wenn sie entladen ist, dann willst du sie ja wieder aufladen, indem du mitm auto fährst. weißt du, wie lange du fahren musst, bis eine Batterie wieder geladen ist?

  • dann könntest du das ding auch als 12V netzteil missbrauchen und damit deine anlage betreiben... müsste auch mit nem alten PC-Netzteil gehen, meine kleine Anlage bekomme ich damit zum laufen...

  • Mal nen paar Sachen dazu:


    \"Bis die Anlage ausgeht\" hat nix mit tiefenentladung der Batterie zu tun, die Anlage wird spätestens bei 8Volt und einem Bassimpuls abschalten oder zumindest massiven unsinn machen (zB auf Radio umschalten, alle Einstellungen vergessen oä), macht also garnix.


    \"Mal eben ne Runde drehen\":
    Ja, sicher, dann wird die Batterie geladen. Sagen wir deine Lima leistet 420Watt, wären das 35A max Ladestrom. Theoretisch, dann durfen aber keine anderen Verbraucher wie Bremslicht, Blinker, Zündung, ABS-Rechner etc strom ziehen. Aber die Batterie ist ja auch nicht ganz leer, macht unterm Strich aber trotzdem 1-3 Stunden \"Runde drehen\" bis ne kleine 36Ah Batterie wieder voll ist.


    Mit nem PC-Netzteil kann man zwar das Radio betreiben, für Endstufen wirds aber eng. Die ganze Zeit nen Ladegerät dran zu hängen ist der beste Weg, aber wenn eh Strom da ist warum dann nicht gleich ne 230V Anlage nehmen? Weil sooo viel Krach kommt aus nem Auto auch nicht raus, ist ja dazu da damits drinnen laut ist :b_wink:


    Chrom

  • lol, das ich da nicht drauf gekommen bin, warum groß rumbasteln wenn man auch einfach ne normale anlage hinstellen kann^^ Chrom du bist genial xD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!