Beiträge von thomasp

    hmmm, gibt´s da überhaupt noch stärkere lampen mit so einer fassung?
    du kannst ja mal den swallowking fragen, der hat auf seiner page nen elektronischen geber. aber der ist mir im moment noch n bisschen zu hoch.


    ich hab meinen blinkgeber damals aufgemacht (mir ging´s auch zu schnell) und die kontakte von diesem blättchen mit dem hitzdraht vorsichtig nachgebogen.
    ABER: an deiner stelle würd ich das nur machen, wenn du noch einen ersatzgeber hast. weil 1. geht der bestimmt schnell kaputt (sieht sehr empfindlich aus) und 2. muss man gut aufpassen, damit das gehäuse wieder gut raufgeht.
    also wenn du noch einen rumliegen hast, dann wechsel den erstmal. vielleicht bringts was.
    und wenn du den wirklich öffnen willst, dann pass gut auf.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    es ist schon möglich, dass der schlauch nicht sofort vollläuft, wenn der vergaser voll ist. weil das nadelventil ist ja vom schwimmer verschlossen.


    -wenn der sprit beim abgezogenen schlauch rausläuft (nicht tropft), wird der hahn wohl frei sein.

    -du kannst ja mal versuchen durch den schlauch in den gaser reinzupusten (evtl. mit ner luftpumpe oda so).


    -wenn´s nich geht, ist das ventil eben zu.


    -dann lass den motor mal n bisschen laufen damit der kraftstoffspiegel im vergaser sinkt. dann müsste das ventil wieder öffnen und erstmal alles wieder frei sein.


    wenn de dir nicht sicher bist, frag nochma.


    bis denne
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    so,


    bei mir isses jetzt besser geworden!
    ich hab mir ne neue nadeldüse gekauft und ne neue nadel eingebaut (bei der alten waren die kerben ausgeschlagen).
    ausserdem war meine HD verstopft. standgas ist immer noch so gut wie vorher aber sie nimmt jetzt das kleinste bisschen gas viel besser an. vollgas geht jetzt auch wieder. die übergangsschwierigkeiten vom leerlauf zur teillast sind auch weg.
    vorher war es so, dass die drehzahl bei leichtem gasgeben anstieg und dann wieder abfiehl. dann lief se etwas fetter weiter.



    ich hab noch nie gesehn, dass ne nadel so gut in die düse reinpasst. vorher war da mehr spiel drin. also probierts bei gelegenheit mal aus (nadeldüse, auch düsenstock genannt, 2,16€)


    S51-Fahrer: ich würde bei dir auch nochmal auf den schwimmer oder die HD tippen.
    viel erfolg
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also wenn sie aus bernau kommt, kenn ich sie.
    und der junge weiss noch nichma was von seinem glück. der wird ausrasten. habs am wochenende vom kumpel aufm hussitenfest erfahren.
    er erzählt mir so: schwalbe, bj. 70, neuaufbau, top lack, alles (wie) neu, usw. . irgendwann erfahr ich so, die ist von nem kalle aus der nähe von bernau. da war mir alles klar. die soll bloss zuschlagen, meinte ich. naya, und nu hats ja wohl geklappt.


    und wenn sie´s nicht ist, isses n grosser zufall :)


    und du machst jetzt bestimmt weiter mit deiner neuen alten, wa?
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    also:


    -man darf 10 fehlerpunkte haben, jedoch nicht 2x 5 (s.o.)#
    - 20 fragen grundstoff, bei führerscheinerweiterung nur 10 fragen
    - jeweiliger zusatzstoff
    - ansonsten werden ein paar fragen umformuliert




    ob jetzt was ganz neues dazukommt, weiss ich nich
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    ich hab die anlage drin.
    allerdings war meine ne ältere version ohne den widerstand und kondensator.
    als ich die beiden dann wie im schaltplan hinzugefügt hab wollte es nich so richtig funktionieren (wie vorher).
    die anlage hat den strom immer zu früh abgeschaltet, knapp über standgas. dann hab ich den widerstand und den kondensator eingebaut. aber ich hab se bei mir parallel geschaltet, nich wie im plan, weil so hat es auch noch nich funktioniert.


    naya, jetzt klappt´s wenigstens. was da so an spannung rauskommt, ist schwer zu sagen. wenn keine batt. drin ist, isses recht wenig. aber mit batterie steigt die spannung langsam an. bei mir auf ca. 6,1 - 6,2 V.


    das beste an der ganzen geschichte sind natürlich das brems- und rücklicht, schön hell, auch im stand und ohne motor.


    ya, das sind meine erfahrungen mit dem teil.


    aba ich glaub hier war noch jemand im forum, der die hatte.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    bei mir hat der antrag 3 monate gedauert.
    jetzt wirds bei mir aber knapp, weil ich auch noch mit dem alten stoff lerne. (mehr oder weniger)
    wenn ich mich beeile, hab ich 2 versuche.
    wat soll sich denn da konkret ändern? hat einer infos oder links?
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    das gleiche prob hab ich zur zeit auch:
    bei viel gas bleibt der motor einfach weg. kurz vorher macht se noch son leichtes ruckeln, als wenn der sprit alle ist. wenn ich dann das gas wieder langsam zurücknehme, zieht se mit einem mal wieder schlagartig davon. bis ich dann wieder zu viel gas gebe.
    ich hab gestern die wanne abgenommen, (ich dachte an wasser) und n bisschen grütze rausgeholt. is aber nich besser geworden.
    mit choke gehts besser, aber ich hab dann kein standgas. vor 2 wochen hab ich den schwimmer n bisschen nachgestellt (der kleine federstift hat sich abgenutzt und allles verstellt) und ne andere nadeldüse eingebaut (mit 4 luftlöchern)
    und da lief se ziemlich fett. is also beim gasgeben kurz abgetourt um dann knatternd wieder hochzukommen. die nadel ist etwas eingeschlagen. also hab ich sie auf die 2. kerbe gehängt (fast ganz unten). ging dann wieder n bisschen.
    und vor ein paar tagen kam dann die sache mit dem abmagern.


    also ich werd demnächst nadeldüse und nadel ersetzen. dann meld ich mich nochmal
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    bei mir sieht´s auch eng aus. ich werd heut zur kulturbrauerei fahrn und morgen bin ich beim kumpe seine ts lackierfertig machen.
    aber man weiss ja nie....
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL