Deiner Meinung schließe ich mich auch an,
das Problem ist, dass zuviele noch auf sowas reinfallen, gerade Neulinge in der Materie. Aber Jeder bekommt früher oder später was er verdient.
mfg Lowrider2905
Deiner Meinung schließe ich mich auch an,
das Problem ist, dass zuviele noch auf sowas reinfallen, gerade Neulinge in der Materie. Aber Jeder bekommt früher oder später was er verdient.
mfg Lowrider2905
Da ist was falschgelaufen beim Beitrag, also hier nochmal der Link zu dem Bild:
also für die Krücke auf dem Bild würd ich niemals mehr als 50 ausgeben!
hab damal meine Simme für 70 gekauft....jai ch weiß is auch fast schon zuviel, das hab ich aber nur gemacht, weil der SchwalbeS Schriftzug und der Hycomat Motor dabeiwaren. Eingebaut war ein S50 Motor. Und der war absolut Top, beim Hycomat war kein Zylinder drauf.
img291.imageshack.us
mfg Lowrider2905
Diese W****** binde ich an mein Auto und zieh se um den Block, oder stell ma 10 S50 auf einen von diesen Assis
mfg Lowrider
Abooo,
einen unter dem Durchschnitt....61, naja ich werd den nochma machen und genauer nachdenken. Aber schon nicht schlecht, wer denkt sich sowas aus?
mfg Lowrider
Sorry für die späte Antwort:
nimm eine Holzlatte, und halte sie ans Hinterrad. Das muss dann mit dem vorderrad in einer Spur stehen.
mfg Lowrider
Bei uns in HH kleben die zettel ran, da war ma ne silberne Schwalbe, die stand da 1,5 Jahre immer Draußen, und dann wurde se abgeholt. Das is ganz normal, auch bei Autos. Die werden dann meistens der Verschrottung zugeführt, oder werden auf Versteigerungen verscherbelt. Das ist aber glaube ich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
also zum Thema Betriebsanleitungen und so weiter von Tassilo:
das is alles Nachdruck. Das Papier ist total Blütenweiß gewesen bei meinen Anleitungen, und die Seitenzahloen waren total modern, der Rest hat zwar gestimmt, aber halt nicht alt original. Im Osten haben se dieses bräunliche Papier gehabt.
mfg Lowrider
Hehehe, :laugh: :laugh:
einfach zu geil!!!
Zitat:
Von Offroadkick:
Zitatvon der Optik her würd ich nen Sr 50 nehmen, der sieht einfach besser aus , und dier wird garantiert hinterher gesehen.
Also ich sage das eine gut gemachte Schwalbe der Eyecatcher schlechthin ist. Es gibt schöne geschwungene Linien, man kann viele glänzende Teile verbauen. Das fällt beim kantigen sr50 weg.
mfg Lowrider
Ich denk auch ma, dass de mit ner guten Regenjacke und Handschuhen gut dabei bist. Ne wechselhose is ja leicht mitzubekommen.
Entwicklungshelfer: wo in deutschland sind denn -200°C :laugh: :laugh:
mfg Lowrider
das mit dem 12er Kopf, hab ich mal gehört, haben die so zum Materialsparen gehabt. Ich meine klingt plausibel. Ich glaube 17er oder so war da auch anders, bin net sicher. Aber bei Millionen von Schrauben sind das schon ein paar Tonnen.
mfg Lowrider