Beiträge von Simsonfever

    Ich hab schon die komplette seite von diesem Schwalben bzw. Simme Profi Ralf Willin-Fuhrmann durchgeackert, und den Artikel mit der Elektronikzündung auch gelesen, nur das es bei mir so ist , das der Zündfunken übernacht, also wenn sie rumsteht, abhaut^^, wenn ich nen Funke hab, dann läuft se und geht net nach 10mins aus, das is das komische , is aber definitiv der Geber denk ich...
    Tja jede Simme hat ihre eigene Marotten , damit muss man leben ^^


    MFG

    Hat sich wohl erledigt, hab , wenn ich keinen Zündfunken hab, keinen Widerstand am blauen Kabel => Geber ... Weiß einer ob man den auch einzeln kaufen kann , oder nur mit Grundplatte???
    MFG

    Ja doch ,schon ganz schick =)
    Würd sie aber schonnoch putzen (zumindest für Fotos), und Motor en bisserl aufpolieren, der sieht etwas mitgenommen aus.
    Lackierung gefällt mir ehrlichgesagt auch, nur die Felge, ich mein so schlecht kommt das gelb/orange ja net , aber wenn dann beide im gleichen l00k ^^. Muss meine auchma reinstellen, heut sind Teile vom Lacken gekommen...
    MFG

    Um nochmal auf das Prob zurückzukommen. An was lag es denn jetzt genau, denn ich hab das gleiche Problem... Wenns der Geber ist, warum geht die Simme dann am nächsten Tag wieder? Bei mir geht se dann auch manchmal wieder , wenn ich en paar Kabel am Steuerteil abklemme , und dann wieder hinmache....
    MFG

    Nabend
    Kurzes Statement zum Rücklicht. Das e1 ist ja dann offensichtlich das E-prüfzeichen, was wiederum heißt , dass du damit keine Probleme bekommen solltest und es drann lassen kannst...


    Achja, wenn du das meinst : Hinterradschutzblech darf micht mehr als 110mm gekürzt werden ,so stehts zumindest im Simsonratgeber den ich dir wärmstens empfehlen kann ^^


    Hab das Bike neulich gesehen, der link is glaub auch im Forum gewesen....
    MFG

    KK, thx für die Antworten.
    Und noch ne kleine Frage, wie ist das mit den Blinker. Ich hab welche ohne Zulassung , also ohne E-Prüfzeichen. Und es is ja bei nem 50er Möp keine Pflicht welche dranzuhaben. Wenn ich jetzt kontrolliert werde, reicht dann die Aussage, das es keine Pflicht sei und ich Handzeichen geb? Meckern die mir da rum ,wenn die tadellos funktionieren? Bzw. kann ich das auch ohne Zulassung beim Tüv eintragen lassen?
    Mfg

    Wie siehts mit deinem Sprit aus?
    Meine ging auch nicht , und Kerze war ständig nass.
    Letztendlich lag es daran das zuviel Öl im Gemisch war ...
    Hört sich jetzt doof an , aber ich selber hätte bis dato net gedacht, das Sprit ein Grund dafür sein kann das sie net angehn will.
    MFG

    Wollt fragen ob mir das mal einer erklären kann.
    Ich hab einen Lenker mit allgemeinem TüV Teilegutachten, aber irgentwo hab ich gelesen dass das bei einer eventuellen Kontrolle nicht ausreicht. Also was muss ich dann machen damit der Lenker net zur potentiellen Gefahr wird , falls ich mal kontrolliert werde...
    Thx im vorraus