Beiträge von quaipau

    so, bei mir war\'s eindeutig der kondensator. dann nach 120Km ist das ding immer schlechter gefahren, bis es ausging, aber es war scheinbar eine nicht fest genug geschraubte grundplatte -sehr peinlich-.


    aber nach nem paar minuten dinge prüfen am ku-damm in berlin und nach überprüfung vom ZZP ging sie sofort an und ist weitere 25Km problemlos gefahren.


    dir viel erfolg! und viel spaß mit deiner e-Zündung (ich vermisse meine)

    sowas, jetzt habe ich auch genau das problem. s51, U-Zündung, ich dachte, es muss ein fehlkontakt sein -es fühlt sich an als würden zündungen ausbleiben-, und überprüfte kerze, spulekontakte, kerzenkabel, etc.


    ich hatte gehofft, dass das problem der kondensator wäre, aber du nimmst mir die Hoffnung weg!


    der vergaser ist bei mir auch i.o., BING, alles gereinigt und eingestellt, im leerlauf schnurrt sie wie ne katze, aber bei hohen drehzahlen dieses rückeln...


    ob\'s mit der kälte zu tun hat? eher nicht, oder?



    elektronik prüfe ich jetzt morgen wieder, inklusive neue kerze und kondensator. aber habe jetzt ein schlechtes gefühl... wenigstens irgendwie klingts nicht nach grundplatte oder primärspule.


    melde dich bitte, falls du erfolg hast! pal [a] fhint net


    viel glück!

    @S_51-B:


    Ich habe\'s natürlich auch an der kerze probiert, also, kerze im stecker rein, gehalten, getreten, elektroschock, an der isolierung gehalten, getreten, nen wunderschönen funke an der elektrode gesehen.


    die kerze wird naß, ich sehe aber keine zeichen von verbrennung :(


    tacharo:
    früher hat\'s mit dem steuerteil eines kumpels funktioniert, vorm umbau auf U-Zündung und zurück auf E-. jetzt nicht mehr. Damals gabs auch keinen funke, jetzt aber!



    noch ideen, jemand?

    die e-z wurde davor eingestellt und markiert, deswegen weiß ich\'s :)


    aber ok, vielleicht ist es nicht haargenau. aber nah dran genug zun anspringen sicher!


    also, ich denke, was die steuerteile kaputt gemacht hat ist beseitigt, denn jetzt funkt sie A1. nur anspringen tut sie nicht...


    rätzelhaft, was?

    Also, Leute, ich weiß nicht mal wo ich anfangen sollte -außer mit der pflichtanmerkung, wenigstens eine stunde lang mit der SUCHE-funktion nix gefunden zu haben-


    Ich habe meinen M541 e-zündung bei Schwarzfahrer regenerieren lassen. Kann leider nicht sagen, wie gut er fährt, seitdem das ding zurück ist habe ich nur ärger.


    Steuerteil war hin. Dann neues bestellt: ging 30 meter und aus. funke tot. habe gedacht, was anderes ist das problem -duh- und ladespule und evtl. geber gewechselt. dann bemerkt, das steuerteil war wieder hin. zurückgeschickt, neues bekommen. jetzt das unheimliche:


    während ich auf das STeil gewartet habe, habe ich ne U-Zündung eingebaut. der motor ist dabei immer sofort angesprungen, so wie früher mit meiner e-zündung. direkt vorm einbau der U, habe ich die -jetzt regenerierte- e-zündung mit dem Steuerteil von nem kumpel probiert: sofort angesprungen.


    toll, hab mich auf wiederfahren gefreut, alle teile sind gekommen, alles eingebaut, superschöne Funke, neue kerze, alles drum und dran... nix. wie in gar nix.


    es ist als ob die kerze nicht funken wollte einmal eingeschraubt. macht echt keinen sinn!


    ich höre nicht mal nen unterschied beim ton vom motor beim treten zw. mit und ohne zündkabel. das merkt man schon!


    die zündung ist milimetergenau eingestellt, habe 3 vergaser ausprobiert... und nix. tot.
    natürlich habe ich schon kompression überprüft und mehrere zündkerzen/stecker/kabel ausprobiert, wellendichtringe sind perfekt usw.


    jemand mal so was gehabt?

    hat jemand die widerstandwerte für die Zündspule 6V? bei mir funkt\'s, das ding springt trotzdem nicht an (mit e-Zündung, mit U-Zündung schon!), die E hat neu: Ladespule, Geber, Steuerteil, Kerze, -stecker und kabel...


    und benzin ist es nicht ;)

    hi!


    selbes Problem hier. das zweite steuerteil ist durch. Hat 30 Meter geschaft, dann gings nicht mehr.


    der Patient:
    E-Zündung, KR51/2 6V BJ 1982, alles originool


    die LIMA ist die gleiche, und hatte früher nie Ärger gemacht.


    hat jemand da eine Ahnung, was für ein Kurzschluss oder sonst was die Steuerteile durchbrennen lässt?