Beiträge von Moppy574

    Mein Star hat (noch) keinen Namen aber vileicht ändern wir das ja und der wird getauft (habe ihn ja auch erst seit nem Monat) Die S50 war Mamas die hatte auch keinen Namen, Aber meine Pappe (Trabant) hieß Tobi und die GT80 vom Kleinen Hieß Jolinchen (sind aber leider beide schon "tot")
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    aber selbst dei M8 Bolzen sind nur am unteren Ende M8 sofort oberhalb vom Gehäuse werden sie dünner
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Nicasil ist eine besonders harte schicht das verringert den versvchleiß an den beschichteten teilen
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Hast du beim festziehen darauf geachtet die schrauben über Kreuz anzuziehehn? Also zuerst alle 4 Schrauben Handfest dann an einer Stelle anfangen eine halbe umdrehung fester schrauben dann zur diagonal gegenüberliegenden und auch ne halbe umdrehung dann die andren Beiden und wieder von vorn bis alle schrauben gut fest sind. Wenn du es anders machst kann es sein daß der kopf verkanntet und auf einer seite ein Spalt offen Bleibt.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Als ich meinen M-Schein Frisch hatte bin ich von nem Russischen Sattelschlepper überholt worden aber dabei wurde meine Simme (S50 B1) auch immer schneller und der Dämliche Russe am Steuer hat nix gerafft und ist wieder eingeschert da bin ich denn mit 70 in den Strassengraben. Ergebnis: Geprellte Rippen, Dickes Bein, Lenkkopf im Eimer, Rahmen gebrochen, Telegabel Verzogen, Lenker kaputt, Lampe im Eimer und und und, ist dann damals auf Kasko repariert worden, hat immerhin 800 Ostmark gekostet (damals viel geld), na ja ist aber inzwischen auch schon wieder fast 15 Jahre her.


    Ps.: Die Simme Läuft immer noch damit schraddelt jetzt mein kleiner Bruder rum
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    hey Doktor dat hat mit Hass nix zum Tun



    [glow=#FF11FF,3]Wer Sein Fahrzeug Ehrt Der Fährt[/glow]



    also ich ehre meinen Star
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Denn hattest du halt viel dreck im Tank und nicht nur ein Bischen.
    Natürlich ist der Wassersack auch irgendwann voll dreck und hilft dann gar nichts mehr.
    Ich selbst habe nen Bemnzinhahn ohne Wassersack und nen Benzinfilter (Plaste mit papiereinsatz von der Tanke) der reicht auch hatte seitdem nie Probleme mit nem verdrekten Vergaser.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Die Winkel beziehen sich auf eine Umdrehung der Kurbelwelle ich weiß nur nicht genau wo 0° sind.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    keine ahnung aber sowohl mein S50 als auch mein Star machen das genauso (der Star solange ich ihn hab und der S50 solange ich mich erinnern kann).
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Die Kuppung zu reparieren ist meines erachtens einfacher als die ganze KW zu tauschen und neu zu lagern.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    @Superplus Simson
    S50 N = Motor M53/2 KF
    S50 B1 = Motor M53/21 KF
    S50 B2 = Motor M53/22 KF
    KR51/1 F = Motor M53/1 KFR
    KR51/1 H = Motor M53/1 KH
    KR51/1 S = Motor M53/11 AR
    SR 4-1 SK= Motor M52 KH
    SR 4-2/1 = Motor M53/1 KF
    SR 4-3 = Motor M54 KF
    SR 4-4 = Motor M54/11 KFL


    @antek Beim M53 musst du den Motor Spalten und die Kickerwelle nach rechts rausnehmen pass Auf dass du himterger die Rückholfeder wieder richtig Einhängst.
    Die Kickerwelle vom M53 hat hinten nur ein Zahnradsegmant.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]