Beiträge von merci_pur

    Oh... im ersten beitrag hat er noch von dunkler gesprochen...?


    @ElektroZwiebel rechne doch einfach mal aus wieviel Luft ein Motor pro Minute zieht wenn er sich bei max Drehzahl befindet ohne irgendwelche Verluste zu berücksichtigen. Das wären 6800Umin um auf 60kmh zu kommen beim Serien 50er: 6800*50ccm=340000ccm Luft bzw 340l Luft in der Minute.
    Jetzt find mal einen "Ventilator" der das schafft und in den Herzkasten passt! :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    @Enduro82: Ich habe meine Vape auch erst seit kurzem und kann den von Dir beschriebenen Effekt bestätigen. Licht wird Nachts sichtbar dunkler wenn ich die Hinterrad-Bremse betätige. Ich habe einen passenden Klarglasscheinwerfer mit H4 drin. Dieser leuchtet trotz Abdunklung viel heller als die 6V 25W Funzel vorher! :thumbup: Mach Dich nicht verrückt, es ist so...
    Meiner Meinung nach liegt es an den dünnen Litzen die bei der Vape mitgeliefert werden, die paar € mehr für 2,5mm² Kabel hätte ich gerne bezahlt. Es sind zwar nicht die großen Ströme die da fließen, die dünnen Leitungen drosseln unnötigerweise trotzdem. Und Platz zum gemütlichen verlegen dickerer Leitungen hat es zuhauf...


    Wenn ich nächstes Jahr den Rahmen und die Blechteile neu lacke, ersetze ich diese dünnen Litzen (Schwerzhaft Klingeldraht) gegen 2,5mm² Leitungen. Das dürfte was bringen!

    Sicherheit first! Nur die Hand vom Lenker nehmen wenns geraude aus geht, in Kurven oder bei schlechten Straßenverhältnissen bleibt die Hand am Lenker!
    Als Oldie und Nostalgie-Fan grüße ich alles was mich grüßt, ne andere Simme, das ist am besten hier im Westen, die Leute freuen sich :D

    Also ich habe den Restaurator im Schwalbennest bzw hier als @Der Zuschauer auch kennen lernen dürfen von seiner besonderen Art und Weise! Der nutzt selbst die Foren aber streitet es jedem ab, der kein Zweiradmechaniker ist, eine Vape in seine Simson einbauen zu können!
    Was er von sich gegeben hat, unter aller Sau! Leider wurde der Thread gelöscht, sonst könntet Ihr euch den scheiss den er abgelassen hat, mal selbst durchlesen! Bedanken könnt Ihr euch beim dortigen Mod @Rossi
    Ich kann damit den Mann nicht empfehlen, geht woanders hin, da wo die Leute dankbar sind wenn Ihr ihnen bezahlte Arbeit bringt!
    @Saxonia kann ich voll verstehen und unterschreib seine Aussagen!

    @Shogun1k : Das sieht tatsächlich nicht besonders aus, wie wenn das nicht maschinell gemacht wird sondern von Hand, allerdings kenn ich die nur so, und es reicht bisher für ein ordenliches Licht ;)


    @Enduro82 : Ich bin nur aufgrund eines Denkfehlers (zum Glück! ) auf das durchgescheuerte Kabel gekommen...! Die Lichtspulen haben immer eine Verbindung zur Masse! Leider hatte das gelb-rote Kabel direkt wo es raus geht von der Grundplatte diesen Masseschluß. Daher kam auch nichts beim Scheinwerfer an. Siehe Anhang 4
    Ich dachte zuerst das darf nicht sein und habe nach dem Kurzschluß gesucht, und tatsächlich auch gefunden! Allerdings habe ich dann sehen können das die Lichtspulen am Ende auf Masse gehen, siehe Anhang nr 5


    Im Schwalbennest hatte sich ein Selbstständiger Zweiradmechaniker (Restaurator) zu wort gemeldet und gleich darüber brüskiert wie doof es ist ne Vape alleine einzubauen ohne einen Fachmann zu nehmen und mir Unfähigkeit vorgeworfen! Ich hätte irgendwas falsch zusammen gebaut oder mit einem Kuttermesser beim auspacken die Isolierung beschädigt und lasse nun meine Wut unberechtigter weise am Hersteller der Vape aus.
    Wie man an meinen Bilder ganz klar sehen konnte, kann ich eindeutig nicht der Verursacher sein! Das habe ich mir also nicht gefallen lassen, habe entsprechend reagiert und bin dewegen dann gesperrt worden für ein paar Tage?? Was soll denn das? Die haben sie doch nicht mehr alle, was soll das denn für ein Hobby sein wenn man laut schwalbennest nichts mehr allein an seinem Bike machen darf?


    muss man das jetzt verstehen?
    aufstand machen und dann augenscheinlich nichtmal den versuch einer reklamation wagen? :lol:


    Ich hätte eine Reklamation versuchen können und dann, bis Ersatz gekommen wäre, ein auseinandergerupftes Bike vor der Türe stehen das ich nicht benutzen kann. Unter Umständen wäre es auch mit noch mehr Ärger verbunden!


    Oder den Fehler in 15min selbst beheben und hier im Forun veröffentlichen damit anderen evtl geholfen wird.
    Was ist intelligenter?
    Ich verstehe auch nicht was Dein Problem ist? Warum machst Du jetzt einen Aufstand?



    Da wohl meist nur Stichprobenartige Intensiv-Prüfungen stattfinden, kann es durchaus mal vorkommen, dass sich unbeabsichtigt doch ein defektes Teil bis in den Handel verirrt...Viele Händler sind dann kulant genug, defekt gelieferte Teile anstandslos umzutauschen, auch wenn sie bereits verbaut wurden.Es gibt mehr als genug (versteckte) Defekte, die man leider erst nach dem Einbau feststellen kann...

    Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich. Leider ist für elektrische Teile ein wenig erschwert diese zu reklamieren. Ist ja beim KFZ ja auch so das elektrische Teile nicht Umgetauscht werden können. Klar, der Fehler ist mir schwer zu unterstellen. Aber Aufwändig. Mal angenommen ich hätte den Fehler nicht gefunden, dann hätte ich ideal Fall eine neue Grundplatte bestellt, oder worst case ne neue Vape...Ich habe ja hier auch nicht den Händler kritisiert. Der kann ja nichts dafür. Lediglich die Qualitätskontrollen beim Hersteller.

    Der Sterni: Es lag der Bestellung ein Schein bei der von einer MZA Werkstatt ausgefüllt werden muss um eine Reklamationen gelten zu lassen. Daher wird es schwierig...
    Klar gehe ich bei sowas davon aus das es getestet wird. Es wird ja sicher nicht am Bike getestet, aber sicher gibt es eine Testvorrichtung dafür wo ein kurzer Testlauf durchgeführt wird.


    Ist auch egal, ich habs heute repariert.