der kleine lüfter? der ist 12 cm im durchmesser, alles was größer wäre geht am zylinder vorbei. außerdem ist er nur ergänzend wenn man etwas länger an der ampel steht und kein fahrtwind ist ect. davon abgesehen ist der lüfter um einiges leistungsstärker als ein normaler 12 cm pc gehäuselüfter. nehmen wir zb einen neuen cpu kühler von arctic cooling, den AC Freezer Xtreme. dort ist ein 12 cm lüfter verbaut der ca 60 m³/h schafft. mein lüfter macht laut inet angaben zwischen 190 - 220m³/h. hab verschiedene werte gefunden. wenn wir davon ausgehen das ich statt 12V wie im pc auch noch etwas mehr spannung habe sobald die lichtmaschine läuft, erhöht das zusätzlich den durchsatz.
also zusammengefasst möchte ich sagen das ich keine scheu habe mein gebläse gegen deinen wäschetrockner antreten zu lassen 
thermoschalter wäre nicht schlecht aber soviel arbeit mach ich mir nicht. waltenlüter an der stelle zu verbauen fände ich schwer aber das können wir ja schwalbe-ghostrider ans herz legen denn der hat diese bauliche maßnahme noch vor sich.
ferner habe ich mir gestern gedanken gemacht warum er überhaupt so warm wird und wenn mich nicht alles täuscht verbrennt sauerstoff um einiges höher als benzin. also hat das gemisch zu viel luft. dann hab ich mich auf die suche nach stellen gemacht an denen er nebenluft ziehen kann, abgedichtet und die hauptdüse von 70 auf 72 erhöht. bei der anschließenden probefahrt hat man die veränderung deutlicher gemerkt als ich gedacht hätte. etwas weniger leistung aber natürlich im rahmen. vom logischen her war das aber auch zu erwarten.
heute muss ich unbedingt die lenkung machen da das duo ab ca 40 kmh so stark zu schwimmen anfängt das es den fahrstaß erheblich beeinträchtigt.