Beiträge von Lowrider2905

    Hallo,


    schalten is eigentlich ganz einfach, man muss sich halt nur gewöhnen. Wird!!


    AAlso, du hast den ersten Gang, wenn du die Schaltwippe nach unten drückst, bis du einen merkbaren Widerstand hast wenn du nochmal schalten willst. Dann trittst du einmnal vorsichtig hinten drauf und du hast den Leerlauf, dann nochmal du hast dann den 2ten, und dann den dritten.



    mfg Lowrider

    Schonmal was von dem Lichtspaltverfahren gehört?


    Das mit der Nadel ist vom Prinzip her dasselbe. Und wenn man genau schaut geht das auch! Stell mal nen digitalen Messschieber auf 0,05 ein, du wirst dich wundern was man da noch alles sieht.


    So hier nochmal eine Skizze, jaja bin kein Künstler:


    http://img122.imageshack.us/my.php?image=p1030239jw7.jpg




    Und der Lichtspalt von 0,05 mm für alle dies nicht glauben wollen das es geht:


    http://img227.imageshack.us/my.php?image=p1030240sl3.jpg



    mfg Lowrider

    Simmerringe sind alle neu, und sie lief am Anfang auch echt gut. Naja 1:33, aber wenn son grober schwapp aus der Ölflasche in Tank geht kann es ja sein, naja werd morgen ma frischen Sprit reinkippen, und mal schauen was dann passiert.


    Hat sonstwer noch ne Idee mit der Kurbelwelle?


    mfg Lowrider

    Hi,


    leider keins gemacht *grrr*,


    aber vom Prinzip läuft das so wie mit den Messuhren, ma schaun obich das Bild wenigstens habe.


    Anstelle der Messuhren hab ich haöt Nadeln benutzt, und wenn man genau schaut kann man da auch Höhendifferenzen erkennen. Is ne friemelige Sache, aber man weiß dann bescheid. Ich werd ma morgen veruschen ne Skizze reinzustellen ansonsten.


    mfg Lowrider

    Moin,


    heute habe ich mich ma wieder rangemacht und wollt meine Zündung einstellen, weil meine Schwalbe rotzt und permanent absäuft.


    Als ich dann das Polrad abziehen wollte habe ich gemerkt, dass ich das
    Teil locker nen mm, wenn sogar 2 herausziehen konnte. voll komisch, hab die Lager schön gewechselt, musste die Welle auch bei dem auf der Kuppllungsseite reinziehen so wie es sich gehört, hab auch die Anlaujfscheiben etc alle drin, und dann sowas. Nun meine Frage: Ob man wohl unters Primärritzel noch Ausgleichscheiben legen könnte um das Problem zu beseitigen?


    Was mich sowieso wundert, ist dass ich die Welle einziehen musste, weil das ja ne Presspassung ist, und das nun lose ist ?)



    gleich noch ne Frage:


    Zündung ist Optimal, der Vergaser ist ein Brandneuer 16N-3 wenn ich jezz nicht irre, Kolben is original, und trotzdem is die Kerze patschnass.


    Kann es sein das wenn man ein paar ml Öl zuviel genommen hat sowas rauskommt?


    mfgf Lowrider

    hallo,


    das mit dem seitlichem Spiel (axial?) hatr mich anfangs auch total gewundert, dann aber hab ich rausbekommen das dass normal ist, wie bereits gesagt. Höhenspiel testen war für mich auch sone Sache, das mit der Faust klingt nachvollziehbar. Das mit der Unwucht, bzw deine Idee mit dem Messen der Messuhren hab ich schonmal auf nem Bild gesehen, vielleicht kommst de ja auch deswegen darauf. Da hab ich mir ma was gebaut gehabt, also nur ma so provisorisch:


    ich hab 2 Lager auf die Welle gemacht, nen Schraubstock weit aufgespannt und dann die Lager festgekittet. Dann hab ich mir an jede Backe eine Art Stativarm befestigt in die ich mir ausgediente Vergasernadeln gespannt habe.


    Dann auf einen Punkt der Kurbelwellenwange ausgerichtet und unter genauer Beobachtung gedreht, gaaanz langsam. Wenn man genau hinschaut könnte man ne Abweichung erkennen, was aber nicht der Fall war. Leider hatte ich keine Referenzwelle mit der ich testen könnte ob das klappt. Aber ich bin mir sicher das man das mit der Methode erkennen könnte.


    mfg Lowrider