Beiträge von Lowrider2905

    Was hier schon angesprochen wurde ist das Wort "verbraucht". Sucht mal in den USA als Beispiel nach den typischen Straßenkreuzern der 60er/70er. Werdet ihr so gut wie garnicht mehr finden. Entweder halbtot in irgentwelchen Vierteln wo es noch cool ist sone "Gangsterkarre" zu fahren, oder aber wie neu in ner Auffahrt irgentwo in Californien.


    Das war nun ein krasses Beispiel, aber auch hier sind Fahrzeuge, die zu 100 000enden gefertigt worden schlichtweg von der Bildfläche verschwunden.


    Autos die heute noch viel fahren tun dies nur, weil es Fahrzeuge von hohem Nutzwert, bzw langer Lebensdauer sind. Golf 2, Audi 80/100, Alte Mercedes. Schaut mal auf den Schrottplätzen was da so abgekippt wird, dank der supertollen Abwrackprämie (vorsicht Sarkasmus!!)


    mfg Lowrider


    EDIT: N M21 habe ich einen hier in Hamburg, den sehe ich ab und zu mal. Und als HIGHLIGHT nen alten Tatra 603, das war was ganz seltenes im Osten, ebenso wie nen Tshaika (hoffe ich habs richtig geschrieben)

    Blödsinn! Man bekommt die falsche Welle garnicht montiert! Also du wirst schon die richtige drin haben. Schau mal nach, ob die Hohlwelle innen auch wirklich so in die Feder eingreift wie sie soll. Ich hatte auch schon Motoren wo die Welle ein wenig kürzer herausstand als bei anderen. Es kann auch sein, dass du vielleicht 2 Scheiben auf die Welle geschoben hast und sie deswegen weiter drin sitzt? Kann in Eile passieren wenn die durch Öl zusammenpappen.



    mfg Lowrider

    Und? Was willst du damit sagen? Wenn man etwas im eigenem Ermessen in die Perfektion treiben will, dann geht nunmal viiiel Zeit drauf. Und mit Beziehungen wirds am Ende garnicht soo teuer.


    mfg Lowrider

    Ich denke mal er meint schon verzinnen, im Sinne von Dellen entfernen. Denn wenn man das ganz ordentlich macht, dann macht man das mit Zinn (bei kleinen Dellen). Wenn er in einem Galvanikbad verzinken möchte, dann braucht er ja nicht versiegeln. Und falls du tatsächlich verzinnen meinst, dann mach das vor dem versiegeln, denn da treten höhere Temperaturen auf als 250°.



    mfg Lowrider

    Zitat

    Wenn man aber von Passats und Audis überholt wird obwohl man selbe schon im Grenzbereich unterwegs ist dann seh ich den Schuldigen eindeutig im ESP

    Quattro, bzw. 4 Motion lautet das Stichwort. Als Audi den Quattroantrieb eingeführt hat, war in der Unfallstatistik der Quattro im Winter führend, da 4 Rad Antrieb zwar gutes Fahrverhalten in Sachen Spurtrue und Beschleunigung mit sich bringt, beim Bremsen aber nicht.


    mfg Lowrider


    @Threadersteller: Nur weil hier eine sachliche Diskussion geführt wird muss nicht zugemacht werden, von sowas lebt das Forum. Solange alles im Rahmen bleibt und verbal nicht ausarten ist alles im Lot.