Kurze Suche im Internet:
"Das Loch ist für den Batterieentlüftungsschlauch, Wölbung nach unten, so dass sich kein Wasser sammeln kann, die Schiene läuft zwischen Krümmer und Motor."
Kurze Suche im Internet:
"Das Loch ist für den Batterieentlüftungsschlauch, Wölbung nach unten, so dass sich kein Wasser sammeln kann, die Schiene läuft zwischen Krümmer und Motor."
Das 2te Kabel ist daß Zündkabel.
Kenne ich jetzt auch nicht so aber scheint zu passen.
Hast recht ckich / hatte dein Beitrag falsch verstanden ...
Schon probiert mit 'hebeln' unterm Rasthebel beim losschrauben?
(Rasthebel unter Spannung & beim Losschrauben nicht auf die Mutter drücken)
Kann es sein, dass dein Innerer Schalthebel ein Riss hat?
Du schreibst, hast es Grade behoben/ dreht sich jetzt die Kette, wenn du am Hinterrad drehst?
Die Nocken vom Rad sitzen auch im Elastering/ aber das wirst du ja wissen.
Evtl liegt nur ein Montagefehler vor.
Vllt wären ein paar Bilder hilfreich.
Kann es sein, das dein Hinterrad nicht im/auf dem Mitnehmen ist?
Wenn die rechte Mutter richtig angezogen ist (Aussparung beachten), sollte der Kettenkasten sich nicht bewegen lassen (keine cm).
Hinterrad raus & am Mitnehmen drehen.
Kette sollte sich drehen.
Wenn er am Hinterrad dreht & die Kette sich nicht mitdreht ist das Problem doch hinten?
Er hat leider noch nicht gesagt um welche Simson es sich handelt.
Kann doch nur der Zahnkranz lose sein?
Das macht kein Sinn, es kann ja nur der Mitnehmer defekt sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, drehst du am Hinterrad & die Kette bewegt sich nicht mit.
Am besten Rad raus/ Mitnehmer raus & den Defekt suchen.
Auspuff frei?
Bzgl verschließen des Überlaufs
-> Dann stimmt etwas mit deiner Schwimmereinstellung oder Schwimmerventil nicht.
Auf Stellung 1 oder 2 / geht auch ohne Schlüssel.