Klackern am Ritzel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ist wohl eher nich seine Kette, noch dazu schreibt er das er mit kettenschitz fährt, davon is im Video auch nix zu sehen...


    Am sinnvollsten ist es wohl, einfach mal ein Video vom eigenen Fahrzeug zu machen, aber es ist ja viel einfacher bei YouTube nach was passendem zu suchen.

    ja das würde ich auch machen, jedoch bin ich aktuell wenig zu Hause weswegen, dass gerade schlecht passt.


    Das Video zeigt etwas anderes

    bei mir ist alles drauf also mein kettensystem ist geschlossen.

    Einmal editiert, zuletzt von Justus51 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Justus51 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nein das ist nicht mein Ritzel, habe das nur heute Morgen bei Youtube gefunden und hatte das als Veranschaulichung. Meine kette/Ritzel macht aber exakt dieses Geräusch bei einer knappen 3/4 Umdrehung aber nur wenn ich in Laufrichtung drehe, andersherum ist alles ruhig. Die Kette ist ca 3600km gelaufen und sieht eigentlich echt gut aus. Das Kettensystem ist geschlossen, also mit Schläuchen, Kettenkasten und dem Limadeckel natürlich. Hoffentlich könnt ihr damit mehr anfangen.Grüße, Justus

  • Haste denn das Ritzel mal abgenommen und nachgesehen ob das Lager da drunter evtl nen Defekt aufweist? Mach aber vorsichtig, hinter der Dichtkappe lauern noch Ausgleichsscheiben fürs Lager. Also erstmal Ritzel runter und gucken, ob da was zu sehen bzw zu hören ist. Oder erstmal Kette aufmachen und am noch verbauten Ritzel rütteln und drehen.


    Gruss


    Mutschy

  • Haste denn das Ritzel mal abgenommen und nachgesehen ob das Lager da drunter evtl nen Defekt aufweist? Mach aber vorsichtig, hinter der Dichtkappe lauern noch Ausgleichsscheiben fürs Lager. Also erstmal Ritzel runter und gucken, ob da was zu sehen bzw zu hören ist. Oder erstmal Kette aufmachen und am noch verbauten Ritzel rütteln und drehen.


    Gruss


    Mutschy

    Ritzel sitzt fest in das Lager sieht gut aus. Hier nochmal ein Video. Nur ohne Kette habe ich es noch nicht probiert. Das kettenschloss liegt wahrscheinlich auf der anderen Seite oder habe ich es übersehen?

  • Original lagen die Schlösser vom Werk aus innen. Möglich, dass das jemand genau so gemacht hat. Ob die Laus nu innen oder außen sitzt, is wurscht, nur richtigrum muss sie sitzen. Geschlossene Seite in Laufrichtung, so dass die Laus nicht beim Fahren abgestreift werden kann.


    Im Video is gut zu erkennen, dass es jedes mal knackt, wenn die geschlossene Seite der Spange vom Tachoritzel auf 4 Uhr steht. Für mich deutet das auf nen Lagerschaden oder ein Problem am Ritzel selber hin.


    Gruss


    Mutschy

  • Die Simson hat 3800 Km gelaufen also es ist wahrscheinlich die originale Kette. Kann man das Lager dort wechseln ohne den Motor spalten zu müssen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!