Beiträge von thomasp

    ich möchte mich auch vielmals bei all den leuten bedanken, die siich hier im forum für andere die finger wundtippen.
    nicht zu vergessen die leute, die das treffen am alex ins leben gerufen haben, die visitenkarten und t-shirts entworfen haben; oder die menschen, die ihre halle oder werkstatt oder grundstück o.ä. für andere ohne bastelmöglichkeit zur verfügung stellen oder gestellt haben.
    macht weiter so!
    ohne euch wäre das forum nicht so gross und die leute würden nicht so zusammenhängen.
    ich bin imma wieder gerne hier (auch wenn´s im mom. seltener geworden ist).
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    Die karre ist wieder da!!!!


    ich weiss aber noch nix genaues, nur: die diebe sind bekannt und haben angeblich kein geld um die abschleppkosten und reparatur zu bezahlen; die haben sich gepackt.
    naya näheres kommt noch.
    da haben die bullen doch mal volle arbeit geleistet (nur den "täterschutz- kram" könn se sich sparen).


    aber trotzdem DANKE an die 17(?) leute die hier reingeschaut haben. war schonmal n anfang.
    bis bald
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    eigentlich bräuchte man dazu ein spezialwerkzeug oder gute ideen....
    ich würde dir lieber mehr mut machen.


    versuch mal das gehäsue einzuspannen und mitm gummihammer vorsichtig auf den wellenstumpf zu klopfen.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    ja, hinter der grunplatte sitzt ein dreieckiges blech wo der ring drin ist.
    du musst nur beim einbau drauf achten, dass du 2 neue papierdichtungen nimmst und dass die kleine "ölfanglasche" vom blech wieder richtig leigt, also achte beim ausbauen drauf, wo die lasche ist.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    hi there,
    Hauptdüse 55 means that the main nozzle is size 55. it´s the nozzle under the pin.


    nadeldüse 210 means that the pin nozzle´s size is 210. it´s that one, where the pin slides trough.


    Nadelstellung 3:
    the pin has some gaps. there is a kind of double-disk plugged onto the pin. "stellung 3" says, under the disk, or under the lower leaf of the disk one gap is left empty, if u know what i mean.
    so the pin is not in the upper position but one step lower.


    i hope this helps you a bit.


    c ya
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    Hi,
    also ich würde sagen, ein ultraschallbad ist mit die beste möglichkeit zum reinigen.
    du brauchst nur den stift vom schwimmer rausdrücken und ihn vorsichtig weglegen. wenn er dir nicht verbiegt, brauchste nix einstellen. allerdings musst du aufpassen, dass der dichtring vom schwimmernadelventil genauso reinkommt wie vorher, sonst verstellt sich das kraftstoffniveau trotzdem.
    und wenn der habicht mit dem vergaser schon gut gelaufen ist, dann wird das schon passen.
    viel glück
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    nabend leute,
    ich bin heute mal aus nem traurigen grund hier:
    n kumpel hat grad angerufen, ihm wurde seine karre geklaut.
    er hat se am 19.7. aufm parkplatz bei sich in Frankfurt abgestellt, hat dann wegen krankheit nen tag zuhause rumgelegen, und am 21.7. war die karre weg. er hat letzte woche erst 130€ reingesteckt und wollte se morgen zum tüv bringen (zum glück hat er´s noch nich gemacht).
    naya, nu isser total down: krank, urlaub im arsch (er darf jetz imma schön mitta bahn nach berlin fahrn), kein geld, und einfach nur noch alles scheisse.
    er war jetz auch schon bei den bullen, aber die ham ja jede menge um die ohren.
    und da dacht ich mir, schreib ich hier mal rein und vielleicht fällt jemandem ja was auf
    erstmal:
    - ETZ 125
    - Bj. 1989
    - BAR-AF 51
    - Fgst.-Nr. 4142014

    - dunkelgrün metallic, ohne schriftzüge
    - delle links im Tank
    - 2 Grosse runde rückspiegel
    - motordeckel sind schwarz lackiert
    - er hat einen roten, ungeschirmten kerzenstecker drauf (ohne blech)
    - der krümmer ist sehr rostig, aber der restliche auspuff NEU
    - Die Scheibenbremse war mal undicht, d.h. am geberzylinder und am bremshebel ist kaum farbe dran
    - auf der schwinge ist ein aufkleber von MZ- Händler JUNG aus berlin drauf
    - HU wird diesen monat fällig
    - blaue motorbeleuchtung
    - 2 seitengepäckträger mit Kofferaufnahme (schloss)
    - ist ungewöhnlich leise



    ich weiss selbst, dass die chance nur sehr gering ist, die kleine wiederzufinden, aber es lohnt sich für mich genausowenig einfach aufzugeben.
    man weiß ja nie, wie´s kommt.


    DANKE für eure Aufmerksamkeit

    bei der zündung wären die aussetzer aber nicht so gleichmässig.
    ich hatte sowas mal als meine nadeldüse locker war. also nochmal düsenstock und hd nachsehen.
    ich glaub nich, dass es die zündung ist.


    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    du kannst es schon im backofen erhitzen, dann darf aber kein öl dran sein. mit ner kleinen herdplatte geht´s aber auch gut. du musst aber aufpassen, dass es nicht zu warm wird, so dass das lager blau anläuft. glechzeitig solltest du die welle abkühlen. das erleichtert es noch mehr. dann kühlst du die welle mit den lagern ab und erhitzt den lagersitz im gehäuse. das sollte flutschen.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    quote]
    Original von Matthias-Do:



    Ach, weißt Du eigentlich, was ein in der Mitte geteilter Bierdeckel ist?


    A.: Ein Puzzle für Beamte!


    Und wenn man noch einen ganzen Bierdeckel daneben legt?


    A.: Die Vorlage für Polizeibeamte!


    :p
    --


    [/quote]




    oh mann!
    also bulle hin oder her, aber so´n müll kannste dir sparen!
    was hat´n das mitm thema zu tun?


    matthias, ich glaub DU solltest nochmal nach oben scrollen und dir das Thema vorlesen lassen.


    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL