neuer originaler oder neue einfache Variante
Beiträge von merci_pur
-
-
Ha, dutzende, musst nur hier die Suche benutzen http://www.simsonforum.de/wbb/…4683/?highlight=reso-lt60
Du solltest Deine Abstimmungsprobleme in Griff bekommen, bevor Du Dir was neues antust.
Schonmal den Benzinhahn gereinigt? -
Machs doch einfach nach der Senfglasmethode...
-
70er HD in BVF, Luftfilter original lassen, Leerlaufdüse 35, Schwimmerstand 27mm einstellen, Nadel in der vorletzten Kerbe, einstellen nach FAQ bzw Anleitung. AOA1 dran bauen und spaß haben.
Was meinst mit Steuerzeiten am Barkit Kolben? Etwa Kolbentuning? Wer macht den sowas?
-
Die 80HD brauchst nur wenn Du den Luftffilterkasten abänderst. Bei LT gibts ne Umbauanleitung. Du musst auch den Auspuff abändern auf AOA1, sonst wird das nichts.
-
Das mit dem langsamer fahren mit Bing kenne ich. Waren damals bei mir auch etwa 5kmh und weniger Kraft. Liegt am kleineren Durchmesser.
Warum machst überhaupt ne größere HD rein in BVF wenn der Ansaugtrakt und Filter Serie ist? Lass doch den Seriengaser wie er original ist. Nadel immer ganz tief, läuft der Motor in Teillast mager kannst eine Kerbe runter gehen.
Was meinst mit TKM/Barkit? Die Hauptdüse wird nicht nach Zylinder sondern nach Ansaugweg bestimmt... -
Heute bin ich mit der 105HD gefahren. Der Bereich zwischen 3-4000Umin fährt sich jetzt ganz normal.
Fühlt sich super an, bin echt erstaunt wie der über 30jährige Motor mit über 17tkm aufm Buckel läuft. Ich hatte nur beim einbau der Vape den Simmerring gegen einen Viton getauscht.
Klar ist jetzt das der 19er Gaser zu groß ist für den Zylinder. Mit Halbgas (!!) erreiche ich etwa 7500Umin auf der geraden, gebe ich Vollgas werden es gerade mal 2-300Umin mehr, der Motor nimmt sauber Gas an und hängt gut am Gasgriff.Ich bin schon am überlegen ob ich den Zylinder gegen den MRT 60SZ tauschen soll der im anderen Moped drin ist. Damit würde die Schwalbe dann mit 80kmh übers Land fliegen. Hmm...
-
Ja Anschluß ist immern noch am Gaser.
Die Malossi BB hat etwa 100ml Volumen. Allerdings ist das Volumen nicht starr, sondern eher wie eine Ziehharmonika. Im Standgas sieht es aus wie wenn das Moped atmet^^ (die zieht sich etwa auf die hälfte zusammen und geht auseinader)
Ich habe im Vergaser BVF 19N1 eine 110er HD drin, vorher war eine 100HD drin. Ist aber leicht zu groß bei Vollgas, werde nochmal runter gehen auf 105.
Ich habe festgestellt das ich jetzt auf Halbgas fast genauso schnell fahre wie mit Vollgas, nur am Berg merkt man einen kleinen Unterschied. Muss die HD verkleinern.
Nur noch zwischen 3-4000Umin hab überfetten im Teillastbereich. Blöd das ich 15W40 als Mischöl benutze, sobald der Tank leer ist gehe ich auf zweitaktöl, damit ich das Kerzenbild kontrollieren kann.
Heute Abend werde ich noch ne Runde drehen und schauen ob es mit ner anderen HD besser wird. -
So, WE hatte ich leider nur wenig Zeit zum testen. Hatte mit verschiedenen Schlauchlängen experimentiert von 1,90m, 90cm, 75cm, 50cm-15cm. Seltsamer weise ist fast kein Unterschied zu spüren, ich würde eher sagen, je kürzer umso besser? Ich habe jetzt den mitgelieferten 15cm Schlauch dran. Vielleicht bin ich ein wenig zu euphorisch, aber ich bin zufrieden.
Standgas ist ganz sauber bei etwa 1350min einzustellen mit Licht (Vape, Stellung 2). Moped nimmt sofort Gas an und läuft sehr gut. Im ersten Gang unter 3000Umin dahinrollen und dann Gas geben ist jetzt ohne Prob möglich. Auch das anfahren ist ganz entspannt, etwa wie Schwalbe KR51/2 Serie. Endgeschwindigkeit und Anzug sind gleich gut geblieben.
Ich habe, so wie der erste Eindruck ist, alle Nachteile ausgebügelt und habe einen leicht getunten Serien 50er Zylinder.
Gebt mir bitte noch ein paar Tage zum testen, wenn das Wetter passt mache ich später noch ne Runde. -
@Hohner Danke für den Tip!
-
Das kann auch sein, wenn der Spritstand zu hoch ist läuft sie zu fett. Dann hat man ähnliche Symptome.
Miss mal den Stand im geschlossenen und mit Finger zugedrückten Zustand (ideal 26-27mm) und hier Posten.
Manchmal leiert die Feder des Ventilfederstifts aus. Dann stellst man einen zu niedrigen Stand ein. Daher ist es besser immer den Schwimmer mit Finger runter zu drücken. -
@moe589 Vollgas funktioniert immer bei meinem BVF 19N1, egal bei welcher Drehzahl. Im Standgas losrollen und mit Vollgas anfahren, kein Problem. Teillast, geht halt gar nicht bei niedrigen Drehzahlen, aus welchem Grund auch immer...
Kann heute leider nicht weitermachen. Das Schraubröhrchen hat ein M8x1,0 (Fein-)Gewinde. Habe daheim aber nur Metrische M8x1,25, und im Baumarkt bzw. Handwerkerfachmarkt habe ich keine Feingewindebohrer bzw -schneider bekommen...
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich eins online bekomme...