Beiträge von Timo99

    Hallo an alle auf dem forum,

    Ich habe mir eine kr 51/1K im originalzustand und originallack gekauft, nun sind da leider auch noch alte ,,Made in GDR" Reifen von Pneumat drauf und ich bin auf der Suche nach neuen Reifen.

    An meiner S 51 habe ich K36/1 verbaut, nun habe ich mir überlegt für die Schwalbe Weißwandreifen zu kaufen, nur welche ?

    Die slicks von sava gefallen mir nicht. Nun bleiben noch IRC,Heidenau und Riesa.

    Habe mir natürlich schon einige Beiträge auf dem Forum durchgelesen, aber von Riesa keine Spur, sind die Reifen zu empfehlen ??? Kosten immerhin 50 € weniger als Heidenau, doch sind sie das Geld wert?

    oder habt Ihr noch andere Weißwandreifen, die ihr mir empfehlen könnt ?

    Vielen Dank

    ALMOT ist nicht zu verwechseln mit ALMET... und wenn dir das Schwarmwissen hier sagt, das Megu- MZA Kolben die bessere Wahl ist, dann kannst du das ruhig glauben! ;)

    Wenn dein Standgas wirklich bei 4000U/min. ist, dann sind das mind. 2500U/min. zu viel. Die Leerlaufschraube hat nichts mit Leistung zu tun!

    Der Motor muss aus dem Stand sauber Gas annehmen, und ohne zu verschlucken freudig hochdrehen- ansonsten stimmt was an deiner Peripherie nicht... oder ist falsch abgestimmt/ eingestellt.

    Ja gut habe jetzt den ALMOT und werde es erst ändern, wenn es geändert werden muss ;)

    Auf keinen Fall ist es so, dass ich euch nicht glaube, kenne mich nur nicht aus.

    Vielen Dank für die ganzen Antworten, ich schau morgen ob der vergaser sauber ist, Nebenluft zieht er auf gar keinen Fall, was ich noch vergessen habe, im Recht warmen Zustand ( also wenn Sie 30 min steht geht sie nur sehr schwer an und wie gesagt beim Kaltstart (mit Choke ) läuft sie perfekt mit 2000 Umdrehungen im standgas.

    Sie nimmt meiner Meinung nach gut Gas an und verschluckt sich nur sehr selten (beim fahren )

    Vielen Dank für die Antworten, ich werde es mal versuchen. 1,5 Tankfüllungen werde ich noch 1:33 fahren dann auf 1:50 umsteigen, naja den Kolben hab ich dem Schleifer mitgegeben und er hat es zum Kolben passend gemacht, somit sollte das passen. Ich denke der ALMOT ist nicht schlecht, besser als die von MZA sollte er glaube ich schon sein . ;)

    Der Vergaser ist übrigens neu sollte also eigentlich sauber sein. Moped zieht auch gut, ist es den notwendig das Standgas zu vermindern ?

    Und hat es irgendwelche Auswirkungen auf die Leistung? Also kann es sein dass sie wegen dem drehen an der standgasschraube schlechter zieht ? Oder schlechter Gas annimmt? Oder ist das nur bei der anderen Schraube? Die Simmeringe sind auch alle neu und richtig drin, Falschluft sollte glaube ich kein Thema sein. Ist übrigens eine Unterbrecher Zündung, lohnt sich der Umstieg auf eine E-Zündung oder Vape ?

    Danke im Voraus.

    Hallo zusammen,

    Ich hab (denke ich ) ein kleines Problem. Vor einiger Zeit habe ich mir eine S 51 gekauft (erstes Moped ) und habe den Zylinder schleifen lassen und einen neuen Kolben von ALMOT montieren lassen. Nun fahr ich seit 200 km mit 1:33 Gemisch, aber mein Standgas kann ich nicht einstellen. Es ist gerade bei 4000 ( habe ein DZM montiert, das ist doch zu hoch oder ? ) ich wollte es mit der Schraube ( mit der Feder die schräg am vergaser sitzt verkleinern. Es ist mir auch gelungen auf ca. 2,8-3 tad. Umdrehungen zu kommen aber dann hält das Standgas nicht, was kann ich machen damit es das Standgas hält, ich hab es wieder zurück gedreht und es läuft wieder auf 4000 Umdrehungen und hält das Standgas perfekt. Wenn ich die S 51 mit Choke anmache ist das standgas bei 2000 Umdrehungen mach ich den Choke raus geht es hoch auf 4000.

    Was ich noch fragen wollte die Zündkerze ist braun trotz 1:33 Gemisch läuft die dann zu mager ? Oder hat es nichts damit zu tun ?

    Vielen Dank und noch ein schönes WE