Beiträge von Simsonfever

    Hallo, ich brauche dringend euren Rat zu einem Problem, wo ich seit ca. einem Monat nicht weiterkomme.
    Ich erklär mal der Reihe nach.
    Das Problem hat mal auf dem morgendlichen Schulweg angefangen wo mir mein Moped einfach ausgegangen ist, d.h. ganz normal im 4ten Gang gefahren, und vor ner Kreuzung Kupplung gezogen zum runterschalten => Zack Motor aus (wie wenn ich Zündung ausmache). Konnte dann nach kurzer Wartezeit mit Choke wieder zum laufen bringen und weiter fahren, Symptom ist bei dieser fahrt dann nichtmehr aufgetreten.


    Mittlerweile ist das Problem regelmäßig, ich fahre immer ca. 2km und dann geht mir das Moped aus wenn ich vom Gas gehe oder Kupplung ziehe (wenn ich dann runterschalte und wieder Vollgas gebe läuft sie noch weiter bist zur nächsten mal vom Gas gehen). Nach kurzer Wartezeit gehts weiter und es passiert dann nicht nochmal.


    Habe übers Wochenende folgendes gemacht:
    - Tank gereinigt und Benzinhahn saubergemacht/neu abgedichtet.
    - Vergaser durchgecheckt, d.h. ausgeblasen und Düsen auf Sitz kontrolliert


    Das Problem besteht allerdings immernoch.
    Sonst fährt sie sich eigentlich sehr sauber wie ichs gewohnt bin. Also guter Anzug, braune Kerze,...
    Leerlauf ist allerdings auch nichtmehr drin, wo ich beim nächsten Problem wäre:
    Habs heute sauber eingestellt, sie läuft dann eig. auch im Leerlauf. Allerdings kanns plötzlich passieren, das sie hochdreht, oder einfach ausgeht.
    Wenn ich am Gas drehe spricht sie sofort an, allerdings bleibt Gas oben wenn ich wieder loslasse, sie dreht dann einfach verdammt hoch im Leerlauf bis sie sich irgendwann wieder fängt.


    Ich weiß mittlerweile nichtmehr wo ich suchen soll, ich denk mal Problem liegt am Vergaser, kann aber nicht sagen was.
    Falschluft könnte genausogut dazupassen dann müsst ich aber Leistungsverlust haben was nicht der Fall ist...


    MfG

    Was du auch machen solltest, check mal den Kolbenschieber . Der darf nicht zuviel Spiel haben. Das war bei meinem der Fall (16N1-11).
    Mal eben den von der Schwalbe reingemacht, und ich durfte die Leerlaufschraube um 2 Umdrehungen zurückdrehen. Seither hab ich Standgas, zumindest wenn sie warm ist.
    Auf sowas muss man erstmal kommen :smile:

    Ich wundere mich schon längere Zeit über das Fahrverhalten meiner S51.
    Besonderes schlimm ist es, wenn ich auf den weißen Fahrbahnmarkierungen anbremse. Ist ein Gefühl als ob jemand den Teppich unter dem Reifen wegzieht, sprich ich rutsche quasi weg. Außerdem fährt sie sich auch so etwas schwammig und instabil. Ist das normal oder stimmt irgendwas nicht.
    Hab mir schon Gedanken gemacht was in Frage kommt:
    1. Radlager
    2. Stoßdämpfer hinten
    3. Reifen (Sava MC26, 1,5mm Profil)
    4. Bremsen


    Ich weiß ja nicht wer alles S51 fährt, wollte aber mal wissen, wie sich das so bei den anderen verhält.


    Kann das nur an den Reifen + kalter Jahreszeit liegen oder ist da mehr im Argen?


    MfG




    Edit: SORRY, habs in meiner Verplantheit ins völlig falsche Board gestellt, muss natürlich zu Fahrwerk/Rahmen. Bitte ändern!

    Wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast, ist die Möglichkeit die \"Simson Paule\" erklärt hat die effektivste. So würde ichs auch mache, das müsste gehen. Wenn du nur an dem Bolzen rumsägstuder feilst geht ja nix am Dreiecksflansch kaputt.


    MfG

    DDR Schein = Registrierschein für Kleinkrafträder?
    Das reicht dann als Betriebserlaubnis aus und du brauchst dann vom KBA nichts mehr. Klar steht im Schein vom KBA wesentlich mehr was den unwissenden Cops auf die Sprünge hilft, aber der o.g. Schein reicht.
    Was ich allerdings noch machen würde, ist eine zusätzlichen Infozettel mitführen ( StVZO § 18 Abs. 2/5 ) wo draufsteht das deine Simson 60km/h fahren darf weil sie aus der DDR kommt, und das du sie mit M fahren darfst.
    Falls du doch beim KBA beantragen möchtest, klar kannst das per Onlineformular machen. Hab mir am Sonntag 2 Betriebserlaubnisse beantragt, am Dienstag kamen sie auch schon, per Nachnahme wie üblich.


    MfG

    Gut, Vergaser dichtet


    Aber mich kotzts langsam an. Hab mir extra bei ebay ne neue Zündspule (innenliegend) gekauft, weil ich dachte s liegt an der Zündung.
    Hat aber immernoch aussetzer, heißt ich kann mit dem Teil eig. net fahren.
    Wenn ich se ankicke läufte ganz normal im Leerlauf, und dann auf einmal wie wenn man Zündung ausschaltet.
    Wenn se warm ist geht se plötzlich aus und nur ganz schwer wieder an wenn überhaupt. Ich bin mit allen Teilen die in Frage kommen durch.
    Ich hol mir jetzt noch ne Zündung mit außenliegender Spule. Wenns dann nicht geht versenk ich sie im Nahegelegenen See :boese:
    Jetzt weiß ich auch warum sie mir vom Vorbesitzer quasi geschenkt wurde. Mit einem Fluch belastet ...
    MfG

    Hee an Crailsheimer^^
    Willkommen im Forum :b_wink:
    Lass die anderen reden, ich muss mir auch täglich was über meinen \"Ostschrott\" anhören, das is in der Gegend wohl normal. Ich kann nur drüber lachen, weil die wo Ahnung von Simson haben...


    Zum Thema Werkstatt. Ich war noch nie in der Werkstatt. Das is ja grad das schöne an den Mopeds. Kannst alles selber machen, mit n bisschen Erfahrung.


    MfG

    Ich bins wieder ^^
    So, also der eingepresste Nippel, hat sich mit einem Zug vom Vergaser separiert. Ich hab jetzt mal n bissl Hylomar an die Seite und ihn wieder reingemacht. Hebt das wohl? gesetz den Fall das ichn nicht mehr hin und her bewege.


    Andere Frage, mein Benzin läuft mir auch weiter wenn der Hahn dicht machen sollte. Das war schonmal der Fall und ich hab keine Dichtung zum kaufen gefunden. Was muss ich erneuern?


    MfG