Beiträge von koni

    Am Krümmer muss dicht sein, sonst läuft die Bude sowieso nie richtig.


    Natürlich musst du jetzt, wo der Startvergaser dicht ist, auch das Starten neu üben - und vielleicht auch den Motor mal raustrocknen.

    Was genau meinst du mit "Starten neu üben" und "Motor mal raustrocken" kann mir nicht direkt was darunter vorstellen ?( ?(

    So, habe jetzt eine neue Zündkerze eingebaut, sowie das Chokegummi. Aber das verfluchte Dingen will einfach nicht starten. Es kommt fast kein Benzin an der Kerze an (nicht ganz trocken, nur ein ganz kleiner Tropfen). Habe 2 verschiedene 16N1-5 (mit 12er Bedüsung) probiert. Beide komplett gereinigt. Ich versteh es nicht. Aus dem Krümmer tropft es aber die ganze Zeit. Da kommt ein Haufen Benzin-Öl-Gemisch? raus, fast direkt an der Krümmermutter.

    Mh... das muss dann aber immer schon gefehlt haben. Kein Wunder das ich eine Verbrauch von >5l hab. Kann ich das irgendwie selber aus irgendwas nachbauen? Weiß grad nicht wie ich nur an das kleine Teil dran kommen soll. Und morgen ist Feiertag :/ Kriegt man sowas im normalen KFZ-Ersatzteilhandel

    Zündkerzen habe ich schon mehrer probiert und auch mit ner Drahtbürste vorsichtig gereinigt. Schwimmer sieht gut aus, das Ventil ist sogar noch recht neu, funktioniert auch ganz normal. Ich vermute mitlerweile, dass es am Rost liegt.

    So,


    habe jetzt mal meinen anderen "Ersatzvergaser" (hat keine Einschränkung) drangebaut und der Überlauf läuft nicht mehr über. Allerdings kann ich immer noch nicht auf Vollgas fahren. Es reicht nicht mal zum mühelosen schalten in den 2. Gang. Wenn ich im Leerlauf Vollgas gebe, dann hört man richtig, wie der Motor will, aber dann wieder stockt. Kann das was mit Rost im Tank zutun haben? Das selbe Problem besteht aber auch immer direkt nach Vergaser reinigen :(

    Hi,
    habe ein Problem mit meinem Vergaser für meine KR 51/2 L
    Und zwar wenn ich den MOtor ausstelle, und der Benzinhahn noch offen ist, dann kommen die ganze Zeit Luftbläschen und Benzin aus dem Überlauf, es steht hinterher sogar eine kleine Pfütze unter der Schwalbe.
    Woran kann das liegen? Im Zylinder kommt generell sowieso zu wenig Sprit an, mit VOllgas lässt sich nicht fahren!


    Gruß


    EDIT: Neues / verschobenes Problem
    So, habe jetzt eine neue Zündkerze eingebaut, sowie das Chokegummi. Aber
    das verfluchte Dingen will einfach nicht starten. Es kommt fast kein
    Benzin an der Kerze an (nicht ganz trocken, nur ein ganz kleiner
    Tropfen). Habe 2 verschiedene 16N1-5 (mit 12er Bedüsung) probiert. Beide
    komplett gereinigt. Ich versteh es nicht. Aus dem Krümmer tropft es
    aber die ganze Zeit. Da kommt ein Haufen Benzin-Öl-Gemisch? raus, fast
    direkt an der Krümmermutter.

    vlt schließt dein schwimmerventil nicht richtig, dann läuft sie viel zu fett.


    einfach mal die vergaserwanne abbauen und den schwimmer hochdrücken das das ventil zu ist. wenn du dann den benzinhahn öffnest und es läuft noch sprit durch dann schließt das ventil nicht richtig.

    Das hab ich grad probiert, das Ventil schließ ganz normal :(
    Hab grad sogar den Vergaser gewechselt (hatte noch nen anderen) und da das selbe Problem. Also scheints doch nicht am Vergaser liegen .. ich krieg die Krise!

    Hi,


    es ist ein graus. Kaum ist das eine repariert, kommt das nächste ;)


    Und zwar folgendes. Habe letztens, nachdem der große Schnee weg war mal meinen Vergaser gereignigt (bin davor auch schon paar mal gefahren), weil ich immernoch etwas Rost im Tank habe (wenig). Auf jeden Fall zieht die Schwalbe jetzt nicht mehr ganz hoch, man merkt wohl, dass noch was kommen will, aber so vom Gefühl würd ich sagen, dass die letzten 30% der Drehzahl fehlen. Hab an den Einstellungen eigentlich nichts verändert. Ist ein 16-N1-5 mit der Bedüsung vom 12er (hab mir schon alle Düsen neugekauft und eingebaut - keine Veränderung). Bin echt am verzweifeln, gerade jetzt wo das Wetter wieder schöner wird ...
    Kleiner Nebendefekt ist außerdem, dass wenn die Schwalbe aus ist, etwas Benzin aus dem Überlauf rausläuft (Wenn Benzinhahn noch offen)...


    Gruß


    edit: Auspuff habe ich eben vollständig ausgebrannt, da kam vielleicht mal ein Scheiß raus ... Außerdem sifft die Schwalbe an der Krümmermutter und hinten ausm Pot kommt auch was schwarzes, glänzendes, flüssiges raus

    Hehe. Hab jetzt mal gemerkt, dass der Kickstarter einfach nur fast hinüber ist (gebrochen) mit jedem Kicken hat der sich mehr zum Gehäuse gebogen, kein Wunder also ;)


    Jetzt hab ich leider nur das Problem, dass die Schwalbe die letzten 30% nicht hochdrehen will - aber nur wenn ein Gang eingelegt ist (Ich krieg zuviel!!)

    Also hab grad mal das Vorderradabgenommen und da alles sauber gemacht, jetzt auf die Schnelle nach kurzer Testfahrt würde ich sagen es liegt daran, aber ich muss das nochmal bei ner Ausgiebigen Fahrt testen...


    Dabei ist mir eben aufgefallen, dass mein Motor schief (rechtsschlag) drinhängt. Ist mir aufgefallen, weil mein Kickstarter an der Verkleidung vom Panzer kratzt. Der Motor wird doch mit den 2 Langen schrauben befestigt oder nicht? Woran könnte das liegen?


    Gruß