Hallo, hat jemand diesen Zylinder verbaut mit dieser Bearbeitung? Welches Setup und kann mir jemand sagen wieviel Bar Kompression der Zylinder hat?
MFG Ralle
Hallo, hat jemand diesen Zylinder verbaut mit dieser Bearbeitung? Welches Setup und kann mir jemand sagen wieviel Bar Kompression der Zylinder hat?
MFG Ralle
Das mit den Bar wird von Motor zu Motor unterschiedlich sein. Setup solltest du bei PZ erfragen.
Hab vergessen dazu zuschreiben das ich den Zylinder verbaut habe. Kompression hab ich kalt 8,6Bar und warm 7,1Bar mit ner 12:1 verdichtung die PZ empfiehlt. Finds bissel mager irgendwie.
Wie lange bist Du mit dem Zylinderkit denn schon gefahren? Das Ganze muss sich ja ggf. noch etwas aufeinander einschleifen.
Bis jetzt ca. 200Km. Hab den Zylinder mal abgenommen. An den Kolbenringen bläst nix vorbei aber wird die kompression eventuell noch mehr? Kann ich mir so nicht wirklich vorstellen.
Warum demontiert man den Zylinder nach den paar Kilometern wenn soweit alles läuft?!?
Die Kompression an einem schlitzgesteuerten Zylinder zu messen, ist kompletter Schwachsinn und hat 0,0 Aussagekraft.
Die Kompression an einem schlitzgesteuerten Zylinder zu messen, ist kompletter Schwachsinn und hat 0,0 Aussagekraft.
Ich frag mich auch, wann das mal bei allen mal endlich angekommen ist.
Naja hatte leichte schwierigkeiten am Anfang. Die Frage mit dem demontieren ist berechtigt. PZ tut den Zylinder nachm bearbeiten nochmal Honen wieviel haben die nicht gesagt. Ich hatte vorm Einbau damals Ringstoß gemessen und der hatte gepasst. Ok also die idee mit der Kompression bei nem Schlitzgesteuerten werde ich ganz schnell wieder über Board werfen. Danke Tommy. Quetschmaß hatte ich mit der 0,25mm Dichtung und den neuen PZ Zylinderkopf mit kalotte von 1,1mm. Ich hab im Internet gelesen das 0,8-1,2mm ok wären?
Aus einem beschichteten Zylinder kannst du nicht viel raushohnen, selbst wenn das einbauspiel jetzt 1-2 / 100mm größer als soll ist, macht das keinen Unterschied an der Leistung.
QK ist mit 1,1 - i.O. eine verringerung wird keinen wesentlichen unterschied bringen.
Hi,
was sind bitte leichte Schwierigkeiten,die einen veranlassen den Kopf abzunehmen und nach der Kompression zu fragen?
Meine Schwierigkeiten, ich schreib es mal anders. Faulheit wird bestraft. Habe mein Vergaser einfach vom alten Motor in den neugemachten mit dem Zylinder gebaut. HD umgebaut und los. Weil ich der meinung war( moped stand ganzen winter) man muss den Vergaser ja nicht reinigen. Bis ich Ihn dann doch richtig sauber gemacht habe und danach auch schon etwas besser gelaufen ist(Einstellungssache am Vergaser), Zündkerze hab ich ne Denso IW24 verbaut. Ich hatte jetzt noch die idee den LTP-A Kolben von LT in 37,98 zu verbauen und wollte volles risiko gehen aber wäre am ende ne ganz ganz dumme idee da der rumpfmotor frisch gemacht ist denk ich mal. Habe auch den Luffi von Simiprint drin(High Flow) vielleicht lässt der auch zuviel luft durch?
Also ich verstehe ehrlich gesagt das problem nicht, könntest du dieses mal in einem aussagekräftigen Satz formulieren?
Die Kompression an einem schlitzgesteuerten Zylinder zu messen, ist kompletter Schwachsinn und hat 0,0 Aussagekraft.
0 Bar ist schlecht, 10bar nicht
Ok, das bei 0 Bar was nicht stimmt, geh ich mit... aber alles darüber lässt nicht wirklich einen Rückschluss auf verschleiß / leistung ziehen....
So jetzt sitz ich am Rechner, schreibt sich alles leichter als am Smartphone.
Mein verbautes Setup:
Motor: LT Schmiedewelle 50-60ccm, Schaltung Nadelgelagert, Druckplatte Nadelgelagert, Kupplungspaket Performance 5-Lamellen 1,6mm von Sachsenmoped, Krümmer AOA 1,5 von Sachsenmoped, Auspufftopf mit Gegenkonus Edelstahl poliert S51 von Sachsenmoped, Zylinder Megu NPC mit PZ bearbeitung zum "Super D" mit neuen PZ Zylinderkopf Kalottensystem, Verdichtung 12:1. Nachbau BVF Vergaser(Ca 12Jahre alt), HD 83 da Luftfilter von Simmiprint "High Flow"(Dieser dünne) Kerze: Denso IW24 Zündung Vape auf 2,0mm vor OT laut PZ. Benzin: V-Power mit Motul 800 Roadracing in 1:40
PZ gibt an das man ne 80 HD fahren sollte aber durch die "mehr Luft" dachte ich mir ok nimmst ne 83 HD falls er abmagert daher der gedanke.
TommyMaul : du schriebst 1-2/100mm macht jetzt nix aus. Heute kam mein LTP-A Kolben in 37,98mm an. Er dürfte ja passen rein "gedanklich" oder zieh ich mir da nen Kolbenfresser rein?
Vor 20Jahren wo ich aktiv Simmigefahren bin da war man froh überhaupt was gescheites zu bekommen wenn man da so an die Qualität zurück denkt. Ich finds irre was in den letzten Jahren so "aufgepoppt" ist an Teile usw und was alles machbar ist.
Ich kenne Kompression messen nur vom PKW her deshalb dachte ich mir da müsste ja auch was gehen aber das es da anders ist wusste ich nicht und hab somit wieder was dazugelernt.
Jetzt steinigt mich bitte nicht. Vielleicht hab ich im verbauten Setup nen Fehler drin?
Der vorherige alte Motor war nen Stino 70ccm (21Jahre alt, vor 10Jahren ein Sommer gefahren dann stand Sie wieder 10Jahre.) Letzten Sommer gefahren, da hab ich die Vape verbaut da die Unterbrecher Zündung nicht mehr wollte aber das tut ja jetzt nix zur Sache.
Irgendwo einen Kolben rein zu stecken ohne was zu vermessen ist Schwachsinn. 50/50 das es kaputt geht… warum überhaupt einen neuen Kolben?
Nochmal die Frage, was ist jetzt eigentlich deine Frage bzw dein Problem?
Mein problem was mich nicht in ruhe lässt ist das der so wenig Kompression hat. Es ist sicherlich ne falsche denkweise von mir warum ich mich da so festbeiße.
Ich kenne Kompression messen nur vom PKW her deshalb dachte ich mir da müsste ja auch was gehen aber das es da anders ist wusste ich nicht und hab somit wieder was dazugelernt.
Was schreibst du da nur?
Fahre auch den Megu NPC, allerdings unbearbeitet. Kompression kalt 9 Bar, warm 8,5. Die Quetschkante ist genau 1mm.
Mein DDR Zylinder im 6.Schleifmaß schafft kalt 10 Bar mit original Megu Kolben mit den breiteren Kolbenringen, falls das hilft.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!