Beiträge von A. Nunx- Lohß

    Bastler:
    Zu 2. Das Argument \"Schreibfehler\" dürfte überzeugend genug sein, wenn der Kontrolleur Typenschild und Papiere vergleicht. Durch den 51er Motor isses ja, Typenschild hin oder her, \'ne S51, das wissen die \"Techniksachverständigen\" der Dekra eher als der Pullezist, der vielleicht mal Maurer oder Kaufmann gelernt hat.


    nightflight:
    Laß Dich nicht verrücktmachen. was Du auch immer an FS- Klassen hast und wenn Dein Schein noch aus Kaisers Zeiten wäre - die M ist aus heutiger Sicht fast immer mit eingeschlossen, wenn die Rennleitung Dir auch nur 45km/h glauben wird.
    Schau bitte mal in die FeV (=FührerscheinErwerbsVerordnung) ins Kapitel V. Durchführungs-, Bußgeld-, Übergangs- und Schlußvorschriften!
    Hier interessiert uns der § 76 Übergangsrecht,
    dessen Punkt 8 uns mit folgendem Text erfreut:
    \"§ 6 Abs. 1 zu Klasse M
    Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch
    ...
    c)
    Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
    ...\"
    Ist das deutlich genug? Zum Nachlesen verweise ich auf den folgenden
    >>> Link <<<


    Der sog. \"Schwalbenparagraph\" dürfte nach meiner Deutung wohl dieser sein:
    Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag - EV)
    Kapitel IX Übergangs- und Schlußbestimmungen
    Anlage I Kapitel XI B III Sachgebiet B - Straßenverkehr
    2. Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1988 (BGBl. I S. 1793), zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 1990 (BGBl. I S. 1489),
    mit folgenden Maßgaben:
    ...
    (21) Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der bisherigen Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik gelten als Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor nach § 18 Abs. 2 Nr. 4, wenn sie bis 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
    ...
    >>> Link <<<

    Moin, Leutz!
    Irgendein mir unbekannter Teufel hat mich geritten, bei Halle eine Schwalbe zu schießen. Ok, C2H5OH war schon dabei, aber dafür nicht genug. Wie auch immer, hat jemand Zeit und Lust, mir das gute Stück wieder zum Leben zu erwecken? Außer, daß es \'ne weiße Komfort ohne Schlüssel und ohne Papiere sein soll, weiß ich nichts.
    Also: Wer will, wer kann oder kennt jemanden, der, usw.? Ich kriege es fertig Euch das gute Stück zum Völkerschlachtdenkmal oder sonstwo in L.E. hinzukarren. Aber dann, wie weiter?

    Je nach Vergaser haste ja unterschiedliche Gasgriffe - kann es sein, daß Du \'n Gaszug für BVF- Vergaser am Bing fährst? Durch die unterschiedlichen Rückstellfedern und die unterschiedlichen Kräfte werden die Bowdenzüge unterschiedlich belastet und sind unterschiedlich ausgelegt.
    Bei mir ist mal \'n Bremsbowdenzug gerissen. daraufhin hab ich alle Züge ausgehängt und oben solange mit Öl gefüllt (mit \'ner 5-ml-Spritze und \'ner 15er Kanüle (Mückenrüssel) geht das recht schnell!), bis das Öl unten \'rausläuft. Seitdem hab ich am linken Mittelfinger KEINE Blase mehr. Haste\'s mal damit versucht?

    Dein \"Etwas\" \"Schleifer\" zu nennen, trifft\'s.
    Biste mal damit im Regen, und sei\'s ein leichter Niesel, gefahren? Du hast nach 10 Metern schon durchweichte Schuhe, aus denen Du den Dreck nicht mehr \'rauskriegst. Deine Jacke kannste aus dem gleichen Grund vergessen.
    Damit Dich die Rennleitung nicht aller hundert Meter \'rausfischt, sollteste wieder auf den Püff in Ori- Look umrüsten und wenn Blinker in der Typenbezeichnung stehen, dann mach um Gottes Willen welche dran! Auch die Richtung, in die das Rücklicht strahlt, ist in Deutschland vorgeschrieben: exakt entgegen der Fahrtrichtung. Der Mondanbeter, den Du da spazierenfährst, macht das nicht.
    Mein Junge, mit dem Ding spielst Du mit Deinem Leben, mit dem des Käufers und damit mit Deinem Einkommen, das Du vielleicht mal haben könntest, aber das mußt Du wissen und verantworten.


    Mir wäre Dein \"Schleifer\" zu unkomfortabel.
    Um aber wenigstens ein Gutes zu bemerken: Der Lack scheint gut gemacht zu sein und so \'ne Lampenmaske hätt ich auch gern.