Beiträge von A. Nunx- Lohß

    Klemme mal Deine Batterie ab und leite den Strom durch ein Ampéremeter. Wenn jetzt der Motor läuft, was zeigt das Meßgerät bei mittlerer und was bei einer Drehzahl, die der Endgeschwindigkeit entspricht, an?
    Der Meßwert ist <8A, aber wie groß genau? (Könnte mir das mal jemand an \'ner heilen Simme nachmessen? Wäre lieb, danke!)
    Btw, wir suchen einen Gleichstrom.
    Wenn Du zur Kontrolle mal bei stehendem Triebwerk blinkst, ziehst Du bei 6V ca. 6A aus der Batterie.


    Wenn Du am drehenden Motor nichts mißt, ergeben sich weitere Fragen:
    1.) Wann ging alles noch so, wie es sollte?
    2. Was hast Du seitdem geändert?


    Gucke nach, was Du für \'n Maschinchen hast, surfe zu
    >>> Moser (Link) <<< und such Dir Deinen Schaltplan \'raus. Damit gehste zurück zum Möp und bringst Deine Elektrik wieder in den Zustand, wie im Plan angegeben.
    Haste all das gemacht, mißt Du erneut. Hat sich nix geändert, ist wohl Deine Ladeeinheit (welche Du auch immer haben magst) ausgefallen.

    @ben.pu:
    Das \"Universalvisier\" ist hochgradiger Schwachsinn. Das paßt auf (fast) alle Helme, abgesehen von dem, für den Du es kaufst. Laß die Finger von diesem Dummfug! Schnappe Deinen alten Helm und schleppe den zu einem Helmhändler Deines Vertrauens, daß die Mitarbeiter Dir sagen, was Du da hast und wo Du ein neues Visier herkriegst. Bei \'nem ungefärbten Visier kannste auch kleinere Kratzer auspolieren, Du riskierst hinterher aber Kopfschmerzen, deshalb Vorsicht.
    Alternativ sollteste auch die Werbung der großen Motorradzubehörhändler im Auge behalten, Helme altern ja auch und damit nimmt die Schutzwirkung ab.
    Bastler:
    Das sagt nicht nur die Fahrschule, das sagt der gesunde Menschenverstand. Von der Wirlung ist ein getöntes/verspiegeltes Visier einer Sonnenbrille gleichzusetzen- und die nimmste ja auch ab, wenn es dunkel wird, oder?

    Zitat


    Original von simninja:
    bitte sagt mir was ihr gut und was nicht so gut findet


    Die Chromteile kontrastieren schön mit dem Lack, auch wenn ich eher glänzend lackiert hätte.
    Die Musik ist \'ne nette Spielerei, aber warum nicht? Schließlich isses handwerklich ordentlich gemacht.
    Aaaaber:
    Dieses Japaner- Rücklicht graust den Hund mitsamt der Hütte!
    Wenn Du schon - und so, dann doch eher dieses Rücklicht:

    und dann aber auch diese Blinker (hinten):

    Ansonsten - nicht schlecht und die nächste Schraubsaison beginnt ja demnächst!
    :dance:

    Ich erinnere mich an ABVs, die mit Schwalben durch die Mecklenburgische Prairie ritten, die hatten teilweise stirnhohe Scheiben, aber an der S50???
    Bist Du sicher, daß das KEIN Eigenbau war? Ich glaube nämlich, daß im \"Straßenverkehr\" damals Baupläne für solche Scheiben abgedruckt waren, auch mit den Maßen für die grauen(-haften) Kustlederlappen, die die Spalten abdecken sollten...

    Wie ist es mit einem Trabant- Blinkgeber? Die liefen noch länger mit 6V und befeuerten 2x21W+1,2W. Wenn ich mich recht entsinne, meine ich mal gelesen zu haben, daß es da auch elektronische hätte geben sollen.


    Irgendwo anders habe ich gehört, daß es Piaggio- Modelle mit 6V gab, deren Blinkgeber recht zuverlässig sien sollen, wobei ich dank meines berufsbedingten Vorurteils italienischer Elektrik mehr als skeptisch gegenüberstehe.