Beiträge von habichtfreak

    Der Sperbermotor ist doch Goldstaub. Bau doch einen M541 ein, Übersetzung geändert (vllt noch 60ccm) und schon sind die Probleme des Hycomat verschwunden. So zumindest habe ich es gemacht.


    Zu deinen Fragen: Schau dir mal den Luftfilter des Sperber an. Der Sperber hat deswegen mehr Leistung, er hat ja nicht mehr Hubraum. Und wenn du dann noch auf Gebläse umstellst (auch das nimmt Leistung weg) hast du einen Habicht Motor im Duo. Statt der Umbauerei würde ich dann eher Richtung M53 schauen, weil viel günstiger, und dann hast du schonmal eine Kupplung und musst nicht so mit den Drehzahlen spielen

    Hab gestern mal wieder eine Runde mit Habicht+Anhänger gedreht. Auf der Hinfahrt hatte ich Gegenwind und konnte daher nicht im 4.Gang fahren. Schalte ich zurück in den 3.Gang (35-40km/h), fliegt dieser nach wenigen Sekunden raus und ich bin in einem Leerlauf zwischen 3. und 4. Gang. Woran könnte das liegen?

    Ich habe mir die KW mal angesehen, die hat keine Stelle an der es einen Absatz gibt, also ist es nicht die uralte sondern die auf die die Vape auch passen sollte



    Gegenüber dem Motorblock oder der Markierung von der Grundplatte ?

    Gegenüber beiden Markierungen, denn weder das Motorgehäuse, noch die Grundplatte ändern ihre Stellung. Polrad lässt sich ohne Abzieher nicht abziehen nachdem es angeschraubt wurde.


    Was mir aufgefallen ist: Fährt man mit dem Finger entgegen dem Uhrzeigersinn auf der KW entlang, merkt man die Kante vom Halbmond deutlich. Macht man das im Uhrzeigersinn, ist da kaum eine Kante. Als wäre der abgeschliffen. Ich kenn mich mit Motoren nicht so aus, aber nach meinem Verständnis, dürfte das Polrad wenn der Halbmond abgeschliffen (abgebrochen) ist, spiel haben, oder? Und dieses Spiel würde sich doch zB darin bemerkbar machen, dass die Markierung über die ich versuche es einzustellen, um genau dieses Spiel "wandern" kann, oder?


    Ich denke man kann es auf den Bilder ganz gut erkennen. Der Halbmond muss ersetzt werden, oder?

    Das der MWH/RB nur fürn SR50/80 ist, stimmt nun nicht.

    Habe ich auch nicht behauptet.


    Der Anhänger, wie die MKHMx usw. haben eine BE in der keine Zugfahrzeugbindung steht.

    In meinen Papieren stehen erlaubte Fahrzeugklassen, zb. Kraftkrad (und KKR). Mich würde ja mal interessieren, welches Motorrad die Zinkwanne ziehen soll/darf.

    Ich darf an den Star nur 60kg anhängen, auch wenn der Anhänger mehr könnte. Das allein ist aber kein Problem.

    Beim Auto gilt auch, daß die Anhängelast des Autos Vorrang hat; es darf ein Anhänger mit mehr zulässigem Gesamtgewicht angehangen werden. Er darf aber nicht über die Anhängelast des Autos hinaus beladen werden. Oder anders gesagt, der kleinere der beiden Werte zählt, wieviel der beladene Anhänger wiegen darf.

    Das habe ich in der Fahrschule ganz anders gelernt, aber ist auch schon 3 Tage her. Darf man heute mit Führerscheinen die PS-begrenzt sind auch mehr PS Fahren, wenn man die Leistung ganz ganz sicher nicht abruft? Ist genau so bekloppt wie eine Regelung " 2 Tonnen dürfen in den Anhänger, aber du darfst nur eine Tonne aufladen wegen deinem Auto". Kein PKW Fahrer der Welt hat eine Waage dabei. Aber ich will gar nicht behaupten, dass es solche Regelungen heutzutage nicht wirklich gibt.


    Letztendlich fahr zur Prüfstelle. Wenn der dir das abnimmt, darfst du es so bewegen. Und vermutlich bist du dann der einzige Starfahrer der einen RB Anhänger ziehen darf.

    Danke, werde ich morgen mal nachmessen. Vllt lässt sich auf dem Rotor auch noch was lesen. Wäre ja verrückt wenn in einer /2 Schwalbe so eine Kurbelwelle drin wäre. Würde aber auch erklären, warum der Vape-Rotor gar nicht richtig drauf wollte. Na hoffentlich hab ich nicht schon was kaputt gemacht bei festschrauben ....

    Keil? Der Halbmond? Ja, der ist da und ja, ich weiß auch auch das dann nur eine Stellung zum einbauen möglich ist. Deswegen finde ich das ja auch so strange

    Ein MWH/RB ist meines wissen nur für SR50/80 und - wenn man die AHK mit 25mm Kugel findet - für S51 zugelassen. Vogelserie hat keine AHK mit 25mm, nur 18mm. Und wenn du doch eine findest ist sie so legal wie ein MKH/F am Moped. Es wurde nicht ohne Grund so gebaut, das es mechanisch nicht zueinander passt. Das es frickellösungen gibt, weiß ich auch. Aber du willst ja legal, wenn ich das richtig verstehe. MWH/RB hat 80kg zulässiges Gesamtgewicht, die MKH/Mx nur 60kg. Für das zusätzliche Gewicht ist der Star nicht gemacht und vermutlich auch nicht zugelassen

    Hallo,


    ich habe vor ca. 2 Wochen eine Vape in den Sperber gebaut. War die erste Zündung die ich je selber eingebaut und eingestellt habe. Hat wunderbar funktioniert. Jetzt wollte meine Schwester auch eine in ihrer Schwalbe. Also das Paket für Schwalbe bestellt und alles außer Stator und Rotor verbaut. Das beste habe ich mir für den Schluss aufgehoben, für heute. Die M500er Motoren habe ja eine Markierung und ich dachte, daran richte ich die Grundplatte aus und dann wird es schon passen (alle 3 Markierungen übereinander). Bei 1,8mm vor OT war das aber nicht der Fall, nicht mal ansatzweise. Also die Markierung am Motor ignoriert und die anderen beiden ausgerichtet. Passt. Stator fest angezogen, 10 Umdrehungen gedreht, nochmal kontrolliert, passt nicht mehr. Wieder ausgerichtet, einige Umdrehungen zurück, passt nicht mehr. Das Spiel habe ich jetzt ca. 1h getrieben. Die Markierung am Rotor steht immer mal wieder wo anders. Wie kann das sein? Und ja, er ist angeschraubt. Momentan steht es so, ich hab an dieser Stelle aufgehört weil es einigermaßen frustrierend war.



    Gestartet habe ich den Motor bisher nicht, da derzeit noch einige Teile fehlen (Vergaser). Solange die Zündung sich ständig verstellt, werde ich aber auch nicht versuchen sie zu starten. Jemand nie Idee, warum sich das nach ein paar Umdrehungen verstellt? Die Schrauben am Stator habe ich natürlich angezogen, der bewegt sich nicht mit.


    Gruß habichtfreak

    Vllt habe ich es ja überlese, aber was genau hat gegen die zugelassenen Anhänger für ca. 100€ +20€ für eine passende AHK gesprochen? Warum genau kaufst du für über das 4fache einen Anhänger den der Star nicht ziehen kann und es auch keine AHK für gibt und du dir dafür viele Gedanken bzl. Umbau machen darfst?