Reimport?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ukepp ohne Typenschild ist derzeit eh schlecht. Da bekommst du schon deswegen keine Papiere.

    Vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich es original aufbaue und es kein Export ist, müsste ich doch bei Dekra/TÜV Papiere bekommen. Oder liege ich da komplett falsch?

  • Vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich es original aufbaue und es kein Export ist, müsste ich doch bei Dekra/TÜV Papiere bekommen. Oder liege ich da komplett falsch?

    Richtig, ohne "Original"-DDR-Typenschild bekommst Du keine (Zweitschrift einer) Betriebserlaubnis vom KBA.

    Gehst also zu TÜV/Dekra - wenn der Prüfer dann mitspielst, bekommst Du von Dekra/TÜV die entsprechende Abnahme (- aufpassen, welche Vmax der Ingenieur einträgt).

    Diesen "Schein" musst Du dann zur Erlangung der Betriebserlaubnis bei Deinem zuständigen Straßenverkehrsamt abstempeln lassen.

    Erst dann kannst Du beruhigt fahren...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Richtig, wenn der Prüfer mitspielst, bekommst Du von Dekra/TÜV die entsprechende Abnahme (- aufpassen, welche Vmax der Ingenieur einträgt).

    Diesen "Schein" musst Du zur Erlangung der Betriebserlaubnis bei Deinem zuständigen Straßenverkehrsamt abstempeln lassen.

    Erst dann kannst Du beruhigt fahren...

    Aufpassen auch auf was er für Fahrzeugart daraus macht, da muss Kleinkraftrad drin sehen.

    Wäre nicht das erst mal das unter T zwar 60km/h drin stehen aber unter 5 Leichtkraftrad oder sogar Kraftrad.

    Dann kannst die Simson nur fahren wenn den entsprechenden Führerschein A1/A, hast.

  • ... mir wurde ein Rahmen ohne Typenschild von einen S51 angeboten.

    Die Nummer ist 630308x.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit eine billiardgrüne S51/1C (eventuell auch eine B), momentan unauffällig ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Jetzt hab ich och ne Frage.

    Die Rahmennummer, 5591xx.


    Kannst du dazu etwas näher sagen? Dürfte Ende 1972 liegen. Aber ist es DDR oder eher Re-Import?

    Und gaaanz eventuell hast du ja noch die originale Farbe für mich :rotwerd:

  • KR 51/1, müsste Tundragrau sein, eher unauffällig ...

    Auslieferung ab November 1972.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • irgendwie auffällig das im Moment fast alle Nummer die hallo-stege abfragt export Modelle sind. Da sieht man mal wie der Markt überschwemmt wird...


    An dieser Stelle auch mal vielen Dank an dich, das du uns und dieses Forum bei der reimport Geschichte so gut unterstützt :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!