Beiträge von kurtchen 02

    Na gut, da Nico immer davon ausgeht, daß die Leute sich auskennen (Hey Nico....es gibt auch noch Anfänger *grins*) versuch ich Dir mal mit den Worten eines anderen Anfängers weiterzuhelfen...event verstehst Du mich ja besser :b_wink:
    Also: bei Deiner Schwalbe geht vom Vergaser aus eine schwarze Gummitülle zum Ansauggeräuschedämpfer...das ist eine in Rahmenfarbe lackierte Blechkiste. Von da aus geht ein Gummischlauch (ähnlich wie ein normaler Gartenschlauch) nach vorne bis unter dieses Stück Alu unterhalb vom Lenker. Wenn Du das abschraubst, kannst Du direkt auf den LuFi sehen. Der ist (ganz grob geschätzt) 5-6 cm im Durchmesser und besteht aus Blech(?) jedenfalls ist er flach und rund und hat ein Gitter von beiden Seiten...es ist ein Naßluftfilter...d.h. er sollte mit nem Tropfen Öl getränkt sein. Dieser Filter liegt in einer Schale die am Beinschild festgemacht ist. Der eben angesprochene Schlauch geht von unten in diese Schale.
    Den Filter von Louis kannste vergessen...das ist ein Trunning teil und garantiert nicht für Schwalben gedacht.


    Grüße
    Micha

    Hab mich dann auch mal verewigt :b_wink:
    Ist auf jeden Fall interessant zu sehen, wieviele Simson-Treffen es noch gibt und schön daß es noch Leute gibt, die daran teilnehmen....Deine Seite ist der beste Beweis mit schönen Bildern.
    Weiter so!


    Grüße
    Micha

    Ganz klare Sache: die recht anständige Arbeit auf den ersten Bildern wird durch die Aufkleber zu 100% zu nichte gemacht - völlig unpassend! Auch wenn ich das orig blau erhalten hätte sah das Hellelfenbein recht gut aus - auch sauber gearbeitet...zumindest den Bildern nach und bis auf die Überlackierten Tunnelleisten...aber das wurde schon bemeckert.
    Mach die Aufkleber wieder ab...BITTE!!!
    Achja....es stimmt, die Rücklichter waren mal grau
    :bubble:


    Micha

    Tja, das Leben ist hart aber ungerecht. Laut Deinem Profil nist Du grad mal 17....da wird Dir ähnliches unter Umständen noch öfters passieren. Steck den Kopf nicht in den Sand und sieh wieder nach vorn....da wo tacharo`s Mütter mit den schönen Töchtern stehen...er hat nämlich völlig Recht.
    Deine Ex jetzt noch am ICQ zu nerven bzw zu bombardieren bringt rein gar nix...im Gegenteil - sie wird Dich deshalb unter Umständen hassen.
    Achja: das scheiße immer auf einmal kommt ist auch normal. Das ist wie mit dem Geld...es fllt auch immer auf den großen Haufen.
    Kopf hoch, neuen Zündschlüssel besorgt und auf ner Bummelfahrt ausschau nach anderen Mädels halten ;)


    Grüße
    Micha (zweimal geschieden...d.h. mit viel Erfahrung in Sachen Frauen *lol*)

    Hallo olivschwalbe/Susanne,


    erstmal willkommen im Forum!


    Soweit ich weiß, ist der Unterschied wirklich nur in der Bremsstange / Bremszug. Stange bei /2, Zug bis /1.
    Das Schild selber und die Backen usw sollte das gleiche sein.
    Allerdings rate ich von Replikateilen ab - bei Bremse sowieso.
    Frag lieber mal hier im Forum ob`s nicht einer übrig hat - zwar gebraucht, dafür aber original und dementsprechend bessre Qualität . Ist eigentlich ein nicht so besonderes Teil - auch der Bremszug selber sollte kein Problem darstellen. Selbst Bremsbacken werden noch zu Hauf hier angeboten - ok, die sollten nicht gerade gebraucht sein...aber es gibt noch genug Lagerbestände.


    Grüße
    Micha

    Aufgefallen ist mir das auch schon. Richtig Gedanken hab ich mir darüber jedoch nicht gemacht.
    Spontan werfe ich einfach mal diesen \"Tieferlegungswahn\" in den Raum. Könnte es damit was zu tun haben? Erreiche mit falschem Einbauort der Dämpfer eine Tieferlegung? Ich könnte mir das gut vorstellen.


    grüße
    Micha

    Vom Technik-Standpunkt ausgehend: super Sache! Von der Vernunft eher weniger. Sorry, aber das ist einer der potetiellen Motorradtoten auf unseren Strassen. Anderen Verkehrsteilnehmern gehts wie Dir...sie unterschätzen das Teil und da ist es schneller passiert als man glauben will. Auch bin ich mir (anhand Deiner Beschreibung senes Fahrstils) sicher, daß er noch nicht vernünftig genug ist, ein solches Hammergerät in den Strassenverkehr zu bringen.
    Ich selbst bin auch einer, dem nie schnell genug gehen konnte...früher mit Autos, heute mit Rollern. Ich gebe zu: mein 50ccm Plastikroller hat auch 70ccm drauf und geht um die 100 km/h...aber das ist mehr als genug. Das Ding war ursprünglich wenigstens mal dafür ausgelegt da es mal ne 80er war. Da ich aber keinen FS dafür habe, hab ich eben auf offiziell 50ccm runtergerüstet. Aber hier sind die Bremsen, Rahmen, und Räder wenigstens für solche Geschwindigkeiten ausgelegt.


    Denk mal drüber nach...wie gesagt: von der Technik her sicher ne gute Arbeit...aber wenn`s um sein Leben geht hab ich so meine Bedenken.


    grüße
    Micha

    Na, das muß man Dir lassen....Mut hast Du! Wenn ich das gerade richtig verstanden habe bzw auch richtig nachverfolgt habe, bist Du damals geflogen und der Nick \"Schnucki\" wird durch das wenig geliebte Wort \"Banned\" ersetzt. Daraus lässt sich schließen daß Du geflogen bist. Sich dann neu wieder anzumelden ist recht einfach und wohl auch soweit nicht verboten ....(oder doch???)...sich aber zu outen ist verdammt mutig.
    Naja, scheinbar hast Du aus den damaligen Fehlern (waren es welche? ich setze das jetzt mal voraus) gelernt und weißt jetzt wie man sich benimmt.
    Ich kenne Dich von damals nicht und werde Dich natürlich wie jeden anderen User erstmal neutral ansehen und dementsprechend \"behandeln\"
    Demnach: herzlich willkommen Neuling :laugh:
    Ich drück Dir mal die Daumen, daß die Mod`s meine Meinung teilen und Dich jetzt nicht doch noch kicken.


    Grüße
    Micha

    Hmmm - also zumindest für seinen ei´genen PC dürfte es da eine recht einfache Lösung geben: die IP sperren. Ich hab irgendwie in Erinnerung daß es da diverse Möglichkeiten gibt.
    Die Mod`s bzw Admin werden sich sicher auskennen :b_wink:
    Dumm nur daran: sitzt er an nem neuen PC oder eben woanders geht das nicht :mad:
    Aber glaubt mir, solche Typen tauchen immer wieder auf....bis sie (sorry für die harte Wortwahl!) mal richtig eins auf die Fresse bekommen haben.


    Micha

    Sieht übel aus die kleine, aber nicht hoffnungslos. Und was ich bisher so von Dir gesehen habe wird das garantiert wieder ne Sahneschnitte. Ich hab die gleiche von 66, auch in blau - die sah aber nicht halb so übel aus und trotzdem hat sie das gleiche vor sich wie Deine.
    Von den angesprochenen gesuchten Teilen habe ich leider nichts übrig, jedoch kann ich Dir nen Tacho (Deiner ist ja doch ziemlich platt) von ner 67er und u.U. nen kompletten Handschaltungsmotor anbieten. Auch habe ich noch ein komplettes Blechkleid einer 67er - jedoch rot. Ich hab die Teile über ebay erstanden weil einiges andere Interessante dran war, was ich für meine brauchen konnte.
    Ach - ich hab doch event noch was: brauchbare orig Blinker - keine schmalen aber eben auch kein Nachbau.
    Bilder kann ich gern am WE machen - sprich mich am besten per PN an wenn an irgendwas Interesse besteht.
    Achja...bevor ich Ärger bekomme...ich MUSS ja Preise nennen. Also gut - da ich mir noch null Gedanken gemacht habe, sage ich jetzt einfach mal 1000 Euro für alles als VHB. Ist natürlich völliger Quatsch, aber ich hab erstmal nen Preis genannt ;)


    Grüße
    Micha

    Wenn`s wirklich nur gegen Regen schützen soll, reicht ein einfaches Teil für kleines Geld bei ebay. Auf jeden Fall solltest Du darauf achten daß er nicht zu eng ist. Wenn`s kälter wird, zieht man sich logischer Weise was dicker an...ist das Teil (Kombi) von vornherein recht knapp bemessen wirds in dicken Klamotten kaum Möglich noch da rein zu kommen. Auch ist empfehlenswert wenn der Reissverschluß schräg geführt ist. Die meisten neuen Modelle haben das, es werden aber auch noch alte angeboten wo das Ding \"normal\" verläuft - also gerade von oben bis zum Sack....da kommt man etwas schwerer rein.
    Auf jeden Fall musst Du darauf achten, daß der Reissverschluß nochmal mit einer Lasche abgedeckt ist welche per Klettverschluß o.ä. gehalten wird. Das ist nunmal die empfindlichste Stelle und der beste Kombi nutzt nix, wenn der Verschluß Wasser reinlässt.
    Gummizüge an den Bündchen haben sie eigentlich alle und ob Taschen oder Eingriffschlitze für die Taschen der eigentlichen Klamotten vorhanden sein sollen muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich hab mir letztes Jahr ein 60 Euro Teil über ebay gekauft und bin mehr als zufrieden - es ist ein No-name-Teil und erfüllt seinen Zweck.
    Ich glaube, viel mehr wird man Dir im Geschäft auch nicht sagen können...da kannste die Dinger aber anprobieren was viel wert ist.


    Grüße


    Micha

    Soweit ich informiert bin, sind Typenschilder keine Pflicht, da sie relativ leicht auszuwechseln sind. Pflicht ist jedoch auf jeden Fall eine Rahmennummer. Diese muß so angebracht sein, daß wenn man Nebenrahmenteile (also austauschbare Teile wie zB Schwinge) abmontiert der Hauptrahmen die Nummer behält....ziemlich kompliziert ausgedrückt, sorry.
    Diese Typenschilder bei ebay zu erwerben und zu beschriften bzw zu stanzen ist auch legal. An den heutigen Plastikrollern sind diese Schilder nicht mehr am Rahmen fest sondern meist an so nem Plastikgefummel. Die neueren sind eh nicht mehr aus Blech sondern popelige Aufkleber.
    Jedoch solltet ihr die vom KBA nicht für ganz so blöde und uninformiert halten. Mit der ausgedachten Rahmennummer jenseits der eigentlich gebauten wäre ich vorsichtig.


    An den Themensteller: ich kann mir nicht vorstellen, daß an Deinem FZ nie eine Nummer gewesen ist....jedes FZ daß mal vom Band gelaufen ist hat sowas. Allerdings bin ich in Sachen \"DUO\" völlig blöd...könnte also keinen weiteren Hinweis geben wo Du suchen sollst. Dennoch würde ich die oben beschriebene Stelle nochmal ganz genau untersuchen...event ist die Nummer einfach nur durch viel Lack sehr schlecht lesbar. Wenn Dir einer der Forumsteilnehmer event ganz genau sagen kann wo sie sein soll, würde ich da sogar mal versuchen den Lack vorsichtig zu entfernen.


    Grüße


    Micha