Beiträge von schberba

    von den simsons fahre ich (als schönwetterfahrzeug) meinen orginalgetreu restaurierten sperber (bj. 1969).
    meine s51(orginal!-)Enduro habe ich dieses jahr aus kostengründen nicht mehr angemeldet.
    im alltag bin ich dann doch lieber mit der 250er ETZ unterwegs !oder mit'm auto...
    meine anderen simsons stehen trocken und warten auf bessere (restaurations-) zeiten.


    theresa

    wenn du die schraube für den kolbenschieber (die schräg nach oben zeigende) rausdrehst, senkst du die motordrehzahl ab ohne das verhältnis luft/kraftstoff zu ändern.
    wenn du die luftschraube rausdrehst (die waagerechte) bekommt der vergaser mehr luft bzw. wird das krafstoff/luft gemisch magerer...


    schberba

    Zitat


    Original von Daywalker:
    zum nummernschild:
    also das nummernschild ist normalerweise unter dem rücklicht, villeicht hat jemand das rücklicht an die halterungen von dem nummernschild und das nummernschild an die halterungen von dem rücklicht montiert, in dem fall musst du es halt umsetzen. original ist das nummernschild jedenfalls unter dem rücklicht.


    orginal ist übrigens überhaupt kein nummernschild dran WEIL: in der DDR gabs das nich ....;)


    die kennzeichenbeleuchtung im rücklicht war nur für den sperber gedacht, der ein nummernschild braucht/e.


    thesoph

    Zitat


    Original von No Police please:
    Ma ne Frage,wenn ich die Gemisch schraube,also die in der nähe vom Chock raus drehe, bekomm ich da mehr Luft oder Benzin? Normalerweise mehr Luft oder?


    Helft mir bitte Danke



    was meinst du ?!
    es ist einfach ziemlich anstrengend und nervig aus halben sätzen was rauszulesen....


    schberba

    Zitat


    Original von flo-wilm:
    was es bringt? is eigentlich ganz einfach. Vergaser kürzen und den Ansaugstutzen kürzen bewirkt, dass sich der Ansaugweg verkürzt was eine höhere Geschwindigkeit des Gemischs bewirkt, dadurch hat man eine bessere Füllung und es kommt mehr Gemisch in den Zylinder--> heftigere Explosion--> mehr Kraft


    mfg
    florian


    hallo, kannst du mir bitte erklären, warum sich die strömungsgeschwindigkeit bei kürzerem weg erhöht ?


    mfg schberba


    schade für uns ? was denn ? und warum ?:rolleyes:

    Zitat


    Original von Schwarzfahrer:


    da gab es schon kannste dir 9seiten durchlesen ! ;)
    es würden schon 15-20 leude kommen ! Kommisch wir sind 900user und es kommen grade mal 10-13% von denen ! *grübel* :rolleyes: :nuke: :rolleyes:


    15-20 leute von 900 sind übrigens nur ca. 2 %...
    wieviele der mitglieder posten denn regelmäßig und hätten folglich auch größeres interesse an einem treffen ? doch wohl nicht mehr als 50...wenn von 50 ein gutes drittel kommen würde, ist das m.e. schon eine respektable anzahl...
    der rest der forum-besucher braucht eben nur mal kurz hilfe bei einem problem. und mehr eben nicht...



    schberba

    M:
    ab 16 jahre:
    50ccm/45km/h(bzw.50km/h-die älteren automatikroller fahren ja immernoch schneller), ausnahme simson (60km/h)



    A1:
    ab 16 jahre:
    bis 125ccm, 80 km/h max. 11KW


    über 16 jahre:
    bis 125ccm, keine geschw.beschränkung, ABER max. 11KW


    A (beschränkt)
    ab 18 Jahre:
    bis 25 KW, nicht mehr als 0,16KW/kg
    (hier fallen auch 125ccm rein, die mehr als 11 kw haben)


    A
    direkt ab 25 jahre ODER nach 2 jahren Besitz von A(beschränkt) automatisch
    leistungsunbeschränkte krafträder.



    die preise steigen mit der 'größe' der führerscheinklasse.
    fü A (beschränkt) müßtest du mit mind. 1000 Euro rechnen...


    schberba