Beiträge von Manji2k

    Es kommt drauf an. Es gibt für alles einen Markt! In einem Bücherantiquariat wirst du die sicherlich losbekommen und auch zu einem humanen Preis aller dings wollen die ja auch was dran verdienen.
    Aber selber wirst du nicht an die Sammler rankommen die sich für diese Sachen interessieren.
    Ich kann mich da der Meinung von Lowrider nur anschliesen. Je nach Sachgebiet können alte Bücher unglaublich wertvoll sein. Also am besten mal ein Antiquariat aufsuchen oder ne Anzeige in Antik Zeitschriften oder ähnliches aufgeben.
    Ebay würd ich für sowas nicht unbedingt in erwägung ziehen.

    Auf der Youtube seite steht sogar der Link zur Bauanleitung. Ist ein Standart DZM der halt in das Gehäuse eingepasst wurde.
    Tacho ist standart. Nett gemacht ist es auf jeden fall.

    Schön und gut aber leuten wie mir im tiefen Bayern bleibt nur die Bucht da es hier keine Teilemärkte gibt.
    @Senfty: Dann hätte er es aber so angeben müssen. Die Artikelbeschreibung war nunmal falsch. Da kann er sich nicht rausreden.

    Also der DZM ist kein Problem aber warum ist der Tacho mit dem DZM gekoppelt?
    Mechanisch wird da wohl nix mehr gehen. Sieht mir nach nem Digitaltacho umbau aus.
    Also Digitaler Drehzahlmesser und anstatt Display oder LED's anzusteuern wird das Signal auf einen µC gesendet und da dann auf einen Schrittmotor + Segmentanzeige angezeigt. Bissi Schaltungsaufwand für den Schrittmotor und der Rest ist Software im µC.
    Ich hab selber mal den DZM von http://www.Digitaler-Drehzahlmesser.de so umgebaut das er einen Schrittmotor zur Anzeige benutzt, allerdings mangels Zeit und Lust aufgegeben.
    Ein altes Kombiinstrument aus einem Golf2 oder ein Drehspulinstrument sollte auch ausreichen da muss man sich nicht viel um die Ansteuerung kümmern.

    Mir würde da auch nur der Vergaser einfallen. Wie Bär schon gesagt hat wenn das teil nebenluft zieht oder der Schwimmerstand nicht richtig eingestellt ist muss das nicht heißen das sie schlechter läuft.
    Stichwort Murphys Law. Kannst du notfalls mit deinem Vater den Vergaser tauschen oder nen ersatz Vergaser hernehmen? Dann wäre die Fehlerquelle ja schonmal ausgeschlossen wenn sich dann nix ändert.


    Sammelt sich bei dir im Ansauggeräuschdämpfer schon Sprit? Bzw ist da viel Ölige Siffe drin?

    Hatte mit meinem SR50 das gleiche. Ab einer gewissen Drehzahl fing er an zu stottern, fühlte sich so an als ob er keinen Sprit kriegt. Die Lösung war aber ganz einfach.
    Das Kabel zwischen Kerzenstecker und Zündspule war stark angegammelt und hat sich verhalten wie ein Tiefpass. Das marode Stück abgezwickt (Schätze mal es ist bei dir auch das Stück an der Zündspule) und es lief wieder.
    Der Fehler trat bei mir auch von Heute auf Morgen auf.