Beiträge von Simsonfever

    Bei den meisten Händlern steht das als Anmerkung dran. Wird glaub ich meistens zwischen \"Nachbau\", \"Originalqualität\" und \"Original\" unterschieden. Bei dem AKF Bremsschild steht ja Replika-Ersatzteil.
    Bei gebrauchten Teilen wird sichs meisten ums Original handeln, keine Ahnung ob man da nen unterschied am Bremsschild erkennt.
    MfG

    Geht um das betitelte Teil, die in den Schwalben (Kr51/1F,S,...) verbaute Schwinge die sowohl für reibungs- als auch hydraulisch gedämpfte Federbeine ne Aufnahme hat. Das verwirrt mich en bissl. Hab mir bei ebay diverse Schwalben angeschaut und naja, die Befestigungen waren unterschiedlich, mal hydraulisch hinten, mal vorne, hauptsächlich waren alle aber meist auf der vorderen Position. Ich Liste einfach mal auf was mich dabei verwirrt
    1. Laut Ratgeber kommen die hydraulischen an die vordere Befestigung
    2. Die Reibungsgedämpften hab ich hauptsächlich auch an der vorderen gesehen, für was soll dann die hintere sein?! Also aus logischer Sicht kommen die eig. an die hintere
    3. Die späteren /2er Schwalben haben wie mir scheint ne Schwinge für die hydraulischen, die auf der hinteren Federaufnahme basiert. ?!


    Und noch ne allgemeine Frage:
    Müsste doch egal sein wo ich die Dinger hinsetzt, ich kann doch praktisch auch die hydr. Hinten ran machen und hab dann nen höheres Heck.


    Also ich hoff jmd. kapiert was ich hier versuch rüberzubringen, und mich darüber aufklären =)


    MfG

    Gut das die Frage gestellt wurde, hab nämlich bei meinen beiden das gleiche Problem. Allerdings hab ich mal gehört das es meist am Tacho liegt zwecks altersschwäche der Spiralfeder. Gibts ne Möglichkeit den Tacho auszuschließen?
    MfG

    Hi,
    ich versteh den Grund nicht soganz warum du sie jetzt doch net wechseln willst... ist doch egal ob die alt is oder sonst was. Falls du eine neue reinmachst, dann ne Isolator welche du bei jedem Simsonhändler bekommst, ich hab in meiner KR51/1 ne 260er wenn original auch ne 240er reinkommt, aber die werden nichtmehr hergestellt. Macht aber denk ich kein unterschied....
    Einfach mal wechseln und schaun obs an dem lag.
    MfG

    Hi,
    Melde mich hier auch mal wieder zu Wort. Mir is nämlich in letzterzeit langweilig geworden, und da leider keine Simme im Umkreis zum Verkauf steht =(, bin ich grad am überlegen ob ich meine Schwalbe en bissl umgestalte. Soll heißen ich spiel mit dem Gedanken ihr ne neue Lackierung zu spendieren bzw. sie so noch weiter auf original zurückzurüsten. Technisch ist jetzt alles im grünen Bereich =). Wollt mal Meinungen von euch hören was ich machen soll, entweder die Originale Variante (Capriblau), oder \"Custom Look\". Problem ist halt das sie eh nicht 100% original wird, weil ich sonst den ganzen Rahmen neu Lacken müsste etc. deswegen zweifel ich grad dran ob sichs überhaupt lohnt, oder ich gleich Custom machen soll.
    Achja noch ne allgeimeine Frage, ab wann wurden z.B. die Lampenumrandung in schwarz ausgeliefert. Hatte meine noch ne Beige oder schon Schwarz? Würd mich interresiern....
    Wem noch was auffällt was net original is, außer Lack natürlich, einfach reinschreiben.....
    Die alten Bilder sind noch ziemlich aktuell, hab leider noch keine anderen gemacht =/


    MfG Simsonfever