Klackern am Ritzel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum,

    Ich habe nun mal ein Video gefunden welches meine aktuelle Problematik auch akustisch verdeutlicht(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ). In den Kommentaren sagt der eine die Kette sei zu straff(kann bei mir nicht sein, sie hat 2.5cm Spiel) der eine redet was vom Mitnehmer des Kickstarters und wieder ein anderer sagt, dass das Ritzel auf der Welle zu schwach sitzt oder im inneren Ring (auf der Welle) abgenutzt ist. Da ich mir unsicher bin was der Grund für das Klackern ist, wollte ich euch Fragen weil ihr auf jeden fall mehr Ahnung habt von der Materie als ich.

    Danke im vor raus für eure Nachrichten :rotate:

  • Ich hatte ein Knacken, als der Mitnehmer hinten nicht gerade in der Spur war. Klang bei mir aber irgendwie anders. Das Geradestellen des Hinterrades mit Hilfe der Kettenspanner hat bei mir das Problem behoben.

  • ?sehe ich da schon Haizähne

    Soll heißen, einmal neue Kette, Ritzel und Mitnehmer mit Lager.

    Könnten vom Klang her auch lose Rollen der Kette sein.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Ich hatte ein Knacken, als der Mitnehmer hinten nicht gerade in der Spur war. Klang bei mir aber irgendwie anders. Das Geradestellen des Hinterrades mit Hilfe der Kettenspanner hat bei mir das Problem behoben.

    Die Spur hatte ich um zuge des einstellens der Kette gleich mit eingestellt, also das kanns nicht sein.


    Hast du eine offene Kette? Sprich ohne kettenkasten und Schläuche?




    Mfg ronny

    Ne ich fahre mit geschlossener Kette.


    Ich schmeiß mal den Hinterradantrieb oder das dortige Lager in den Raum

    Hatte ich mir auch schon gedacht aber da wundert es mich irgendwie, dass das Geräusch wirklich exakt aus dem ritzel kommt. Hatte auch den Limadeckel ab und das Geräusch kommt halt definitiv nicht aus dem Antrieb hinten, deswegen war ich aufgeschmissen und wollte euch fragen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Justus51 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Justus51 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ist das dein Ritzel? Weils hier alle halbe Umdrehung vom Ritzel knackt. Wie alt ist die Kette denn? Bei ner entsprechend alten und gelängten Kette kanns schon zu Diskrepanzen zwischen Teilung der Zähne und der Rollen kommen. Auch möglich, dass du ein, zwei steife Glieder hast, die den Radau verursachen. Ruckt es denn beim Fahren?

    Die Kettenspanner sind übrigens nur ein Hilfsmittel, nichts weiter. Im Betrieb Spannen tust du damit nichts. Halten tut es allein durch die Flächenpressung am Bund der Achse bzw der Mutter.

    2.5cm Durchhang erscheinen mir übrigens auch recht wenig. Ich hab die Kette immer aufgelegt, alles komplett entspannt, das Rad gerade nach hinten gezogen, alles befestigt und fertig. Gemessen hab ich nichts, nur wenns beim harten Beschleunigen geknackt hat (weil die Kette überspringt), hab ich rechts und links jeweils ne halbe bis ganze Umdrehung am Spanner nachgezogen. Dann war Ruhe. Durch die Kapselung des Antriebs und Führung der Schläuche kann eigentlich nichts passieren.


    Gruss


    Mutschy

  • Ich habe nun mal ein Video gefunden welches meine aktuelle Problematik auch akustisch verdeutlicht

    ist wohl eher nich seine Kette, noch dazu schreibt er das er mit kettenschitz fährt, davon is im Video auch nix zu sehen...


    Am sinnvollsten ist es wohl, einfach mal ein Video vom eigenen Fahrzeug zu machen, aber es ist ja viel einfacher bei YouTube nach was passendem zu suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!