So, hab den Schriftzug ma hochgeladen. Musste ma sehen ob das so ok ist. Zum anderen Emblem: willste das was original verbaut war, oder das was man so im Net allgemein findet?
Mfg Richardhttp
//img281.imageshack.us/my.php?image=dsc005306wz.jpg
So, hab den Schriftzug ma hochgeladen. Musste ma sehen ob das so ok ist. Zum anderen Emblem: willste das was original verbaut war, oder das was man so im Net allgemein findet?
Mfg Richardhttp
//img281.imageshack.us/my.php?image=dsc005306wz.jpg
Das ist natürlich auch ma ne Idee, und hast du da noch irgentwelche Gummischeiben oder so drunter? Oder einfach nur ne Schraube durch?
Mfg Richard
Hallo,
hatte auch mal das Problem..Ergebnis war das ich mir irgentwie eins gemalt habe, aber leider weiß ich net mehr wo es ist.
Googlebildersuche kannste knicken, den einzigen Schriftzug den man da findet kann man mangels ordentlicher Auflösung vergessen.
Ich habe jedoch einen graden \"Schwalbe\" Schriftzug, so dass ich dir davon ein Bild machen könnte...
Gruß Richard
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich bin grade dabei mir meine Schwalbe zu restaurieren, nun habe ich letztens meinen Auspuff montiert, jetzt habe ich jedoch Probleme mit meiner Fussraste.
Denn:
Unten hat die Raste ja sone kante, diese ragt auf der rechten Seite ja unter den Fussrastenträger, jedoch ist ja auf der anderen Seite der Auspuff im weg. Leider fehlten bei mir dir Fussrasten, deshalb weiß ich nicht wie das original aussieht. Bin auch hier noch nicht so nah an eine rangekommen um das mal detailiert zu sehen.
Kann mir vielleicht jemand ein Bild schicken wie das bei sich aussieht?
Mfg Richard
Hallo, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich hier neu bin.
Ich bin Richard, 20 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich bin dabei mir ne 73er Schwalbe fertigzumachen.
Zu den Tachoantrieben aus Plastik:
Ich kann nur sagen: Finger weg, holt euch die alten, und wenn das Blechfähnchen fehlt, dann versucht es irgentwie wieder festzubekommen. Ein Stück Schweißdraht kann man auch festlöten(hartlöten natürlich), oder mit nem Schweißpunkt. Damit nix kaputtgehen kann, die Plastscheibe durch eine aus Metall ersetzen.
Denn die ollen Plastikdinger hatten bei mir:
1. Den falschen Wellendurchmesser, soll heißen die Wellen waren insgesamt locker ein 10tel zu dick...
2. Der Vierkant war zu eng...
3. Die Runde Plastscheibe war zu groß, hier musste ich auch nacharbeiten.....
4. Die Zahnradflanken hatten Grate wie nix....
Also alles in einem gut aufeindander Abgestimmt
b
3. Die Runde Plastkappe die hinter dem Fähnchen sitzt