Beiträge von Horscht

    Beim Onlineshop Taubert gibts auch verstärkte Federn, haben 3,4mm Wandung gegenüber den 3,2mm original. Kostenpunkt ist irgendwas um die 6 Euro.
    Habe sie mal eingebaut und sind schon merklich härter, kann aber auch sein, dass meine alten einfach fertig waren, jedenfalls haben die im Gelände ziemlich oft durchgeschlagen, werde mal testen, wie das jetzt ist.
    Die Aufnahmen braucht man fast nicht bearbeiten, es geht nur leichter, wenn man bissel mit ner Rundfeile wegnimmt.

    Zitat


    Original von SimsonSuhl:
    Naja, wenn du´s nicht probiert hast, kannst du auch nicht sagen wo das Problem ist, bei einer U-Zündung kann es ohne spezielle Einstellung gar nicht funktionieren, weil die dann irgendwo im Nirgendwo zündet, weil der Unterbrecher ganz wo anders öffnet (nämlich da wo er normalerweise zu geht und das dürfte irgendwo beim Auslassen sein, wo vielleicht gerade das Frischgas in den Zylinder strömt)......


    Öhm deswegen hab ich doch oben geschrieben, dass man die ZÜndung eben auf 1,8 NACH oberen Totpunkt einstellen muß, dann paßt das doch, wenn man den Motor rückwärts anlaufen läßt, werde es demnächst mal ausprobieren.