Beiträge von koni

    Habe den Übeltäter gefunden.


    Hätte mir eigentlich schon eher auffallen müssen. Und zwar hat dieses Teil, was den Schieber vorm Abhauen schützt (Widerlager?) noch zu hoch übergestanden, habe es nachgefeilt und jetzt sitzt auch der Gasdrehgriff super (War vorher immer eine etwas wackelige Konstruktion). Alles lies sich so super einfach zusammenbauen.


    Kann man ja nicht ahnen, dass die neuen Teile nicht richtig passen...

    Hi,


    wollte dieses Thema mal eröffnen, da es mir öfter passiert, dass ich was im Netz bestelle und mir hinterher denke - mist, das Kleinteil hättest du doch noch mitbestellen können, auch wenn es momentan nicht zwingend gebraucht wird.


    Gerade bei akf macht das mit dem Briefversand Sinn, wenn man mal ein leichtes kompaktes Teil bestellt.


    Was meint ihr, worüber sollte man immer nachdenken, mitzubestellen?


    Mir fallen da meist immer Lampen und Dichtungen ein, aber hat noch jemand andere Ideen was man immer auf Lager haben sollte?

    Hallo.


    Habe heute einen neuen Bowdenzug für die Vorderbremse angebaut und kriege jetzt das Lenkerblech nicht mehr montiert. Mir fehlen etwa 5mm um beide Senkkopfschrauben zu verschrauben.


    Habe immer schon Probleme gehabt, nachdem ich letztens den Gasgriff gewechselt habe ging es auch nur mit viel Fummelei und Drückerei. Jetzt krieg ich das garnicht mehr montiert. Kann den Gasdrehgriff nicht weiter nach rechts schieben, weil dann das Stück im Rohr neben dem Schieber blockiert.


    Gibts da nen Trick oder Kniff?
    Kann ja nicht sein, dass ich da rumdrücken muss bis auf Presspassung ...


    Gruß


    PS: Schwalbe KR 51/2 E

    Danke erstmal für die Antworten.


    Werde die Schwalbe dann wohl doch lieber erstmal stillegen. Eine 8 ist noch nicht im Rad. Hatte mich nur so gefreut, jetzt in den Semesterferien mal wieder ein wenig rumzudüsen. Aber safety first :-O
    Wundert mich nur mit den blöden Speichen, weil ich im Februrar noch welche gewechselt habe und alle anderen eigentlich noch sehr gut aussahen!

    Hallo,


    Habe eine KR 51/2 E.


    Bei dem hinteren Rad sind ein paar Speichen kaputt und deswegen wollte ich, bis ich Ersatz habe das Rad hinten mit vorne tauschen, da vorne die belastung nicht so hoch ist.
    Geht das ohne Probleme oder sind die Räder nicht identisch?


    Gruss

    Es hat an der Zündung gelegen. Habe Grundplatte und Elektronikbaustein gewechselt, kick und läuft. Habe mir die alte Grundplatte mal genauer angesehen, und gemerkt, dass bei 2 Kabeln die ummantelung weg war. Werde das mal in den nächsten Wochen reparieren und dann gucken.
    Allerdings ist meine Kerze jetzt noch recht hell, Plättchen hängt auf 3. Kerbe und Leerlaufluftschraube ist 1,5 Umdrehungen raus. Kommt das Bild wenn ich noch 10Km mehr fahre mal?!

    Das Bild liefer ich gleich, wenn ich zuhause bin.


    Laufleistung selber weiß ich nicht, Tacho zeigte beim Kauf 5800km, der war aber wohl schon etwas länger defekt. Schätze mal wenns hochkommt 10k. Habe ihn letztes Jahr hier im Forum regenieren lassen. Deswegen bin ich ja uach so verwundert, dass es schon wieder der Simmering sein soll. Werde ihn aber gleich oder morgen früh dann doch mal wechseln.

    Ist ja eine E-Zündung, das heißt Makierungen übereinander und zusammenbauen. Wenn ich die Kerze/ das Zündkabel an Masse halte und kicke sieht man selbst bei Tageslicht nen guten Funken. Sie springt ja auch hin und wieder für 1-2 Sekunden an,dreht einmal hoch und stirbt ab. Das ist es ja, was mich so wundert :/