Hab mir den FAQ - Bereich über Bing Vergaser zig mal durchgelesen und werd einfach nich schlauer draus. Laut FAQ gehört an meinen SR50 ein 17/15/1104 mir hat mien Händler aber damals einen 17/15/1103 gegeben. Laut FAQ gibt es zwischen denen auch keinen unterschied. Nu hab ich neulich einen Bing 17/15/1106 geschenkt bekommen der an einem SR50 Baujahr 95 dran war. Dieser unterscheidet sich laut FAQ auch nicht von den ersten beiden, allerdings müsste er aber weil er ja ne droselnde dunktion inne hat. Also zumindest gasschieberanschlag oder andere bedüsung. Weiß da jemand was die unterschide sind oder kann ich den 17/15/1106 auch an meinen SR schrauben und der fährt immernoch seine 60?????
Wäre Super wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Beiträge von Manji2k
-
-
Hmm verdammt, das der sich so krass bemerkbar macht :frown: Wusste zwar das der Vergaser ein empfindliches Teil ist aber ich hätte vermutet das intern irgendwas kaputt ist aber n Haarriss, das wäre das letzte was ich vermutet hätte. Nein ich hab ledier keinen ersatz aber ich versuch mir einen von nem Kumpel zu leihen. Ich halt euch auf dem laufenden ob es am Vergaser liegt. Auf jedenfall schonmal danke für die Hilfe
Edit: So nachdem ich etwas Startpilot in der Gegend rumgesprüht habe kam raus das er am Wellendichtring auf Lichtmaschienenseite Luft gezogen hat. Ringe getauscht und die Kiste lief.. :smile:
-
Also Zündkerze war nagel neu. Farbe hat sie keine angenommen aber sie war definitiv feucht, nicht nass aber feucht. Was den Bing angeht, das ist ein 1104. Die Hauptdüse weiß ich jetzt nicht auswendig aber is definitiv die Originale. Also die die in der FAQ für den SR50 steht. Verstopt oder ähnliches ist da nichts, habe ihn aufgemacht und nachgeschaut, nix verstopft, lies sich alles durchpusten.
-
Hmm, könnte man das feststellen in dem man im laufenden Betrieb startpilot oder Bremsenreiniger um den Vergaser sprüht? Ach ja ich hatte ganz vergessen das die Kiste nur mit gezogenem Choke lief, die Info hatt ich ganz vergessen.
-
Hi, mir macht mein Bingvergaser zu schaffen, er ist vorm anbau vom Tisch gefallen bzw. meine Cousine fand es lustig eine \"Fallstudie\" durchzuführen. Ich wollte ihn an meinem neu aufgebauten SR50 montieren und naja, nachdem die Zündung eingestellt war und ich den SR antreten wollte ging erstmal ne Zeitlang garnix. Dann nach einiger Zeit sprang der SR an und lief eher schlecht als recht im stand, auserdem produzierte er massenweise weißen qualm (denke aber das liegt am Gemisch 1:33 wegen neuer Garnitur). Wenn ich versuche Gas zu geben hört es sich so an als ob der Motor einfach nicht kann. Ich würde fast behaupten er bekommt kein Benzin. Kann der Sturz irgendwas am Bing verstellt haben das solche Auswirkungen hat? Die Simmerringe sind meines erachtens in Ordnung, Getriebeöl hat keine trübung und richt nicht nach Benzin und die Grundplatte war furz trocken. Ich weis nun irgendwie garnicht weiter und auf verdacht einen neuen Vergaser kaufen möcht ich nun auch nicht. Ach ja, weiß jemand wie stark das Ansaugverhalten am Zylindereinlass ist, stark spürbar oder eher kaum spürbar? Also wenn man seinen Daumen dranhält. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, blick echt nicht mehr weiter :frown:
-
Fachinformatiker fachrichtung Systemintegration am Rechenzentrum der Uni Erlangen. Klingt komisch, is aber so :biggrin:
-
Mir isser heute auf dem Weg zur Arbei \"ausgegeangen\". Ich bin so am fahren und frag mich warums denn hier auf einmal so nach Benzin müffelt. Naja aber egal musste auf Arbeit also einfach weiter gefahren. Als ich vor mienm Betrieb stand wurd mir leicht schlecht als ich gesehen hab das der komplette Benzinhahn abgefallen ist und mir der ganze Sprit über die Simme läuft. zum glück lief sie mit dem rest im Benzinschlauch noch bis zur Arbeit aber nu is auch sense. Neues Tankgewinde und neuer Benzinhahn müssen her *grml* Scheiß nachbauschrott :frown: