Da gibt es augeenscheinlich irgendwelche Produktionsfehler.
Ich hatte das Problem nun an 3 Motoren
Es handelt sich um KWs der Firma FEZ
Das Pleuel schlägt hinten an der unteren Kurbelwellenkammerkante an.
Sieht man gut auf dem Bild.
Vorsichtshalber werde ich dort immer etwas abdrehmeln.

ACHTUNG!!!! FEZ M53/54 Kurbelwellen
-
-
Stimmt denn da der Hub noch?
mfg
-
ich bin momentan am Renovieren. Von daher wenig zeit. Vielleicht messe ich morgen mal
-
Ooooh das sieht ja mal richtig übel aus.
Durch die Spähne ist sicher die ganze Garnitur im Eimer,
ganz zu schweigen vom Gehäuse. -
Das am Gehäuse kann man ja etwas ausdrehmeln. Garnitur ist schrott
-
Hab letztens erst 2 M53 mit gerichteten Wellen von Ostoase regeneriert, da ist mir nichts aufgefallen. Aber kann jetzt auch nicht genau sagen ob die Wellen von MZA kommen.
-
Auf dem Foto oben ist eine FEZ-Welle. Bei diesen Wellen ist das Pleul, bzw. Pleulfuß breiter. War schon immer so. Bei Verwendung dieser Wellen muss fast immer das Gehäuse bearbeitet werden, das ist nicht neu.
Der Hub passt.
Grüße, MS -
Bei sicherlich schon 50 eingesetzten FEZ-Wellen musste ich noch nie das Gehäuse nacharbeiten
Reklamationen bei verkauften Wellen belaufen sich auf 0.
Seit wann ist dieses Problem bei dir bekannt und wie oft ist es bisher aufgetreten? Gibts da ne Quote bei dir?
-
Auf dem Foto oben ist eine FEZ-Welle. Bei diesen Wellen ist das Pleul, bzw. Pleulfuß breiter. War schon immer so. Bei Verwendung dieser Wellen muss fast immer das Gehäuse bearbeitet werden, das ist nicht neu.
Der Hub passt.
Grüße, MSNun machst du mich aber unsicher. Ich bin der festen Überzeugung,daß es eine MZA Welle mit weißem Karton ist
-
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt hat FEZ auch keine Rocketpleule verbaut, guck aber nachher nochmal in der Werkstatt nach.
-
Hi, Du kannst davon ausgehen, dass Du das bei jedem 2. Motorengehäuse machen musst. Die FEZ welle ist ein wenig steifer. Du hast Recht, die MZA Wellen kommen seit ein paar Monaten in nem weißen Karton. Auf dem Bild ist aber ein FEZ-Pleul. Die Pleule kommen von yoko. Die sind auch in den ZT Wellen verbaut. MZA Wellen (Pleule) kommen von Duell. Diese Pleule sind ca. 15g leichter und schmaler (wie original Simson).
Wenn ich eine Tuningwelle mache nehme ich grundsätzlich eine FEZ und presse auf MZA Pleul um.
MS -
Afu meiner KW steht S50 drauf, auf der anderen Seite nur ein S - sieht auch glänzender aus und ist schmaler am Fuß. Sieht nicht nach MZA aus. Der Karton ist so Karton-braun und nicht weiß. Gekauft im Januar.
-
ist MZA
-
Hab gerade mal durchgeguckt. Auf meinen FEZ Wellen sind überall Yoko Pleul verbaut, Bezeichnet mit ''S50 Old''.
Jetzt wäre zu klären wo die oben abgebildete Welle mit ''Rocket'' Schriftzug herkommt.Bezüglich FEZ Wellen kann ich für meinen Teil Entwarnung geben. Habe wie oben geschrieben noch keinen Fall gehabt wo sie am Gehäuse angeklopft haben.
-
Die MZA Wellen sehen so aus
-
wreckincrewhh hat recht.
Ich war gerade im Schuppen und habe die Wellen verglichen.
Es ist eine FEZ Welle.
Ich habe beim letzten M53 extra drauf geachtet,dass eine MZA Welle verbaut wird. Aber der Kunde,der mir das Bild geschickt hat ist vom vorletzten M53 Kunden@Sternburg-Export: Die 50% Quote könnte in etwa passen. Nimmst du die regenerierten oder die Neuwellen?
-
Ausschließlich neue Wellen.
Hab letzte Woche erst wieder 2 bestellt und auch diese haben ein Yoko-Pleuel.Das macht mich stutzig.
-
Verdammt - natürlich das hier erst gesehen nachdem ich einen FEZ Kurbelwelle bestellt und erhalten hab.
Kann ich die Kurbelwelle trotz dem breiteren Pleuel nutzen oder direkt retour zu akf?
-
Markier dir die Stelle wo das Pleuel sitzt und drehmel von der unteren Kante am gehäuse etwas ab. Dann passt das
-
Hab heute morgen mit akf telefoniert. Laut denen muss man nichts anpassen weil das Pleuelstange angeblich nirgends anschlagen kann wenn korrekt montiert.
Werde heute Abend mal Bilder machen ob dem tatsächlich so ist.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!