Beiträge von Simson_Schmied

    Wie groß ist denn das Quetschmaß ( alter und neuer Zylinderkopf ) ?

    Alt unbekannt, weil ich da einfach nicht eingestellt habe, bzw ging das ja auch gar icht richtig durch die fehlende innenzentrierung, allerdings deutlich größer, ich denke bestimmt 1,5-2,5mm und jetzt sind es 0,8mm

    Ne der ander kolben ist am Kolbenhemd gebrochen und der zylinder hat eigentlich nix abbekommen ist ja auch ein nikasiler, also da war wirklich nichtmal was zu fühlen. Maß ist auch gleich, nur andere Kolbenringe. Die Kompression kann aber eigentlich auch nur geringer gewesen sein, da der kopf von zt ja in die laufbuchse hineinragt und der originale nur drauf liegt, also ca. 3mm mehr brennraum auf dem vollen durchmesser.


    Der klemmer ist vermutlich dadurch entstanden, dass das kolbenhemd gebrochen ist und das stück die kolbenringe eingeklemmt hat, als es oben auf den kolben gedonnert ist.

    Bilder kann ich mal suchen. Das kolbenhemd ist denke ich durch einen Montagefehler oderso entstanden, hatte glaube ich nur eine Anlaufscheibe drin, wodurch der kolben dann vermutlich auf eine kurbelwellen wange geschlagen ist.

    Moin, ich hatte ja vor nem halben Jahr mal den zt51N auf meiner Simme mit 5 gang Getriebe (kurz) montiert. Da ich aber nur den originalen kopf hatte dachte ich mir ich könnte den einfach mal drauf Klatschen. Sie lief so 80 klamotten und das auch nicht gerade schlecht.

    Nun habe ich den vorgesehenen kopf von zt drauf gemacht und sie läuft nur noch 70, wobei ich sie auch nicht so sehr geprügelt habe. Allerdings hat sie auch deutlich schlechter den reso erreicht usw.


    Es ist mir im Prinzip auch egal aber es wundert mich etwas.



    P.S. ich hatte zwischendurch nen fresser und musste den kolben tauschen. Habe nun statt einem zwei Kolbenringe, aber macht das wirklich fast 10 kmh aus?

    Die Hebelwirkung zwischen Gleitrohr und Tragrohr ist aber wegen der 2cm geringeren Eintauchtiefe aber auch größer.


    Dahingehen war doch selber schon den bedenken, zumindest habe ich das so verstanden.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass es eigentlich nicht so schlimm sein kann, wenn ich weniger wiege dann taucht ja auch die telegabel weniger ein und man wäre deutlich mehr gefährdet als jemand der mehr wiegt.

    Da die rohre ja nur etwas weniger ineinander stecken glaube ich nicht dass das ein so großes problem ist wie wenn die nur 5cm zusammen stecken.

    Okay, ich bekomme die tragrohre per hand nicht annähernd von den gleitrohren runter gezogen. Nur ein kleines stück ca. 5 cm.

    Dann müsste das doch eigentlich kein problem darstellen, oder?

    Die gesamte gabel zusammengebaut ist 2cm länger als sie laut einigen internet nutzern sein sollten, also 2cm länger als original. Ich bin mir nicht sicher ob das die stabilität groß beeinflusst, da ja so die rohre weniger ineinander gehen