Meine Fragen wurden zwar bis jetzt noch nicht beantwortet.
Aber ich glaube so viel entnehmen zu können, daß es mit einer größeren Hauptdüse (80, bei 16er-Vergaser? ) besser läuft (frißt dann vermutlich auch mehr Sprit).
Dazu sollte dann natürlich auch mehr Luft kommen.
Ein offener Luftfilter fällt der Bullerei bei einer Kontrolle natürlich auf, weil das bestimmt nicht original aussieht, damit also die Betriebserlaubnis erloschen ist. - Kann man statt dessen einfach den Metalluftfilter weglassen? (braucht es ja nur für staubige Strecken, und ich fahre nur in der Stadt)
Beiträge von Schwabe
-
-
Hier fragt jemand, der keine Ahnung hat:
In Ebay werden für vergleichsweise kleines Geld neue 60er-zylinder mit Kolben angeboten.
Bringt das überhaupt etwas (d.h. Drehmoment, Anzug oder ein paar Kilometerchen mehr), wenn man da nicht einen passenden Kopf dazu hat?
Bringt das überhaupt etwas, wenn man am Vergaser nichts ändert?
Wenn man am Vergaser etwas ändern muß, was (Hauptdüse, Nadelstellung o.ä.) und wie? -
Nur daß das hier eindeutig keine Beleidigung o.ä., sondern ganz klar erkennbar Ironie war.
Seltsame Handhabung der Regeln hier. -
Da sind wir ja weitgehend einer Meinung.
In manchen Staaten im Amiland gibt es wohl eine Schutzbrillenpflicht.
In vielen/anderen auch eine Helmpflicht.
Wobei man in der Stadt im Winter ohne Niederschlag keine Brille braucht. In den anderen Jahreszeiten ist sie auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sinnvoll wegen Insekten und vom Wind herumgeblasenem Staub o.ä.ZitatOriginal von Storm:
Sag mal, ist es bei dir wirklich so, dass du keinen Helm aufsetzen kannst, oder WILLST du keinen Helm tragen? Ist es wirklich so, dass das Tragen eines Helmes für dich eine größere Gefahr darstellt, oder stellt diese Argumentation nur ein Mittel zum Zwecke der Befreiung dar?
Beides. Zum einen habe ich wirklich keine Lust auf einen Helm (außer ich würde mit so einem Plastikgeschoß mit ca. 300 km/Std. über die Autobahn düsen; denn ohne zieht es einem da sonst die Gesichtshaut weg), zum anderen kann ich keinen aufsetzen.Als Notlösung, bevor ich die Befreiung bekam, benutzte ich so eine dünne Minischale, die ich mir ganz ins Genick schob, sodaß das Gesicht bis fast zur Kopfmitte frei war.
Wie \"sicher\" dieses Nachkommen der Helmpflicht war, kann sich jeder denken. Aber sie bewahrte mich halt vor der Zahlung von 15 Euro pro Anhaltung.
Als die ECE-Pflicht damals eingeführt wurde, hörte ich mit Mopedfahren auf, weil ich soetwas nicht aufsetzen kann.
Erst als durch das EU-Zugeständnis auch die Benutzung von Halbschalen und gar dieser Minideckel nicht mehr zahlungsbewehrt war, konnte ich mich wieder auf ein motorisiertes Zweirad setzen.
Der Minideckel störte aber dennoch; denn bei über 100 km/Std zerrt der Kinnriemen in den Hals, weil die Schale am Hinterkopf wie ein Fallschirm wirkt, in die der Fahrtwind von vorne bläst und mich fast erwürgte (die Kinnschalen sollen erstens angeblich nicht zulässig sein, zum anderen aber auch gefährlich).Das Zauberwort wurde schon genannt: verantwortungsbewußter Arzt.
Vielleicht gibt es ab und zu auch ´mal einen, der das aus Gaudi oder gegen Bestechung macht, obwohl der Patient keine Behinderung hat; - aber dann ist er nicht verantwortungsbewußt.
Dennoch gibt es genügend Zipperlein, aufgrund derer auch ein verantwortungsbewußter Arzt seine Unterschrift samt Stempel auf den Antrag machen kann, ohne dabei ein \"schlechtes Gewissen\" haben zu müssen.
Letztendlich liegt es immer noch an einem selbst, ob man ohne Helm fahren will oder nicht.Ich sehe das, wenn irgendwelche Treffen sind und die Leute auf Privatgelände, weil legal, dann plötzlich ohne Deckel herumfahren. - Das sind oft die gleichen Leute, die bezüglich öffentlichem Straßenverkehr mit dem medizinischen Argument kommen, was für eine Aufprallwucht auch bei 30 km/Std schon entsteht, weshalb sie niemals auf der Straße ohne Helm fahren würden. Als ob die physikalischen Gesetze auf einem Privatgelände plötzlich anders wären ... !!!
Mein größeres Moped fährt nicht mehr als 150 km/Std; und meistens bin ich nur mit 100 bis 120 unterwegs.
Im Auto hatte ich mich einmal aus Versehen angeschnallt gehabt. - Jetzt habe ich keine Milz mehr ... (ohne Gurt wäre ich nur durch die Scheibe auf eine Wiese, hätte also höchstens ein paar Schnitte im Gesicht abgekriegt).
Mit dem Moped bin ich früher auch schon mit ca. 100 km/Std abgestiegen. Außer einer Menge Beulen und Abschürfungen ist mir nichts passiert.
Wenn man irgendwo dagegenknallt, sieht es auch mit Helm schlecht aus; bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten schützt er i.d.R.Ich habe einen ziemlich \"kriminellen\" Fahrstil. Wenn es da ´mal richtig knallt, bin ich sowieso weg von der Platte.
Die Möglichkeit, als Krüppel zu überleben, ist zwar gegeben, aber doch extrem gering.
Auch wenn ich zu Fuß unterwegs bin, kann mich ein Besoffener umsemmeln. Soll ich deshalb in einer Ritterrüstung über die Straße gehen?
Genauso sehe ich das mit der Schutzkleidung auf dem Moped. Ich bin mir des Risikos bewußt und gehe es vorsätzlich ein, - genau wie jeder anderer Verkehrsteilnehmer, nur halt etwas unsicherer, weil ungeschützt. -
Ich setze gegen Fliegen eine Sportbrille auf, die es bei Aldi für ca. 3 Euro mit Umhängeschnur, Etui, Putztuch und austauschbaren Gläsern (klar für nachts, dunkel gegen Sonne und gelb/organge für schlechtes Wetter) zu kaufen gab.
Schön, wenn Du Dich über die Rettung der Leben anderer freust, - nur sollte das nicht unbedingt gegen deren Willen (Zwang/Pflicht) geschehen.
-
Ich hatte mich (vor ca. 15 Jahren) zuerst von der Gurtpflicht befreien lassen (den Gurt hatte ich ohnehin nie angelegt; es ging also nur darum, nicht unnötig von der Polizei abkassiert zu werden), dann von der Helmpflicht erst vor einem Jahr.
Steuern zahle ich nur die indirekten, die ich beim täglichen Geldausgeben gleich mit bezahle.
Hundekot hatte ich noch nie aufgesammelt. Wozu auch? Ich habe keinen Hund.Es war die Frage, woran die Motorradfahrer mit Helm gestorben sind, die ich gekannt habe.
Die Frage war nicht, welche Unfälle wegen Helmtragens nicht tödlich ausgingen. Aus diesem Grunde habe ich dazu auch keine Beispiele genannt.
Man sollte sorgfältiger lesen.Ich mache auch keine Propaganda, daß ein Helm nicht nützt. Das wäre wirklich Blödsinn.
Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, daß ich etliche Leute kannte, die trotz Helmtragens an ihren Mopedunfällen, die mit Kopf zu tun hatten, gestorben sind.Daß es nach den letzten Jahrzehnten der Propaganda für Helmpflicht so schwer ist akzeptieren können, daß es nicht nur früher auch ohne ging, sondern auch heute noch, das ist wirklich erstaunlich.
Wie ich schon schrieb, wird niemand gezwungen, ohne Helm oder mit einem Helm ohne ECE-Zeichen zu fahren.
Schlimm finde ich es nur, jemanden mit gesetzlicher Verpflichtung dazu zwingen zu wollen, mit einem solchen zu fahren, - und man sich dann darüber aufregt, wenn die völlig legale Möglichkeit der Ausnahmeregelung in Anspruch genommen wird, um diesen Zwang ins Leere laufen zu lassen.Es ist meine Rübe. Und wenn ich Lust habe, von einem Haus zu springen, mache ich das. Niemand wird deshalb gezwungen, ebenfalls zu springen.
Jemanden als \"Idioten\" zu bezeichnen, nur weil er nicht krampfhaft ein Risiko für sich ausschließen will (während alle anderen Risiken, die gerade beim Zweiradfahren gegeben sind, weiterhin bestehen), zeugt schon von gewaltiger Intoleranz.
Im übrigen ist der Gesetzestext eindeutig; d.h. da mir eine Ausnahmegenehmigung zur Befreiung von diesem Zwang ausgestellt wurde, wäre die Gefahr, die durch Anlagen eines Gurtes oder Aufsetzen eines Helmes bei mir entstehen würde, höher als ohne. Ob das nun irgendwelche Kleingeister nachvollziehen können oder nicht, ändert nichts an der Tatsache als solcher.Organspendeausweis habe ich nicht. Wozu auch? Meine kaputten Organe würden sowieso niemandem eingesetzt werden.
Außerdem könnte ich den Gedanken nicht ertragen, daß meine Organe vielleicht irgendjemandem eingesetzt würden, den ich dazu nicht für würdig erachte, - z.B. jemandem, der mich willkürlich als \"Idioten\" bezeichnet. Da würde ich auch intakte Organe lieber mit mir verrotten lassen und mich vorher freuen ... -
Das waren immer verschiedene Gründen.
Einem hat z.B. ein Leitplankenstützpfahl den Kopf (samt Helm drauf) abgerissen.
Ein guter Kumpel von mir ist im Alter von 19 Jahren mit dem (vollvisier-)behelmten Kopf gegen einen Lampenmasten geknallt, lag dann noch wochenlang mit Schädel-Hirn-Trauma im Koma, bevor er den Abgang machte.
Einen Bekannten von mir (Vater von zwei Kindern) hat es erst letztes Jahr erwischt: behelmter Schädel am großen Stern (Straße des 17. Juni) gegen Bordstein.Ein Helm schützt nur dann wirklich, wenn es ein teurer, schwerer und absolut unbequemer (also Vollvisier) ist und man sehr langsam fährt (und selbst dann gibt es noch den seltenen Fall des angesprochenen Genickbruchs).
-
Zitat
Original von Meister-Röhrich:
Bekommt man am einfachsten wenn einem der Arzt seines Vertrauens die Diagnose \"Platzangst\" feststellt.Aber du machst dann sicher Bekanntschaft mit der Kompletten Streifenbesatzund der Polizei in deinem Einzugsgebiet.
Und jedesmal wenn die dich Anhalten werden sie sicher nicht nur deine Befreiung kontrollieren...und wenn da mal was nich Original am Moped iss.....Was der Arzt für sein \"Gewissen\" \"feststellt\", ist seine Sache. Er trägt die Verantwortung.
Was er feststellt, weiß nur er allein. Und er muß dies niemandem mitteilen (Schweigepflicht). Die Polizei wollte früher ein Attest sehen, wo die Feststellung drinstand. Das ist weggefallen, seit die Polizei nicht mehr zuständig ist.Das Kontrollieren hält sich in Grenzen. Von Oktober bis Juni bin ich nur dreimal angehalten worden.
Dann gab es eine Woche, in der das fünfmal geschah.
In den letzten zwei Monaten war es nur zweimal.
Inzwischen hat sich das bei den Polizisten herumgesprochen, zumal immer mehr in Berlin ohne Deckel fahren.Manchmal werde ich an der Ampel von einem neben mir im Auto sitzenden Polizisten angesprochen.
Wenn die Frage patzig ist, kommt auch eine patzige Antwort (z.B. schüttle ich auf die Frage \"Helm?\" oder \"Wo ist ihr Helm?\" oder \"Helm vergessen?\" nur den Kopf oder antworte mit \"Kein Helm\". Auf die zweite Frage \"Warum nicht?\" kommt die Antwort \"Helmpflichtbefreiung\". Auf unwissende Reden, die sich ein Polizist nicht erlauben können sollte, wie \"Sie dürfen ohne Helm nicht fahren\", kommt von mir ein \"Doch\". Wird weiter stur geblieben, strecke ich die Hand aus \"Wetten?\").
Aber oft kommt nur noch die pauschale Frage \"Ausnahmegenehmigung?\" o.ä., woraufhin ich dann nicke.Will ein Beamter den Wisch sehen, weil er noch keinen gesehen hat und neugierig ist, wobei ich dann verpflichtet bin, ihn zu zeigen, so ist er dann so baff, daß meist keine Frage nach weiteren Papieren wie Führerschein und Fahrzeugschein bzw. Betriebserlaubnis kommt, geschweigedenn daß er sich das Krad näher ansehen will.
Er ist so zufrieden, daß ich legal ohne Helm fahre, daß regelmäßig nur noch das \"Fahren Sie vorsichtig\" kommt und ich weiterknattere.Zitat
als Zweiradfahrer würd ich im Straßenverkehr darauf nicht verzichten wollen
EDIT:Das is meine Meinung,was jeder so macht muss jeder für sich entscheiden...Deine Meinung bleibt Dir unbenommen.
Niemand zwingt Dich, ohne Helm zu fahren. Das war auch schon so, als es noch keine Helmpflicht gab, aufgrund derer jeder Polizist einem Helmlosen ohne Ausnahmegenehmigung jedesmal 15 Euro abknöpfen darf. Wer Angst um seine Rübe hatte, hat schon immer einen Helm aufgesetzt.
Ich habe jedenfalls etliche gekannt, die trotz Helm bei Unfällen gestorben sind. Das kann ich auch ohne Helm. -
So ein Dreck. Das war zwar eine zeitlang nicht mehr öffentlich, wurde aber dann angeblich wieder öffentlich gemacht. - Offenbar gilt das aber nicht für die \"Quasselecke\", wo das Bildchen drinsteht.
Pech gehabt; dann kann man diesen Fred hier wohl wieder löschen, da witzlos.
-
Das is´ ja blöd. Bei mir wird es angezeigt.
Herunterladen und hier einstellen will ich es wegen Urheberrechtsschnickschnack nicht.
Ich kann also nur einen Link zu dem anderen Forum setzen, wo man es dann sehen und zur Vergrößerung anklicken kann: Fred -
-
Da hat einer ein schönes Herbstphoto in der Allee gemacht.
Ist das eine Simson 425 (AWO)?Edit:
Das Bild wird zwar auf meinem Rechner angezeigt; doch im nächsten Beitrag wird erklärt, daß dies bei anderen nicht der Fall ist.
Um es trotzdem sehen zu können, bitte hier oder im übernächsten Beitrag auf \"Fred\" klicken, das kleine Bildchen dort dann zur Vergrößerung anklicken.