EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • speziell beim Thema Bremsen ist aber auch das Problem das viele garnicht wissen wie eine trommelbremse im ordnungsgemäßen Zustand bremsen kann.

    Da wird gebremst, ja bremst und schon ist alles in Ordnung. Das sie aber vielleicht nur 50% der Kraft hat merken viele nicht.

    Wie auch ohne vergleich/Ahnung.

  • Da wäre die Zusatzstunde, oder auch zwei, drei,., der Fahrschule für Klasse B angebracht. Wie überprüfe ich mein Motorrad auf Verkehrssicherheit, war vor jeder Fahrstunde angesagt. Sollten aber zumindest die Fahrer mit AM hinter sich haben, oder die Fahrschule ist per se Mist.

  • Stimm ich dir zu. Oder "bauen es neu auf" und machen damit erst ein Wrack draus.


    Trotzdem ist's für viele Eltern schwierig zu überblicken was der Nachwuchs treibt. Keine Ahnung / Interesse.

    Hat mich damals bissl angekotzt, aber mein Paps hat damals schon immer mal gekuckt was am Moped los war. War ja richtig.

    Klar einfach ist das nicht, aber wie du schreibst hat den Vater da ja geschaut.

    Das hat meiner auch gemacht.

    Und wenn ich als Eltern keine Ahnung habe ob das OK. ist, muss ich mich halt schlau machen, jemand aus eine Werkstatt/Prüfstelle drüber schauen lassen.


    Und mal ehrlich wenn da keine Eltern hinterher sind nützt eine HU auch nicht viel,

    eine HU-Pflicht läuft dann darauf hinaus das die Kids das Moped für die HU entsprechen her richten und wieder zurück.

    Genau so läufts ja schon, wenn dann mit Leichtkraftrad/Motorrad oder mit Auto zur HU müssen,

    ab 18 Jahren müssen sie dann alleine verantworten.


    Das gegen teil bewirkt es, da schauen noch weniger Eltern hin, weil das Moped alle 2 Jahre zur HU muss,

    damit geht ehr immer mehr Eigenverantwortung den Bach runter.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • hatte ich tatsächlich selbst beim A-schein auch nur in der Theorie...

    Das ist nicht so gut..

    Deshalb habe ich mir eine Fahrschule rausgesucht, die sich seit 30 Jahren zu 90% auf Biker spezialisiert und einen tollen Ruf hat. Hat natürlich nicht jeder vor Ort. Trotzdem sollte der Fahrzeugcheck vor dem Losfahren dazu gehören.

    Aber solange du das für dich selbst machst, kam der Appell ja an. Bei Klasse B hingegen wird das Moped mit 50ccm gar nicht erst erwähnt. Ist auch kaum einer gefahren, als ich den gemacht habe. Oder erst viel später..so wie ich, mit Anfang/Mitte 20, damit anfingen. Da war dann auch viel learning by doing und einlesen angesagt und ich muss zugeben, es gab die Gefahrensituationen aufgrund von Fehlwissen und Nichtwissen, die mit dem Grundwissen der Klasse A nicht aufgekommen wären.

  • Klar einfach ist das nicht, aber wie du schreibst hat den Vater da ja geschaut.

    Das hat meiner auch gemacht.

    Und wenn ich als Eltern keine Ahnung habe ob das OK. ist, muss ich mich halt schlau machen, jemand aus eine Werkstatt/Prüfstelle drüber schauen lassen.

    Dazu fällt mir folgendes ein:

    Ende 2020 habe ich den Hinterreifen meiner Simson erneuert da von 2005. Von meinem Vater kam dann, der ist doch noch gut. Der hat noch Profil.

    Ende 2021 habe ich dann auch den Vorderen getauscht. Da kam dann keine Bemerkung da der Reifen „wellig“ war.


    Das mit alten Reifen versteht mein Vater irgendwie nicht.


    Von meinem Auto sind damals auch die 20 Jahre alten Sommerreifen recht schnell runtergeflogen, nachdem ich nicht mal mehr ohne durchdrehende Reifen weg gekommen bin. Beim Trabbi habe ich mir die alten Reifen nicht mal mehr angetan.


    Ich kümmere mich selber um meine Fahrzeuge, damit alles geht.

    Dazu folgendes: Trabant: Scheibenwischer schaltet nicht ein wenn man auf die elek. Pumpe drückt (Rest geht). Da tausche ich den Schalter noch demnächst, dann sollte sich das erledigt haben.

    oder

    BG hat nicht richtig funktioniert.

    oder


    Ich kann es nicht leiden, wenn nur ne Kleinigkeit, wie eine Kontrolleuchte für den Anhänger, nicht geht.


    Wie ihr schreibt: Andere (Eltern) interessiert so etwas nicht (mal).

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.

  • Wobei wir schon viele Möglichkeiten hatten, die es heut nicht mehr gibt, uns das Taschengeld aufzubessern.

    Altstoffe sammel, Schrott sammeln, Eicheln und Kastanien sammeln, Makrame, irgendwelche Dinge Basteln und verkaufen, Omas die Kohlen hoch tragen...

    Mit 10 Mark war der Tank voll, dann aber kein Geld mehr für neue Reifen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Reifen wurden doch z.T. erst aufgezogen nachdem sie ein paar Jahre lagen und härter waren, damit sie sich nicht so schnell abfahren.

    Hab ich mittlerweile schon öfter gehört.

  • Reifen wurden doch z.T. erst aufgezogen nachdem sie ein paar Jahre lagen und härter waren, damit sie sich nicht so schnell abfahren.

    Hab ich mittlerweile schon öfter gehört.

    Dann lagen Die aber schon länger als ein "paar" Jahre... :censored:

    Bei vorschriftsmäßiger Lagerung gelten 3 Jahre alte Neureifen noch als neuwertig... (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) .

    Spätestens nach 10 Jahren- egal ob alt oder neu, muss Frischware her...

    Aber ich glaub Interceptor weiß da besser Bescheid...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • "Muss", ist aber der persönliche (sinnige) Anspruch, nicht der gesetzliche. Von gesetzlicher Seite genügt: nicht rissig, keine Schäden, genügend Profil. Dann geht auch Erstausstattung durch, bei BJ77. Aber gerade beim Motorrad möcht man niemanden anraten so zu fahren..

    Beim Oldtimerauto, das immer dunkeln steht und kaum fährt, sind auch manche Reifen nach 10 Jahren Gebrauch noch nicht viel anders, als beim Kauf. Sicherlich messbar härter, aber in meinem Fall, nicht mit der Hand spürbar.

  • Ich kenne ja deinen Fall :) ...

    Aber deine/ unsere Finger bzw. Hände taugen nicht gerade gut als Indikator! ;)


    Aber hast Recht: "muss" ist mein eigener Anspruch... :censored:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!