Das Moped ist schon seit über 15 Jahren im Familienbesitz und hatte nie eine funktionierende Reserve. 1L Flasche Gemisch ist immer in der Seitentasche. Jetzt wollte ich mich der Sache mal annehmen, ist ja kein Hexenwerk. Dachte ich ....
Der verbaute Benzinhahn sieht etwa so aus, nur ist das Sieb aus Metal und etwas länger

Hab den Hahn ausgebaut, dabei den Tank gereinigt (uih war da viel Dreck drin), Hahn zerlegt und festgestellt, Röhrchen ist ok, das Sieb auch, aber vorne scheint etwas nicht zu stimmen. Obwohl es eine Kerbe gibt, kann man das Innenleben um 90, oder 180 oder 270° versetzt einbauen. Hat wohl der Vorbesitzer mal falsch zusammen gebaut. Kein Wunder, dass die Reserve nicht geht. Das Metallstück um 90° versetzt eingebaut, alles wieder montiert und dann funktionierte die Reserve.ABER: Die runde Dichtung ist wohl hin und/oder die Feder ist schlapp, denn es tropfte jetzt vorne raus. OK, da ich diesen Benzinhahn bei AKF nicht mal finde, werde ich wohl auch keine Ersatzteile bekommen. Verbau ich eben einen nagelneue Hahn für Schwalbe/SRX0. Dessen Röhrchen ist zwar ein ganzes Stück kürzer, aber 500ml Reserve sind immer noch besser als gar keine Reserve.
An dieser Stelle wird es kurios: Der Hahn war eingeschweißt, also definitiv neu. Eingebaut, ca. 200ml Sprit aufgefüllt. Das Sieb steht etwa zur Hälfte in Sprit. Stelle ich auf Auf (Mitte), kommt nichts raus. Prima, kippe ich mal noch 500ml rein. Gesagt getan. Hahn wieder auf Auf und ich dachte, jetzt würde alles raus laufen, bis der Stand im Tank unter das Röhrchen sinkt (die Reserve bleibt im Tank, die ich dann messen kann). Pustekuchen, es ist ALLES raus gelaufen. OK, vllt hatte ich gerade einen Schlaganfall oder einen Hitzeschlag und habe auf RES gestellt??? Kann ja gar nicht anders sein. Wieder die 700ml rein, diesmal ganz sicher auf Auf gestellt, wieder läuft alles raus. OK, ich hatte keinen Schlaganfall. Vllt wurde dieser Hahn bei der Produktion auch falsch zusammen gebaut? Ausgebaut und getestet. Steht der Hebel nach rechts, sehe ich das C (für Close?) und er ist zu. In der mittleren Stellung, kann ich nur durch das Röhrchen pusten, jedoch nicht durch die Öffnung unten am Hahn (so soll es ja auch sein). Steht der Hebel links, kann ich da durch pusten. Der Hahn ist ok. Also wieder eingebaut. Und was soll ich sagen? Ich hab noch immer keine Reserve. Es läuft auf der mittleren Stellung alles raus. Auf RES läuft es nur schneller.
Ich habe noch immer keine Reserve und verstehe nicht was ich falsch mache? Luft kommt nicht durch, aber Sprit? Ich sagte ja, es ist kurios. Aber vllt kennt ja jemand sowas und eine Lösung vllt auch.