Beiträge von Timo99

    Hi

    Danke für eure Antworten, die S 50 steht in Polen, deswegen wollte ich wissen ob es wirklich ein Export ist oder erst in der DDR zugelassen war und dann nach Polen verkauft wurde. Die Simsons wurden früher einfach mit dazugegeben, wenn zum Beispiel Mähdrescher/ LKws gekauft wurden :)

    Dann könnte ich Papiere beantragen und es wieder in DE oder in PL anmelden. In Polen ist es so gut wie unmöglich das Moped ohne Papiere anzumelden.

    Der Zustand- naja, ist vom Preis abhängig. ;)

    Aber wenn ihr meint, dass ich keine Chance beim KBA habe, dann lasse ich es sein.

    Hi

    Also die Billiardgrüne (dunkelgrün ) sieht echt gut aus. Das Aussehen kann aber täuschen.

    auch die KBA Papiere können Fälschungen sein ( unwahrscheinlich ) oder die Rahmennummer kann selber geschlagen sein ( wahrscheinlicher )

    Auf jedenfall anschauen. Am besten mit Jemanden, der sich auskennt. ( Mach ich auch immer)

    Vorallem beim Rahmen auf Brüche, Schweißnähte, Rost achten.

    Der Rest ist eigentlich machbar ;) natürlich nicht umsonst.

    Könntest auch den Radstand anschauen, macht das Moped zwei spuren ? ( war bei der S 51 von meinem kollegen so, war am Rahmenuß gerissen )

    Rahmen ist das wichtigste, die Preise sind relativ günstig, deswegen ein bisschen genauer anschauen.

    Das ist alles, was mir einfällt, am besten noch auf andere Antworten warten.

    mfG

    Hallo

    Ich habe ein schöne S 50 im Blick :)

    Leider ohne Papiere :/

    Kann mir jemand sagen ob die FIN 427164X ein Reimport ist ? Bzw ob ich beim KBA eine Chance habe.

    Sollte eine S 50 B1 Bj 76 sein.

    Danke im vorraus

    danke für eure Antwort,

    bekomme ich da keine Probleme ? wenn auf versicherungskarte 25 kmh steht und in den Papieren 30 kmh ?

    Ist ja bei den 60 igern anders ... da steht 60 kmh in den Papieren als auch auf dem Kärtchen

    Grüße

    Hi,

    ich habe gelesen es gibt mit Teilkasko recht viele probleme. Du brauchst denke ich mal ein Gutachten und Belege (Teile usw. ) um wirklich so viel zu bekommen. Sonst rechnen die Versicherungen mit sehr kleinem Wert (unter 1000) und du bekommst weniger als du gezahlt hast ( sind ja bestimmt 50€ mehr als Haftpflicht ). Aber das habe ich nur gelesen, warte lieber auf die anderen...

    Hallo Simsonfreunde,

    Ich habe mir vor kurzem einen Sl1 geholt.

    Nun wollte ich ihn versichern ( bei Gothaer ), finde aber die richtige Kategorie nicht,

    Mofa bis 25 kmh - nein, weil 30 kmh

    Moped bis 45 kmh - nein, weil fahrrad mit Hilfsmotor

    :dash:

    Ich habe bei der Versicherung angerufen, der Herr meinte ich soll es als S-Pedelec versichern, ist Pedelec nicht immer mit E- Motor ( Pedelec = Pedalen + elektrischer Motor ) ?

    Wie habt ihr das Mofa versichert ? Was würdet ihr machen ?

    Danke im vorraus

    hast du Venandi immer noch nicht angetickert? :waiting:

    Doch doch, habe den shop angeschrieben ( nicht direkt Venandi )


    Nicht das ich wüsste, aber TE sollte das selber wissen ob er da ein KW verbaut hat, wo das Pleuel unten geführt wird.


    Beim Kolben sehe ich das Problem, original ist der Abstand 15,xx mm.

    Kurbelwelle habe ich nicht selber verbaut, somit weiß ich nicht ob unten oder oben geführt, ich soll dem shop erstmal ein Bild vom Kolben senden, mal schauen was sie antworten.