Zuerst habe ich den Unterbrecherabstand bei OT mit einer Fühllehre auf 0,4 mm eingestellt.
Dann habe ich das Polrad bis 1,8 vor OT gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Grundplatte so ausgerichtet, das sich der Unterbrecher dort anfängt zu öffnen. Das habe ich mit Alufolie gemacht und zwar so, dass die Folie sich bei 1,8 vor OT gerade so noch mit leichtem Widerstand rausziehen lässt.
Hinterher habe ich nochmal die Öffnung des Unterbrechers am OT überprüft.
Sollte soweit richtig sein oder ? Habe das bisher immer so gemacht und es hat immer funktioniert..