Beiträge von Simsonfever

    Hallo Jungs und Mädels!


    Bin hier eigentlich nur durch Zufall drauf gestoßen, da das hier nicht mehr mein Forum ist.
    Nun gut, komme aus dem Ostalbkreis, genauer Ellwangen.
    Habe noch 2 Kumpels die Schwalbe fahren, sonst kenn ich im Umkreis noch 3-4 andere.


    Wir fahren bei gutem Wetter auch öfters kleine Touren im Umkreis. Jeder der Lust hat, kann bei uns mitfahren. Oder wir fahren mal bei euch mit ;)
    Aus dem Tuner-Alter bin ich schon raus, bin mittlerweile zum peniblen Originalo avanchiert, mit einer '67er Schwalbe und noch 4 weiteren Simson ... die auf ihre Auferstehung warten =)
    Helfe auch gerne anderen aus der Nähe, wenns beim schrauben und aufbauen Probleme gibt.


    Cheers!

    Hi
    Schöne Sache, musst unbedingt mal Bilder von der Guten hier reinstellen.


    Also Tunnel von der Schwalbe passt vll. von der Form, allerdings ist die Befestigung anderst. Bei Schwalbe ja über Schraube in der Mitte, bei den Kr50 gibts am Tunnel 2 \"Haken\" mit dem das TUnnel quasi eingehakt wird (an den Trittblechen)


    Das Hinterrad ist 16 Zoll, passt von der Schwalbe allerdings nicht.
    Die Kr50 hat das Kettenblatt hinten entweder angeschraubt oder aber angenietet.


    Dann gabs nur Bowdenzüge wie bei den /1er Schwalben.


    E-Zündung würde ich mal stark anzweifeln das die da reinbekommst.
    Wenn du viel Geld hast kannst dir einen Umrüstsatzkaufen, ich zitiere:
    \"Dynamo-Lichtmaschine 12V 100W SR1/2/2E/KR50 \"
    Kostet alledings 200€ ^^


    Pic (beim Tunnel siehste unten Mitte den Hebel/Haken)

    Hallo,
    weiß irgendjemand von euch wielange die Kr50 in der Exportlackierung (z.B Hammerschlagblau + graue Beinverkleidung/Tunnel halb grau, halb blau) gebaut wurden.


    Ich hab eine sehr späte 63er und weiß nicht wie ich sie lackieren soll, denn unter einem Nachlackierten dunkelblau kam die alte Lackierung der Verkleidung zum Vorschein, und das ist eben diese Exportvariante.


    Ich habe aber noch kein einziges Bild im Web gefunden, wo eine Kr50 aus der letzten Bauzeit mit soeiner Lackierung zu sehen war, das waren alles noch die Fahrzeuge mit z.B. dem gleichen Lenker wie Sr2 (daran kann man Baujahr undgefair bestimmen)


    Fotos würden vll. auch helfen, wie gesagt, stehe vor der Frage wie ich sie lackieren soll, da ich bei meinem Projekt auf Originalität wert lege.


    http://s6.directupload.net/file/d/1431/9wkts3g4_jpg.htm

    Hmm, und ich bin immernochnicht weiter.
    Heut mal wieder getestet, in kaltem Zustand alles perfekt...
    Dann gings wieder los mitm hochdrehen....


    Hab Teillastnadel mal anderst gehängt, hat allerdings auch nix gebracht.
    Wenn ich die Gasschieberschraube rausdrehe und Leerlauf über Gasgeben halte, tritt das problem nichtmehr auf das sie hochdreht und nichtmehr runterkommt. Komische Sache.


    Wenn ich den 16N1-11er einstelle, muss der Gasschieber dann im Leerlauf im normalfall ganz unten sein (also komplett geschlossen)?


    Und nochwas, meine Teillastnadel unterscheidet sich von der alten in der Kerbenanzahl, gibts ne Mögichkeit rauszufinden welche Typen es sind? Also 10er muss ja rein.
    Achja, daran liegts btw. auch nicht, hab schon mehrere Teillastnadel.


    Insgesamt hab ich am Vergaser jetzt alles gewechselt...


    MfG

    Hmm, hab ne E- Zündung, also schön verschleißfrei =)
    Zündspule wär schonmal ne Möglichkeit, aber wenn Vergaser in Ordnung ist kann sie ja nicht nur durch die Zündung hochdrehen...


    Irgendwo kommt zuwenig Sprit durch, ich muss nochmal komplett andere Düsen testen, und Vergaser-Zylinderflansch überprüfen.


    Hab leider keine 6V Zündspule zum tauschen, Unterbrecher haben ja 12V.
    Zündbaustein wäre auch ne Möglichkeit falls Vergaser nicht in Frage kommt.


    MfG

    Normalerweise ist ein 16N1-11 dran.
    Bedüsung ist korrekt und alle Düsen sind ca. 1/2 Jahr alt.


    So, habe heute den Vergaser getauscht, mit dem Ergebniss das sich nicht sonderlich was geändert hat.
    Hauptproblem ist und bleibt das Hochdrehen.
    Also vorhin hatte ich n halbwegs vernünftigen Leerlauf, und sobald ich nur n bissl am Gas drehe, dreht sie Hoch und spielt verrückt, genauso wenn ich Beschleunige und dann vom Gas gehe + Kupplung ziehe.
    Fahren tut sie sich ja eigentlich sehr sauber, nur dieses Hochdrehen...


    Zündung ist ja unwahrscheinlich dabei oder? Sonst hätt ich mal andere Zündspule getestet. aber kann eig. nicht sein.


    Überprüft habe ich den Simmerring hinter der Zündung, der ist nicht rausgerutscht, also an dem kanns nicht liegen.
    Aufgefallen ist mir noch ne gelbe klebrige Substanz am Geber (Grundplatte), kann aber sein das die vorher schon da dran war.


    Hab echt keine Ahnung mehr was das ganze soll...


    Hat noch jmd. ne Idee? Sonst kauf ich mir nen Bing Vergaser als nächstes....


    MfG

    Hmm also gerade mal wieder getestet.
    Wenn ich Gas auf Anschlag hab (Motor aus) und dann loslassen, hört man schon n klicken im Vergaser (Anschlagen des Schiebers unten), also der Gasschieber hackt nicht.
    Gerade aus der Garage geschoben, angemacht.
    => Super Standgas ohne zicken
    Helm geholt, ne kleine Runde gedreht und wieder vom Gas
    => Motor aus, seither überhaupt kein Standgas mehr gehabt und wieder das Problem das die hochtourt und dann plötzlich Drehzahl abfällt und ausgeht.


    2 Kurze Frage zum Weitertesten:
    1. Kerzenstecker 1KOhm oder 5KOhm?
    2. Könnt ich zum testen auch einen 16N1-5 von meiner Schwalbe nehmen?
    Notfalls kann ich noch n nachfolger (-12er glaub) auftreiben.


    Zwecks ausschlussverfahren.
    Ich hoffe ihr könnt mir die 2 untren Fragen schnell beantworten, Fahrradfahren is zwar schön, aber auf Dauer kommt Simson schon besser :biglaugh:

    Hmm, also Vergaser ist neu bestückt und abgedichtet.
    Allerdings hast du das angesprochen was sehr gut sein kann, nämlich Gasschieber.
    Und zwar folgendes:
    Hab bei ihr nie Standgas einstellen können früher, ging einfach net.
    Bis ich mal nen andern Gasschieber genommen hab und Problem war dann gelöst, der alte Schieber hatte wohl zuviel Platz im Vergaser.
    Aber ich merk schon das ich mit dem andern Probleme hab beim draufstecken, als klemmt n bisschen.
    Aber wie soll ich das beheben, kann ich da überhaupt was machen ohne andern Vergaser zu nehmen?
    MfG