Die sind schon bei Stoßdämpfer Schwarz geordert
Beiträge von Manji2k
-
-
Alles klar, nach dem wir heute mal alles zerlegt und nachgemessen haben kam raus das jemand in den Rahmen der 1er Schwalbe vorne und hinten jeweils die Hydraulischen Stoßdämpfer der 2er Schwalbe für hinten eingebaut hat.
Jetzt ist klar warum der Vogel abhebt :biggrin: Wundert mich wie derjenige die da reinbekommen hat.. -
@ Lukas_4/1: Gut aussehen tut es wirklich aber wie gesagt es sollte komplett legal sein. Will ja nicht das sie Ärger bekommt sollte mal was passieren.
Wir messen die Tage nochmal genau nach wie wie viele Zentimeter genau fehlen.
Wenn ein Fuß aufsetzt reicht es ja. Mal sehen was das "Stullenbrett" bewirkt und was der Mann in Blau sagt.
-
Ok also Tüv werd ich mal nachfragen. Sitzbank abpolstern ist auch schon geplant.
Da aber gute 10 cm zwischen Fußspitze und Boden sind wird das wohl nicht ganz reichen.
Auserdem fahren kann sie, nur das anhalten an Ampeln usw. ist halt problematisch wenn man den Boden nicht berühren kann. -
Hallo,
meine Freundin hat sich vor kurzem auch eine Schwalbe gekauft, mussten aber feststellen das sie mit ihren 1,57 m nicht wirklich damit zurecht kommt.
Gibt es eine legale möglichkeit die Schwalbe tiefer zu bekommen? Also auser am Fahrwerk? Hat jemand erfahrungen mit TÜV und kürzeren Federbeinen?
Das ich ebgeflexte und selbst neu angeschweiste Federbeine nicht durch den TÜV bekommen werde ist mir klar. Wäre aber super wenn mir jemand erfahrungen zukommen lassen kann. Möchte es aber wie gesagt Legal machen damit meine Freundin keinerlei Probleme bekommt. -
@Sternburg: Hab bei meiner Schwalbe das gleiche, eine Anlaufscheibe fehlt, Kolben und Zylinderkopf gleichen einer Mondlandschaft.
Ist der Zylinderkopf da dann noch zu benutzen oder muss er den Kolben auf seiner Reise in den Mülleimer begleiten? -
Ja schon aber mir ist jeder grund willkommen um mal wieder in die Heimat zu fahren. Der ideale treffpunkt wäre dann ja eh "Stausee" oder Teufelshöhle. Großer Parkplatz + Getränkeversorgung :biggrin:
-
Hi,
ich wäre da auch dabei. Bin in Pottenstein und Umgebung aufgewachsen. Wäre für mich also gleichzeitig ein Besuch bei meinen Eltern
Zum treffen ist Pottenstein eine gute Wahl aber was Ausfahrten angeht kann man sich eigentlich nur durchs Wiesenttal schlängeln oder in richtung Hohenmirsberg eine Ausfahrt machen (höchster Punkt des Fränkischen Jura), ist mit dem Moped aber nicht wirklich spaßig sich da hoch zu quälen -
Also bevor ich die Halterung verbiege würde ich lieber wie Charles gesagt hat hartgummiringe oder ähnliches dazwischen legen. Wenn du an der Halterung rumbiegst wird das auch zum abbrechen führen.
-
Verbiegen soll es sich auch nicht. Die Schraube sollte fest angezogen sein aber nicht den halter verbiegen.
Wenn die schraube fest sitzt reicht das ja schon um zu verhindern das da was aus der Halterung hüpft.. -
In der Beschreibung weist er ja auch zweimal darauf hin das es für die Garage gedacht ist.
Kann mir auch nicht vorstellen das son ding drausen lange stehen bleibt.. Is das gleiche als wenn ich einen großen Luftballon über nacht drausen stehen lasse, irgendwer kann halt nicht wiederstehen *platz* -
Schade, aber danke.. werd dann mal nach nem nachgemischten Saftgün die Augen offen halten